1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1000€ Gaming PC, wie findet ihr den

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hdgoldengaming, Aug 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i5-4570 hat einen ungewöhnlich hohen Preis.
    Nimm den i5-4590 für 165€.
    http://geizhals.de/eu/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html
    Das ist der etwas höher getaktete Nachfolger des i5-4570.
    197€ ist ein Apothekerpreis.

    Dann kannst du auch eine Crucial MX100 mit 256GB für 90€ holen.
    http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
    Das ist der Nachfolger der M500.
    Der Aufpreis für die doppelte Kapazität ist erfreulich günstig und bei 256GB muss man nicht so auf den Platz achten beim Installieren.

    Die extra Wärmeleitpaste brauchst du nicht. Dafür kannst du einen Kühler mit 120mm Lüfter nehmen. Der ist effektiver als der mit 92mm und leiser.
    Cooler Master Hyper T4 ist vorhanden bei MF und passt ins Gehäuse.
    http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html

    Der Rest ist gut.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das H97-Board bietet keine Vorzüge gegenüber dem vergleichbaren H87-Vorgänger von AsRock - ist aber teurer. Als CPU den 4590 nehmen oder gleich den Xeon 1231 V3. Der 4690 ist für die gebotene Leistung zu teuer. Dann sollte eigentlich auch das Geld für die größere SSD reichen. 256 GB würde ich schon nehmen.
     
  3. Ist das net so das das H97 ein BIOS Update hat und man beim H87 es noch machen muss?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die unterstützenden BIOS-Versionen sind teilweise schon ein halbes Jahr alt und sollten auf einem neuen Mainboard enthalten sein.
    Garantieren kann man das nicht, aber die Mainboards liegen nicht lange auf Lager. Die Lagerbestände sind bei den Shops immer knapp gehalten, so dass oft nachbestellt wird, wo dann auch eine aktuelle BIOS-Version drauf ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page