1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1080 Strix wird ziemlich heiß mit Zero Fan

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Pokegreis, Aug 23, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pokegreis

    Pokegreis Kbyte

    Der Titel sagt eigentlich alles: Ich habe eine Asus 1080 Strix Advanced Edition und bei der Schalten sich ja (wie bei so vielen anderen Karten) die Lüfter erst ab 65 grad oder so ein...
    Erstmal zum Pc, Lüfter etc.
    MB: B350 Tomahawk von MSI
    CPU: Ryzen 7 1700 mit einem Cooler Master Masterliquit 120lite drauf. (Mit einem Thermaltake Riing 120mm) -Hinten am Gehäuse angebracht. Bläst "raus"- also gegen den Radiator.
    Soundkarte: Eine Creative Soundblaster Z
    RAM: G.Skill Trident z RGB 3000mhz @2633 (weil mein Mainboard mehr nicht akzeptieren will...Trotz der neusten Bios Version...Falls jemand was weiß?
    Vorne im Gehäuse habe ich 3 Corsair af120 Purple angebracht und in die Decke 2 Corsair af120 in Weiß. Die Purple ziehen frische Luft ins Gehäuse und die im Deckel blasen sie raus.
    Gehäuse: Aerocool P7-c1 tempered Glass Edition.

    Wie gesagt..Die Karte erreicht unter Last vielleicht 70 grad...Aber dafür ist sie schon im Normalen Desktopbetrieb mit deaktivierten Lüftern auf 55grad...An manchen Tagen wie heute drehen sich die Lüfter sogar und die Karte hat 55grad...650rpm.
    Ist das okay? Kann man das noch irgendwie verbessern? Ich weiß, dass Grafikkarten auch super Temperaturen bis zu 85 Grad aushalten....Aber in meinem Kopf ist jeder Grad weniger eine Minute mehr Laufzeit.. :D Sorry...Kranker Kopf.
    Spielt die Auflösung da eine Rolle? Meine alte gtx 970 wurde erst wärmer als ich alles in 4k betrieb....

    Mhhhh.

    Danke im Vorraus. =)
     
  2. Pokegreis

    Pokegreis Kbyte

    Achja. Das Netzteil ist ein Thermaltake Smart DPS mit 650W. Und ich betreibe Win 10 Pro!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Verhalten der Kühlung lässt sich mit
    Asus GPU Tweak II ändern. Wenn das Tool nicht installiert ist, soll die Karte ständig im OC-Modus laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page