1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

11/01 Was soll das denn jetzt?

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by dario, Oct 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dario

    dario ROM

    Bis jetzt hab ich das Abo noch behalten, aber seit dieser Ausgabe werde ich wohl kündigen. Zum dritten mal hintereinander Beiträge übers CDs Brennen, ohne wirklich was neues zu schreiben. Und dann noch die tolle "Tuning-Lügen"-Beitrag. Anstatt zu schreiben, wies geht, schreibt man auf x Seiten, wies nicht geht. Toll! Was bringt mir das?
    Hallo? Was für Linux???? Sorry, für die Win-Welt das falsche. Ein kurzer Beitrag im Praxis-Teil, der noch nicht mal ganz richtig ist. Die logs weden nicht automatisch archiviert. Manche Dists machen das zwar, aber es ist nicht standard!
     
  2. Denny

    Denny Byte

    Komischerweise wurden genau einige dieser Tips von der PC-Welt in älteren Ausgaben vorgeschlagen ;) Wiederspricht sich da nicht was?! Wie wäre es lieber mal mit Beiträge über sicherheitsrelevante Themen oder ähnliches als immer hier die letzten 3% aus seinem Rechner herauszuholen :D
     
  3. dario

    dario ROM

    t wesentlich besser. Auch die Chip schafft es, beide Seiten recht gut zu bedienen. Da sollte die PC-Welt auch hinarbeiten. Es dürfte doch im eigenen Interesse sein, die Leser besser mit Infos zu versorgen. Ich selbst tendiere mehr und mehr zur c\'t bzw. zu gar keiner Zeitschrift mehr. Die besten Infos erhalte ich von tecchannel.de. Die sind imho ein Musterbeispiel für gute Berichte, Tests und vor allem für das gute Nebeneinander von eher Profi-Tips und Anfänger-Sachen.

    Im letzteren muß ich zugeben, daß ich vielleicht recht viel verlange. Aber wenn es möglich ist, Win 95 - XP abzudecken, dann dürfte doch auch Platz für die 3 häufigsten Distris sein. Außerdem gibt es viele Sachen, die bei allen Sachen gemein sind, da Kernel-abhängig. Über die zu berichten wäre lohnenswert. Außerdem - verbindlich Tips für ein Win gibt es auch nicht. Bei jeder Version heißen die Menüs und Schaltflächen und Funktionen anders. Was ist bei win Standard?
     
  4. piggy

    piggy Freigeist

    >>Und dann noch die tolle "Tuning-Lügen"-Beitrag. Anstatt zu
    >>schreiben, wies geht, schreibt man auf x Seiten, wies nicht
    >>geht. Toll! Was bringt mir das?

    Ich denke das bringt eine Menge. In diesem Artikel werden einige Tipps, die durch das Internet und den Blätterwald geistern - auch durch vergangene Ausgaben der PC-WELT - einmal auf ihren Nutzwert nach dem heutigen Stand der Technik abgeklopft. Wer untaugliche Massnahmen nicht durchführt spart Zeit und manchmal auch einigen Ärger.

    >>Ein kurzer Beitrag im Praxis-Teil, der noch nicht mal ganz
    >>richtig ist. Die logs weden nicht automatisch archiviert. Manche
    >>Dists machen das zwar, aber es ist nicht standard

    Das stimmt. Ein Hinweis darauf fehlt, dass bei einigen Systemen die Archivierung nicht automatisch erfolgt. Das ist aber leicht an den fehlenden gz-Dateien zu erkennen.

    Dazu vielleicht noch ein Hinweis in eigener Sache: Es wird zunehmend schwieriger alle Versionen eines Betriebssystems in allen Varianten abzudecken. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten. Bei Linux ist dieses Unterfangen geradezu aussichtslos. Je nach Version, Installationsart, Update und eigenen Eingriffen in die Original-Konfiguration ergibt sich ein anderes Bild. Was ist also bei Linux der "Standard"?

    Thorsten Eggeling
    PC-WELT, Redaktion Software-Praxis
    [Diese Nachricht wurde von piggy am 10.10.2001 | 22:40 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von piggy am 10.10.2001 | 22:40 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von piggy am 10.10.2001 | 22:41 geändert.]
     
  5. Das mit "mehr Linux" finde ich in der PC-Welt nicht angebracht. Linux-News und mal ein Tip finde ich ok. Bedenke doch mal wieviele bzw. wiewenige Leser an Linux en detail interessiert sind. Das sind doch wenige. Das kann man doch schon sehen, wenn man am Zeitschriftenstand sich mal die Linux-Zeitungen anschaut, die meisten sind - entschuldigung - doch dünne, aber teure Käseblätter.
    [Diese Nachricht wurde von waltersander am 09.10.2001 | 17:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page