1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1066er Läuft als 800er

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ot.ti, Jan 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Hallo!

    Ich habe gerade bestimmt ne halbe Stunde im Internet gesucht, wie man das ändern kann und ich bin soweit gekommen, dass ich jetzt weiß, dass ich irgendwas mit dem Ramteiler machen muss (Hab ich auch schon im BIOS gefunden). Jetzt weiß ich aber nicht genau wie ich den einstellen soll.

    Mein RAM:

    http://www.exceleram.com/CMS/index.php?2048mb-kit-cl5-hs,35

    CPU-Z sagt:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Everest sagt:

    [​IMG]
    [​IMG]

    und:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Könnt ihr mir helfen? Schon mal Danke!

    lg, ot.ti
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    vorerst im Bios überprüfen, ob die DDR2-1066 als 1066 erkannt werden od nur als 800.

    die DDR2-1066 laufen @CL5 bei 2.0 - 2.1Volt
    im Bios musst Du die Spannung mal auf 2.0V stellen
    Aenderung im Bios abspeichern, und mit CPU-Z nochmals kontrollieren
    sollten die 533@CL5 nicht laufen, dann auf 2,1V (NICHT höher) im Bios stellen
    OriginalSpannung für DDR2 ist 1,8V
     
  3. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Hi!

    Danke für deine Antwort!

    Also das mit den Volt hab ich schon probiert auf 2V und da ist der dann beim Bootlogo hängengeblieben.

    Im Bios werden die Rams als 800er erkannt, aber in der Bezeichnungs des Rams ist erkennbar, dass es 1066er sind.

    Dann habe ich (auch bevor ich deinen Post gelesen habe) den Ramteiler einfach so eingestellt, dass 1067Mhz rauskam... Bis jetzt läuft er auch stabil, nur weiß ich nicht, ob ich nochwas machen muss... Soll ich jetzt noch das mit den 2,1V machen? Oder soll ich den Ramteiler wieder auf AUTO stellen und nur die Voltage auf 2,1V stellen?

    lg, ot.ti
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was für eine Bios Version hast Du drauf
    Dein Mainbaord sollte die 1066 AUTOmatisch erkennen


    Das Bios muss 1066 als Frequenz erkennen od manuell eingeben sein, ansonst bringt nur eine Erhöhung der Spannung nichts.

    also kannst Du mal die Spannung auf 2,1V erhöhen
    und mit CPU-Z den Takt mit Timings überprüfen.
     
  5. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Ok, also die Bios version ist 1.7 von 12/09/08. Ich habe gestern ein Bios-update probiert, doch es schlug fehl :(

    Soll ich den Ramteiler wieder zurücksetzen bevor ich auf 2.1 Volt gehe?

    lg, ot.ti
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das Bios Update schlug fehl, damit meinst Du, es hat nicht geholfen, dass das Bios die 1066 auch als 1066 erkennt
    dann lasse es manuell eingestellt auf 1066
    und hebe die Spannung der RAM auf 2,1V an
    danach mit CPU-Z über Reiter Memory den Takt mit den Timings überprüfen
    sollte 533@CL5 anzeigen
    alle anderen Programme wie Everest, etc gar nicht ausführen für den Takt und Timings, stimmt sowieso nicht.
     
  7. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Mit Biso-update schlug fehl meine ich, dass MSI-Live das Update abgebrochen hat ;)

    Ich hebe dann mal gerade die Voltage an....


    Soo, gesagt, getan....

    CPU-Z:

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]


    Ist es so richtig?
    Danke, dass du mir hilfst!

    lg, ot.ti
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  8. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Ah ja, ist richtig.. Ich sollte deinen Post wohl genauer durchlesen :o Kann ich die Timigs jetzt auch noch verändern auf 5-5-5-15? Das ist ja eigendlich das was mein Ram unterstützt...

    lg, ot.ti
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Deine Bios Version 1.7 ist das aktuellste, darum hat das Update abgebrochen.

    stimmt nicht genau
    533mhz Frequenz und das 1. Timing (=CL5) stimmen
    doch die 3 restlichen stimmen nicht ganz
    7-7-20 sollten 5-5-15 sein

    im Bios die Timings (ist auf AUTO) MANUELL stellen
    also 5-5-5-15 die andern die folgen sein lassen
    danach stelle die Spannung auf 2.0Volt zurück

    Edit: ja genau, habe soeben Dein Post gelesen, aber die Spannung auf 2.0 Volt zurückstellen, das wird sehr wahrscheinlich reichen.
     
