1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

100GB Festplatte funktioniert nicht!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by marcelp, Dec 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcelp

    marcelp Byte

    Bei mir tritt ein Fehler auf, wenn ich meine neue Festplatte (WDC1000BB-00CCB0) anschließe (Primary):
    UDMA 2 oder LBA Mode 4
    Was soll das überhaupt heißen?
    Kann dieser Fehler behoben und meine Festplatte zum laufen gebracht werden, ohne das BIOS zu updaten.

    BIOS Infos

    Award Modular BIOS 4.51PG
    Copyright (c) 1984-98, Award Software, Inc.

    W6156VF1 V.2.1 020300

    Pentium III CPU at 650E MHz DRAM CLK: 100MHz

    Award Plug and Play BIOS Extension v.1.0A
    Copyright (c) 1998, Award Software, Inc.

    Zwischen den PCI-Slots steht folgende Nummer: MS6156 VER: 2.1BX7

    Zwischen meinen RAMs und Meiner CPU (Slot I)steht: N1996

    Dann hab ich da noch einen VIA Chip:
    VIA
    VT82C 596 B
    0011CD TAIWAN
    14CON7981 (C)(M)
    Weitere Meldung Primary IDE channel no 80
    conductor cable installed.
    Wo wird dieses Kabel eingesteckt? Muss man dieses kaufen?
    Wie sieht dieses überhaupt aus?

    So ,ich hoffe jemand kann mir helfen!!
    Vielen Dank

    Marcel P.
    [Diese Nachricht wurde von marcelp am 22.12.2001 | 14:09 geändert.]
     
  2. Caliban

    Caliban Byte

    oh mann, ich glaub du hast meine antwort etwas falsch interprtiert! ich weiß nich ob du diese kabel wirklich brauchst, wahrscheinlich bringts dir nichts und funzt evebtulell gar nich!
    wie ReneW sagt (unten): die platte funzt in deinem rechner so gar nich, vielleicht nach nem bios update (falls du nich schon mal hast). weil dein mainboard is ja schon etwas älter, und ältere bios unterstützen mesit nur bis ~ 30 GB oder so. ein kumpel von mir mit nem P3 450 hat sich ne 40GB IBM geholt, die lief im 33GB clip modus.
    also entweder geht die riesen-platte momentan gar nich oder nur nach nem biso update, mit dem kabel hat es (glaub ich jetzt) nix zu tun!
    tut mir leid wenn ich dich da auf eine falsche fährte gelockt hab...
    sorry!
    viel glück noch..
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Sind das 2 verschieden Rechner ??

    Ein Board von MSI MS-6156 Revision2.1 mit Intel BX Chipsatz, das BIOS ist vom 3.2.2000 Das Board unterstützt nur UDMA33 und in dem Zustand (mit der BIOS Version) keine 100GB Festplatten.
     
  4. Caliban

    Caliban Byte

    geh mal jetzt nach www.dieschis-welt.de (in den chat!!)!! ich & noch jemand sind da... musste dich ers registrieren, aber das geht schnell

    [Diese Nachricht wurde von Caliban am 22.12.2001 | 14:29 geändert.]
     
  5. marcelp

    marcelp Byte

    VIELEN HERZLICHEN DANK!!
    ich werde jetzt losziehen ein neues kabel kaufen...
    danke nochmals!!

    Och , ich fand deine Hilfe sehr gut...da brauch ich keine anderen einträge suchen!!

    NOCHMAL DANKE!!

    Marcel Pigors
     
  6. Caliban

    Caliban Byte

    ups, hab das mit dem kabel übersehn: das geminte kabel ist ein flachbandkabel wie das am diskettenlaufwerk, nur breiter, so wie am cd-romlaufwerk.
    cd-romkabel haben immer 40 pole, die von neueren festplatten (ab udma66) haben 80 pole. aus der meldung würd ich schließen das du entweder nur ein 40poliges kabel an der festplatte hast (ans cd-rom kabel angeklemmt? das funzt auch an 80-poligen!) oder das kabel von der festplatte nich richtig im mainboard (ide-vontroller) steckt.

    soe in 80-poliges kabel sollte normal bei der festplatte mit dabei gewesen sein.

    Problem: weiß nich, ob dein mainboard schon udma 66 unterstützt, der fehlemeldung nach aber scheinbar schon....

    hoffe besser auf andere beiträge, die wissen was genau gemeint ist!
    sonst geh mal abends auf www.dieschis-welt.de , die können dir bestimmt weiterhelfen !
     
  7. marcelp

    marcelp Byte

    Er zeigt sie (meine Festplatte) zwar an, wenn er alles auflistet (Primary Master, etc.) aber dann folgt der genannte "Fehler" UDMA bzw. LBA.
    Und dann fährt er nicht weiter. Von Diskette zu booten geht nicht, da er soweit gar nicht erst kommt.
    Ich musste ja eine neue PLatte kaufen, da meine alte nicht mehr ging. Deshalb ist auch kein Betriebsystem drauf.
    Was soll ich deiner Meinung nach tun, damit er endlich wieder läuft?
    Bitte Antworte nochmal so schnell

    Viel Dank auch!!!
     
  8. Caliban

    Caliban Byte

    das is aber eigentlich kein fehler, das ist der überttragungsmodus von festplatte zu mainboard bzw ide-controller.
    in deinem fall UDMA-2 (lba mode 4 bedeutet das gleiche...), das is glaub ich UDMA 66 (oder 33?), also 66 (33?)mb/sek datendurchsatz max.
    oder kriegste ne fehlermeldung? wo? wann? das dürfte an sich keine fehler machen.
    oder kriegst du nur die fehlermeldung das kein system auf der platte ist, weil wenn sie primary ist bootet der pc ja standardmäßig von der platte und wenn sie neu is is ja noch kein system drauf...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page