1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10000 U/Min Festplatten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Halo Camper, Jun 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi

    Ich will mir einen neuen PC zulegen.
    U.a. will ich einen Q9450, 4GB DDR3-1333 und eine GeForce 9800 GTX verwenden.
    (ACHTUNG: Das hat und kann sich noch ändern!)

    So jetzt aber zu meiner Frage.

    1) Lohnt es sich nee kleine Festplatte mit 10000 U/Min einzubauen,
    wo ich dann die C Partition (noch XP Pro SP. 3 |32 Bit| bald Vista |64 Bit|.) drauf mache?

    2) Gehen diese Festplatten schnell kaputt?
    3) Verbessern sie überhaupt die Leistung?
    4) Und was für eine SATA, SCSI oder SAS?

    Danke im Voraus für eure Antworten.

    MfG

    olaH
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Imho lohnt das nicht wirklich:
    Die "alten WD Raptor für S-ATA sind nicht mehr so der renner, die aktuellen 7200er (F1) von Samsung kommen da schon nah ran. Die neue WD Velociraptor ist mit über 220€ für 300GB imho sehr teuer, aber da hat man wenigstens einen Geschwindigkeitszuwachs.
    SAS und SCSI fallen imho raus, da man da nicht nur sauteure Platten, sonder auch noch einen guten (und teuren) Controller braucht.

    Eine gute 7200er Platte sollte eigentlich sämtliche Wünsche erfüllen, wenn man nicht Benchmarkwütig ist.
    Hatte ich dir nicht schonmal groß und breit erklärt das dass dir nix bringt?
     
  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Ja hast du schon. :D

    Ich bin aber noch mit mir selbst am ringen. Da muss ich noch mehr Testberichte für durchlesen^^

    Aber sonst danke
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich muß da Dark Rhinon voll und ganz zustimmen. Die WD Raptoren sind vor allem für Server gedacht und wie Dark Rhinon schon schrieb, nicht gerade für eine Preisoptimierung gedacht. Für den privaten Nutzer bringen sie einfach nichts.
    a) Sind Raptoren sehr laut und zwar unangenehm laut.
    b) Sind Raptoren für den privaten Nutzer einfach zu teuer.
    c) Sind Raptoren schweineteuer und brauchen zudem einen extra Controller.
    d) Wenn Du nun unbedingt die schnellste Maschine haben willst, dann kaufe sie Dir halt, denn dann bringt Dich eh keiner von Deinem Vorhaben ab.
    Überprüfe mal Deine Signatur, die dürfte nicht den Forenregeln entsprechen.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die neue VelociRaptor von WD haut sämmtliche SATA-Platten in die Ecke. Da hält auch kein RAID0 mit 7200er mit. Wenn es um das letzte Quäntchen Speed in der Kiste geht - kaufen! Marsch Marsch :D
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Stimmt so nicht, denn sie sind auch für Gamer gedacht. Preislich sind sie sicher in einer anderen Liga angesiedelt. Aber dafür bekommt man auch eine Platte, die mit den 7200er Desktop-Platten technisch wenig gemeinsam hat.
    Noch ein Irrtum, die 3.5" Raptoren der letzten Generation waren nur noch bei den Zugriffsgeräuschen zu hören. Die neuen VelociRaptoren sind in einem normalen PC nicht mehr zu hören wie die meisten 7200er.
    Kommt auf den Geldbeutel an :D
    Wo hast du das denn her? Es sind SATA-Platten, also reicht ein herkömmlicher SATA-Anschluss.
     
  7. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page