1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

100MB-Systempartition - 5MB frei - keine Sicherung möglich (Experten gefordert)

Discussion in 'Software allgemein' started by mobileuser, Oct 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich möchte mit Win7 ein Systemabbild machen.

    Ich bekomme aber die Fehlermeldung "nicht genügend Speicherplatz"

    Nach mühevollem Suchen ist klar: die versteckte 100MB Partition vor der Systempartition ist auf 95MB vollgelaufen.
    --> Datenträgerverwaltung / rechte Maus / Eigenschaften / Einbinden als Laufwerk Q:

    Als Laufwerk eingebunden finde ich dort aber nur ca. 40 Dateien die in Summe nur 20MB ausmachen. (Viele mit 30..60kb, einige mit 3MB - das wars / siehe Bild))

    Ich finde nicht, aber auch gar nix, was den Platz von >60MB verwenden würde.
    Auf dieser Partition wird eine Log-datei geschrieben, auch die ist nicht sichtbar.
    Im Explorer sind alle Optionen in der Ordnerverwaltung auf "zeige alles versteckte an" --> alles gegoogelt wie man Dateien anzeigen kann
    Auch im CMD-Fenster (als mit DOS Befehlen / dir) sind keine Monsterdateien zu sehen.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Auf einer 100MB Partition wird Speicher verbraucht aber ich finde keine Ursachen dafür.

    Wer hat Tips wie man diese Partition wieder in vernüftige Größen bekommt.???


    Note - Gesucht und gefunden hab ich schon Tips zu:
    Schattenkopien & Wiederherstellungsdaten (die liegen in dieser Partition)
    Dienste die mit der Wiederherstellung zu tun haben wie z.B. VSS
    icacls Vollzugriff auf die System Volume Information auf dieser Partition (auch dort nur "Kleinkram")
    und v.a.m.

    Ich glaub´ hier ist echtes Expertenwissen gefragt - denn sowas hab ich noch nie erlebt.
    Danke im Voraus
    M

    $Unbenannt.JPG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest mal mit einer Linux-Live-DVD booten und schauen, was da noch liegt, was der Explorer vielleicht nicht anzeigt.

    Wenn es sehr viele kleine Dateien sind, dann belegen die manchmal deutlich mehr Platz als die Summe aller Einzelgrößen. Denn für jede Datei wird mindestens die Größe einer Zuordnungseinheit verbraucht. Um z.b. 1000 Dateien a 1Byte auf einer Partition mit Zuordungseinheitengröße von 64kB zu speichern, benötigt man dann eben nicht 1000Byte, sondern 64MB.

    Schattenkopien und Wiederherstellungsdateien können auf dieser Winz-Partition gar nicht liegen.
     
  3. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Ah... das ist ne gute Idee. Da schau ich mal mit Linux drauf.
    Wenn das nicht hilft, kommt Disk-direktor zum Einsatz um die Partition zu vergrößern.
    Die Zuordnungsgrößen die Du ansprichst hatte ich auch schon im Sinn, dazu sind es aber deutlich zu wenig Dateien die da zu sehen sind.
    Danke, mal sehen ob noch mehr Tips kommen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oh, oh. Wenn das mal gut geht.
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die Wiederherstellungsdaten werden nie und nimmer in die "100-MB-Partition" geschrieben, die eigentlich nur für Bitlocker-Operationen gebraucht wird.
    Hat @magiceye04 ja schon geschrieben.
    Vergrößern ist auch Unfug.
    Windows findet irgendwie keinen Speicherplatz auf externen Datenträger oder anderer Partition wo die Sicherung abgelegt werden könnte.
    Muss NTFS-formatiert sein.
    Nimm lieber ein externes Imageprogramm, denn diese Windowssicherung hat noch nie gut funktioniert und ist unter Windows 10 auch nicht besser geworden.
    Größte Probleme gab es dann bei zurückschreiben, wenn am System inzwischen Änderungen vorgenommen wurden.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Laß die Finger von der 100MB Partition.
    Du zerstörst sonst das System.

    Wie groß sind denn die anderen Partitionen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page