1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10372 Probs auf einmal...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Darkhound, Oct 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hi ins Forum,
    fange ich doch mal ganz von vorne an...
    Meine bestellten Gehäuselüfter sind nun endlich da, also wollte ich sie auch verbauen.
    Erstes Prob: Die Dinger passen mit dem Anschluss nur aufs Mobo, nicht aber ans netzteil. (Also ich wollte zwei Stück verbauen, einen 80'er vorne, einen hinten).
    Da auf dem Mobo jedoch nur ein Casefan angebracht ist, konnte ich also auch nur einen verbauen :aua:
    Für den anderne müsste ich mich demnach wohl einen Adapter besorgen...
    Das erste, was mir mein Hauptrechner mitteilen musste, war ein Komplettabsturz von Windows XP pro mit allen SP's und den neuesten Treibern. Die Kiste ließ sich ganz einfach nicht mehr starten, fror praktisch ein. :aua:

    Dann habe ich versucht, in meinen Zweitrechner eine (gebrauchte) Grafikkarte (PCI) einzubauen, da die alte mit den 2 MB nicht so ganz prima war.
    Sie (Eine Matrox Millennium G200 mit 8 MB) wird nicht erkannt, also auf dem Monitor sehe ich rein gar nichts und die Power-LED des Bildschirms geht andauernd nur an und aus (so ähnlich wie im Standby). Pieptöne vom Mobo kommen allerdings nicht.
    Verbaue ich wieder die alte S3 Trio mit 2 MB (eben auch PCI), funktioniert alles einwandfrei. :confused:
    Auch eine dritte PCI-Grafikkarte mit S3-Chipsatz, die ich zum Testen eingebaut habe, funktioniert. Nur die Matrox eben nicht! :mad:
    Muss demnach doch an der Karte liegen ("gebraucht, aber 100 % i.O. und getestet" hieß es bei einem großen Auktionshaus...), oder?

    Da ja auch gerne nach dem Netzteil gefragt wird:
    Das Ding nennt sich "HS-Perfection Technology Co. Ltd", Modell HS250C.
    Die Ampérewerte: +5V: 25A, +12V: 9,5 A, -5V: 0,3 A und -12 V: 0,3 A.
    (Das Ganze soll einen AMD K6-2 300 @333 (AT-Rechner) mit zwei Festplatten und einem CD-ROM speisen).
    Lief die Tage zuvor ja auch, läuft ja auch immer noch, allerdings nicht mit der neuen GraKa! :confused:

    Hat irgendwer eine Ahnung, was das noch sein könnte? Ich bin vollig verzweifelt und überlege, ob ich mir als Zweitrechner nicht vielleicht doch einen etwas moderneren zusammenstellen sollte.
    Mit soviel Stress hatte ich nun echt nicht gerechnet, gerade weil meine bisher zusammen geschraubten Systeme bisher eigentlich fast immer gut liefen.
    Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf... vielleicht wisst ihr ja, was da noch sein könnte. :rolleyes:

    P.S.: Was mich auch interessieren würde: Die Ampèreangaben des Netzteils habe ich von dem Aufkleber übernommen... aber müsste ein NT nicht eigentlich auch immer eine +3,3V-Leitung haben?!? Dies hier wohl irgendwie nicht...

    :danke: für eure Auskunft, Darkhound
     
  2. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    So, da bin ich wieder, zahlreiche Versuche später.
    An der Grafikkarte liegt es nicht, die habe ich mittlerweile bei meinem Mitbewohner getestet und da geht alles. Also kriege ich auch ein Bild und die Karte kann demnach nicht kaputt sein. Dennoch: :bahnhof:

    Bliebe nur noch das NT, oder?
    Die Werte sind grottig, weiß ich, aber ich danchte mir "so ne dumme PCI-Karte" schluckt das Ding dann auch noch - zumal andere PCI-Grafikkarten ja auch funktionieren.
    Braucht nun gerade meine Matrox G200 viel mehr Leistung als meine beiden anderen getesteten PCI-Grafikkarten? Ich meine... das Ding hat ja nicht mal einen aktiven Lüfter, also sooo schrecklich schlimm kann ich mir den Stromverbrauch nicht vorstellen...

    Das NT hat üble Wattzahlen, aber mit der einen Karte geht's, mit der nächsten nicht?
    Ich habe auch schon ein anderes NT probiert, aber da habe ich nur noch meine Restbestände, also die sind mehr als Müll und mit diesem Ding (das "beste", was ich noch hatte) lief die Kiste gar nicht erst an.:mad:
    Möchte ja nur eine Bestätigung, dass ich den Rest so ziemlich ausschließen kann :baeh: .

    LG, Darkhound
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page