  10. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Also unter 2.05V kamen bereits bim Bootlogo Bluescreens und bis ca. 2.08V Kamen sie, wenn er gerade fertig mit booten und laden der Programme war. Ich habe jetzt auf 2.1V gestelltt und suche mir mal ein Programm, dass den Ram testet...

    lg, ot.ti
     
  11. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Prime95 sagt:

    Worker#1

    [Jan 17 15:25] Worker starting
    [Jan 17 15:25] Setting affinity to run worker on logical CPU #0
    [Jan 17 15:25] Beginning a continuous self-test to check your computer.
    [Jan 17 15:25] Please read stress.txt. Choose Test/Stop to end this test.
    [Jan 17 15:25] Test 1, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19922945 using FFT length 1024K.
    [Jan 17 15:29] Test 2, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19922943 using FFT length 1024K.
    [Jan 17 15:31] FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
    [Jan 17 15:31] Hardware failure detected, consult stress.txt file.
    [Jan 17 15:31] Torture Test ran 5 minutes - 1 errors, 0 warnings.
    [Jan 17 15:31] Worker stopped.


    Worker#2, 3 und 4

    [Jan 17 15:25] Worker starting
    [Jan 17 15:25] Setting affinity to run worker on logical CPU #1
    [Jan 17 15:25] Beginning a continuous self-test to check your computer.
    [Jan 17 15:25] Please read stress.txt. Choose Test/Stop to end this test.
    [Jan 17 15:25] Test 1, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19922945 using FFT length 1024K.
    [Jan 17 15:28] FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
    [Jan 17 15:28] Hardware failure detected, consult stress.txt file.
    [Jan 17 15:28] Torture Test ran 2 minutes - 1 errors, 0 warnings.
    [Jan 17 15:28] Worker stopped.


    Was bedeutet das?
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast NUR die 4 Timings 5-5-5-15 gestellt (keine weiteren Timings verändert) mit 2.1V, oder?

    über Prime95 kann man die CPU und Arbeitsspeicher testen, wenn man diese od eine von diesen Komponenten übertaktet.
    doch Deine RAM Module sind nicht übertaktet, sondern laufen im Original Takt.

    lass mal alles so eingestellt, und mache mit Memtest86+ (kostenlos)
    ,
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ , einen RAM Test
    sollte ein ERROR = Fehler kommen, dann kannst den Test gleich abbrechen, ansonst laufen lassen. Es kann die ganze Nacht gehen.
     
  13. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Ok. Ich hab vorerst die Einstellungen zurückgesetzt, da ich aus dem Internet geflogen bin und nicht wieder reinkam, werde sie aber heute abend wieder auf 5-5-5-15 und 2.1V setzen und den Test die Nacht durchlaufen lassen.

    EDIT: Ich probiers doch grad mal, weil wenn ein Error kommt gehts ja schnell, wenn nicht, dann mach ichs so wie oben beschrieben...
     
  14. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Bei ca. 60% nach ungefähr 7 Minuten kam:

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Good- - - - - - - Bad - - - - - - - - -Err-Bits
    00002901c50 - 41.0MB - - - - -fffff7ff- - - - - - - fffbf7ff- - - - - - - -00040000
    00003901c30 - 57.0MB - - - - -fffff7ff- - - - - - - fffbf7ff- - - - - - - -00040000
    0000cc9e250 - 204.8MB - - - -fffffffb- - - - - - - fffdfffb- - - - - - - 00020000
    0000dc+e230 - 220.8MB - - - -fffffffb- - - - - - - fffdfffb- - - - - - - 00020000


    Was sagt mir (wohl eher dir :D) das?
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die meisten DDR2-1066er RAMs gehorchen nur dem DDR2-800-Standard, aber der Hersteller gibt an, daß sie mit höherer Spannung auch als 1066er laufen - sprich: es handelt sich um Speicher mit Übertaktungsgarantie.

    Wenn es mit 1066"MHz" und 5-5-5-15 Fehler gibt, dann muß entweder die Spannung noch weiter hoch oder die Timings. Irgendwann läuft es dann hoffentlich auch stabil.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich würde die Spannung nicht weiter nach oben schrauben, nur max. 2,1V wie es für die Riegel steht, passe lieber die Timings an,
    z.b. 5-6-6-18, 5-6-7-19, 5-7-7-20

    Nachtrag: habe noch was wichtiges vergessen, damit Du nicht durchdrehst ständig ins Bios zu gehen und die Timings auszuprobieren
    kannst mit MemSet bequem die Timings finden, doch nur die ersten 4, die anderen schön sein lassen
    , http://www.hardware-infos.com/downloads.php?download=15 ,
    diese Chipsätze werden unterstützt
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  17. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Hab aber nen P43 :( Meinst du das geht trotzdem? Ich möchte da lieber nichts riskieren :D
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    führe das Progr einfach mal aus, und Du wirst sehen, ob das Progr Dein Chipsatz und RAM erkennt od nicht, wenn nicht, dann lasse es, wenn ja, dann kannst Du dort die 4 Timings stellen, sobald man den Rechner neustartet, sind die gestellten Timings wieder auf Bioseinstellung, "man kann sagen"
    das Programm verstellt im Bios die Werte nur im Betrieb.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page