1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1024 oder 512 dual?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nebukad, Nov 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    Hallo!

    Ich will mir demnächst nen neues Mainboard mit cpu und 2*512 MB kaufen. Jetzt weis ich bloß noch nicht, ob es besser wäre die chips als 512 im dual-channel Betrieb laufen zu lassen oder als 1024 normal. Oder hab ich das falsch verstanden und bei dual-channel wird die gesamt "MB-Summe" garnicht halbiert!?

    Vielen Dank für Antworten
     
  2. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Grüß dich,

    dual-channel ist schneller, und man benötigt auf beiden Speicherkanälen dieselbe Menge Speicher (optimalerweise 2 x dasselbe Speichermodul). Wenn du allerdings einen Athlon64 kaufen möchtest, musst du, um Dual-Channel nutzen zu können, ein Sockel 939-er nehmen, da Sockel 754 nur Single-Channel-Interface besitzen (beim Athlon64 ist der Speichercontroller auf der CPU).

    CU
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, da hast Du was falsch verstanden oder mit nem Mirror-Raid verwechselt.

    Gruß, Magiceye
     
  4. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    danke für die schnelle Antwort!

    Jetzt wollte ich nur nochmal wissen, wie das genau ist.
    Behält man bei dual channel auch 1024 MB oder teilt sich das wie bei nem Raid-System bei festplatten?
    Ich werd mir übrigens wahrscheinlich nen Abit AV8 3rd-eye mit nem 64 3000+ kaufen. Ist MDT-Speicher dazu ok oder bekommt man z.B. mit nem guten Corsair-Speicher deutlich mehr Performance raus?

    Nebu
     
  5. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    ok danke @magic hab beim zweiten post langsamer als du getippt :)
     
  6. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    MDT = günstig & gut... :) Der reicht auf jeden Fall aus. (Der Performanceunterschied liegt ca. irgendwo zw. 0 - 2 %)

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page