1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

11-3-2-2.5 besser! warum???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by enno88, Feb 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enno88

    enno88 Byte

    hallo,

    ich habe:

    epox 8rda3+
    athlon 2500+@3200
    3*256 MB Infineon PC3200
    FSB 200Mhz

    habe jetzt mal an den Ram Timings herum gefummelt und das ganze mit sandra 2004 getestet.

    bei der konfiguration von 6-3-2-2.5 habe ich werte von ca. 3020 erreicht, aber wenn ich das ganze auf 11-3-2-2.5 stelle habe ich einen durchsatz von ca. 3045!

    kann ich mir eigentlich gar nicht erklären, da man ja sagt wenn man die timings runtersetzt ist das ganze schneller und besser!

    weiss jemand warum da so ist???

    danke im vorraus!!!

    mfg.
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Scheint ja dann wohl doch am Ram zu liegen, denn bei mir war es so, mit Athlon XP 2500+/K7N2 Delta-L/2x256MB Infineon Original, dass es bei 2-2-2-5 mit FSB 333 schneller war, als mit 2-2-2-11. ca. 20-30 MB/s
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    bei mir ergibt sich folgendes Ergebnis

    Soltek SL-75FRN2-L mit XP2700+ RAM Muskin HP Level I syncron 333Mhz (nur jeweils reboot,keine anderen Prozesse beendet)

    Timings 2-2-2-5

    AIDA = 2533 MB/s lesen / 1007 MB/s schreiben

    Timings 2-2-2-11

    AIDA = 2553 MB/s lesen / 1000 MB/s schreiben
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Was soll ich dazu sagen, ich wiederhole mich, weil ein Statement habe ich an anderer Stelle hier im Forum bereits dazu abgegeben. Ich kenne die beiden Seiten, wo diese Tests/ Versuche gemacht wurden und die Resultate (die ich sowohl mit 8RDA(3) und K7N2 so nicht reproduziert bekomme)

    2 x 512 MB PC400 MCI/MDT RAM, CPU 2700+XP und RAM synchron mit 333 MHz - RAM-Timings 2 2-2-5

    AIDA= 2.603 MB/s

    gleiche Konfig mit RAM-Timings 2 2-2-10

    AIDA= 2.581 MB/s


    gleiche Konfig, CPU und RAM synchron mit 400 MHz FSB - RAM-Timings 2 2-2-5

    AIDA= 3.109 MB/s

    gleiche Konfig mit RAM-Timings 2 2-2-11

    AIDA= 3.083 MB/s

    Alles nach frisch erfolgtem Boot und allem was sich an Progis und Diensten im Task-Manager und Autostart deaktivieren lässt.
     
  5. enno88

    enno88 Byte

    jap, also da bin ich jetzt auch mal gespannt. kann es mir nämlich echt net erklären.

    also AMDUser....... wir warten ;)
     
  6. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Die Theorie, dass die Ras Active Time bei 11 auf Nforce 2 Boards schneller laufen solle, habe ich aiuch schon gehört.

    Dass das stimmt, sagen viele, aber erklären kann es keiner (AMDUser gefordert).

    Nun bin ich gespann, ob jemand noch was dazu weiß...


    Andreas
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Jo das stimmt ;). Ne ich mein jetzt generell die letzte Zahl. Im BIOS ist sie normal die letzte Zahl und wenn die Latenzen aufzählt, dann macht man das normal genau andersrum, als enno.
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    die letzte Zahl,in enno88`s Schreibweise,ist aber der CL Wert ;)
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die letzte Zahl (SDRam Precharge, oder so) bestimmt eigentlich, ob die Dateien/Anfragen eher sicher oder schnell übertragen werden. Je niedriger, desto sicherer, aber langsamer. Je höher, desto schneller. Ich hoffe mal, ich sag nix falsches. Vielleicht noch auf AMDUser warten.
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    liegt im Dual Channel begründet,da der RAM anders angesprochen wird als bei Single Channel Boards
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page