1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

100 Mbit Modem?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by salim_aliya, Nov 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich wollte euch fragen ob ihr Modem-Geräte kennt, die 100 MBit Internetverbindung per PPPoE herstellen können.

    Ich weiß, dass es die Fritzbox und paar Telekom Router können, aber ich brauche keinen Router :D sondern möchte die Verbindung selber via PPPoE Einwahlverfahren herstellen. Also es soll quasi ein Gerät sein, wie das Siemens Plus Modem, nur für 100 MBit Leitungen.

    Warum 100 MBit, nicht fragen :D sehr lange Geschichte.

    Habt ihr ein paar Tipps, welche Geräte sowas können?

    Danke
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Zumindest die Fritz!Box 7170 lässt sich auch als Modem verwenden.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dein Provider sollte dir ein 100Mbit-taugliches Gerät zur Verfügung stellen, wenn er dir so eine dicke Leitung verkauft.
     
  4. root

    root Megabyte

    [​IMG]

    Verschoben in die Kaufberatung
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ähm...um was für einen Anschluss handelt es sich denn? ADSL2+ wird bis 16000 vermarktet, alles andere ist dann entweder Kabelinternet, da bekommt man ein spezielles Kabelmodem vom Anbieter, oder VDSL/VDSL2.

    Wenn man bei VDSL keinen Router will, dann kann man ein Speedport HS300 Modem benutzen, gibts aber nur noch bei Ebay.
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    tut mir leid, dass ich so spät antworte. Ich bin im Krankenhaus oO

    Also bei dem Anschluss handelt es sich um eine VDSL 100 Mbit Leitung. Provider ist NTT (nicht in Deutschland) und der Router grauenhaft.

    @Boss im Block
    Du meinst, die Fritzbox kann man auch als Modem verwenden, also selber manuell PPPoE aufbauen?

    Kennt jemand sonst noch Modems für diesen einsatz speziell?
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo

    @neppo1: Nett gemeint :D Aber hier ist mit 100 MBit/s die LAN Ports gemeint, nicht die mögliche Bandbreit Geschwindigkeits Erreichbarkeit.

    @Boss im Block: Danke, hoffe, ich find eine Fritzbox, die ohn WLAN, VoIP und den restlichen Ausstattungen zu finden ist (Auf der AVM Webseite konnte ich se nicht finden)
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Jedes halbwegs aktuelle Internetzugangsgerät(DSL-Router/Kabel-Modem) mit mehreren(zur Mehrplatznutzung vom Provider freigegebenen) LAN-Anschlüssen, sollte theoretische 100Mbit schaffen.

    Was für einer?
     
  11. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Es handelt sich um VH-100E, ein beigelieferter Router von NTT. Den wird warscheinlich hier niemand kennen.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es geht um einen VDSL100-Anschluss und dafür sind bestenfalls einige neuere VDSL-Router und VDSL-Modems geeignet.
    Das 100Mb/s-Netzwerk hat damit leider nichts zu tun.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab wohl was mißverstanden.

    Es ist ja ein Gerät vorhanden. Keine Erläuterungen zu "grauenhaft". Das Ding gibs wohl nur im Land der aufgehenden Sonne?
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn ich den paar (für mich lesbaren) Foreneinträgen Glauben schenke (z.B. http://forum.gaijinpot.com/showpost.php?p=613236&postcount=15), ist das Teil kein Router, sondern ein Modem. Ergo sollte das an jedem Router laufen, der einen 100Mbit WAN-Port hat. Was davon am Ende übrig bleibt, ist natürlich eine ganz andere Sache. Mein Router ist mit 80+MB/s WAN to LAN Datendurchsatz angegeben - per VPN "bricht" das auf 30MB/s zusammen. Das ist dann aber im bezahlbaren Bereich schon ganz großes Kino (um mal eine Relation zu bekommen).
     
  15. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo Kalweit,

    es kann auch ein Modem sein, hast recht. Mein Japanischer Freund hatte sie router genannt.

    Meine suche ist (glaube ich) zuende, ich habe das hier gefunden: http://www.heise.de/preisvergleich/a260402.html

    Das ist doch (hoffentlich) das richtige?

    Auf dem Deutschen Markt soll auch bald 100 MBit angeboten werden, hoffentlich liefern viele Hersteller auch passende alternativ-Geräte mit auf den Markt, damit so ein ewiges gesuche nicht mehr sein muss.

    Habe selber auch nicht verstanden, wieso es grauenhaft ist, jedenfalls ist das, was mein Freund dazu sagte und bat mit um mithilfe auf der suche nach einem alternativ Gerät. Und ja, dieses Gerät gibt es nur in Japan, nur als Beilieferung bei DSL bestellung, im Handel findet man das Teil nirgends.
     
    Last edited: Dec 2, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page