1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

12,4 GB grossen Temp Ordner gelöscht...

Discussion in 'Software allgemein' started by SMS0815, Jul 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SMS0815

    SMS0815 Byte

    Hallo zusammen,
    Ein Freund hatte mich gebeten sein XP - Rechner anzuschauen, da der Startvorgang fast 5 Minuten dauerte und der Rechner nur sehr träge reagierte.

    Als erstes protokollierten Start durchgeführt, um zu schauen ob sich ein Treiber etc während des Bootens verabschiedet, aber nichts war.

    Dann über Live CD kompletten Virenscan durchgeführt, aber nichts gefunden.

    Dann bin ich drüber gestolpert, dass auf der Systempartition nur noch knapp 2 MB Speicher frei waren von knapp 25 GB. Im Papierkorb fanden sich nur ein paar MP3's mit knapp 100 MB Speicher, die wir auf einen USB Stick gezogen haben.

    Dann haben wir auf die komplett leere D-Partition alles an Word, Excel, Bilddateien etc die unter "Eigene Dateien" gespeichert waren auf die andere Partition geschoben, das waren 500 Mb circa.

    Beim Durchsuchen der Ordner der C-partion ist mir dann aufgefallen, dass der TEMP - Ordner knapp 12,4 GB gross war. Also reingeschaut und knapp 8500 Dateien gefunden. Alle Dateien hatten einen namen nach folgendem Schema: ~alpha-numerische Zeichen.tmp

    Diese hatten wir alle gelöscht, nach Neustart Xp ( der dann nur noch knapp 70 Sekunden dauerte statt 300 ) noch die Xp-Defrag durchlaufen lassen ( dauerte ein paar Stunden ), der Rechner lief wieder einwandfrei.

    Nun ist der Vater heute aus dem Urlaub gekommen. Und was soll ich sagen, angeblich sind jetzt über 2500 Bilder aus Urlauben etc verschwunden.

    Nun meine Frage, gibt es ein Programm, dass seine Dateien im TEMP-Ordner speichert nach oben genannten Muster ?

    Danke für eure Hilfe im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Programm, das Bilder im Temp-Ordner auch noch mit tmp Endung dauerhaft speichert, gibt es nicht. Da wäre Datenverlust vorprogrammiert, da tmp-Dateien nur temporär sind. Sogar die Windows Datenträgerbereinigung löscht solche Daten. Vorstellbar ist ein Fehler am Dateisystem, so dass die Bilder mit den tmp-Dateien verknüpft sein können und damit gelöscht werden. Da jetzt schon etwas Zeit vergangen ist und wohl auch einiges neu auf c: überschrieben wurde, dürfte ein Teil der Bilder nicht mehr wiederherstellbar sein.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Demnächst unbedingt ein Backup für diese wichtigen Dateien anlegen. Nicht gesicherte Daten sind verlorene Daten.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn noch Daten gerettet werden sollen, sollte das Betriebssystem nicht mehr von der Platte gebootet werden. Jedes weitere Booten kann mehr vernichten.
    12GB werden nicht so schnell überschrieben, aber man muss es ja nicht noch schlimmer machen, als es schon ist.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Nun meine Frage, gibt es ein Programm, dass seine Dateien im TEMP-Ordner speichert nach oben genannten Muster ?

    die Frage solltest Du so gar nicht stellen müssen, da Du doch Zugriff auf den Rechner hast und wissen müsstest, womit der Daddy vom Freund seine Bilder auf den PC kopiert und bearbeitet - und in den Programmen kannst Du auch den Standard-Speicherort nachsehen!

    meine ersten Fragen wären: welches XP genau und gibt es verschiedene Benutzerkonten? falls ja, wurden diese auch einzeln "gesichert" resp. kopiert?

    btw: wenn man schon an Rechnern von Dritten rumwerkelt, sollte man entweder einen Freibrief für "Totalschaden" haben, oder Vorsorge treffen und z.B. zunächst mal mit einem Klon arbeiten ...
     
  6. SMS0815

    SMS0815 Byte

    Nein, ich habe momentan keinen Zugriff auf den Rechner ( erst morgen ) und die installierte Software auf dem Rechner ist nur Avira, ICQ, Open Office, Word Viewer, Excel Viewer sowie Picasa und Fifa 08.

    Aber danke schonmal für eure Tips. Dann werde ich mal schauen.


    Nachtrag:
    Vater hat eben nochmal angerufen, er hat seine Bilder wiedergefunden. Sie waren in dem Ordner auf D, den wir angelegt haben. Vattern wusste nichtmal, dass er eine 2. Partition auf dem Rechner hat :rolleyes:
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Dann haben wir auf die komplett leere D-Partition alles an Word, Excel, Bilddateien etc die unter "Eigene Dateien" gespeichert waren auf die andere Partition geschoben, das waren 500 Mb circa.

    kleiner Tipp dazu noch: wenn Du "Eigene Dateien" per Drag&Drop auf eine andere Partition verschiebst, greift das auch für die installierten Programme als Standard-Speicherort!
    weiß ja nicht, wie Du obige Aktion gemacht hast, aber wenn Du nur die Inhalte von "Eigene Dateien" und nicht den Ordner selbst verschoben hast, laufen Dir die Daten auseinander und das Problem von wg. "zu wenig Speicherplatz" hat Daddy u.U. bald wieder - solltest Du also gegebenenfalls morgen noch beheben ... ;)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so denn die Daten wirklich auf der Partition gelöscht wurden, sind sie in jedem Fall nach der Defragmentierung unwiederbringlich im Nirvana verschwunden. Auch ein Datenrettungslabor wird da maximal noch Fragmente retten können.


    Edit: Nachtrag überlesen - lass es aber trotzdem mal stehen.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nachtrag in #6 nicht gelesen? Edit: na gut -> :saufen:
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...doch, kurz nach "Antworten". :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page