1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

12 KM vor Köln endet das WWW

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TBestgen24, Jul 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TBestgen24

    TBestgen24 Byte

    Hallo Allerseits,

    das hier ist ein Versuch doch noch einen Tipp zu bekommen nachdem ich schon so ziemlich alles mir bekannte versucht habe und auch schon das Netz abgegrast habe, vielleicht gibt es aber noch einen Experten der mir helfen kann.

    Zunächst die Fakten:

    Seit etwas mehr als 15 Jahren Kunde von Netcologne, zunächst ISDN (DSL gab's noch nicht für Privat), dann 2 Mbit DSL, später zu 6 Mbit aufgestockt, das ging weil kaum einer DSL hatte, trotz der hohen Dämpfung von 48-49 db, der Rauschabstand lag seinerzeit bei 8-9.

    Mein Hauseigenes Kabelnetz wurde bis zum Telekom Anschluss im Keller schon mehrfach, auch von einer Fachfirma durchgemessen, die Leitungen sind alt, aber völlig ausreichend, 100 Mbit wären möglich.

    Nun habe ich seit ca. 1 1/2 Jahren eine ständige Verschlechterung bemerkt. Ständige Leitungsstörungen und das Modem (ist auch in Ordnung) synchronisiert sehr oft neu. Das mag wohl daran liegen das der Rauschabstand mittlerweile unter 8 gefallen ist, teilweise nur 6,5 oder 7 beträgt.

    Netcologne kann mir nicht helfen, die Anbindung an die letzte Meile ist sehr lang und ich kann nicht umgeschaltet werden.

    Wenn man meinen Standort bei der Netzverfügbarkeit der Anbieter abfragt so sagen Netcologne und O2 mittlerweile (seit ca. 2 Wochen) das kein DSL verfügbar ist, wie gesagt, vor 2 Wochen haben sie noch DSL Zugänge vergeben, so geschehen beim Nachbar im selben Haus!

    Alternativen wären LTE oder SAT-DSL:

    LTE:

    Anbindung hier am Standort auch nicht optimal, Vodafone und Telekom sprechen von vielleicht 15 Mbit, und dann müsste ich ständig Kontingente nachkaufen da wir zu 4 Personen im Netz sind wäre also wahnsinnig teuer.


    SAT-DSL:

    Gerade noch erschwinglich, aber Pingzeiten die z.B. Online Spiele unmöglich machen, auch hier teilweise Kontingente!

    Gibt es Möglichkeiten die ich noch nicht in Erwägung gezogen habe, ich bin für konstruktive Vorschläge dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Leitung auf 2Mbit/s zurückgestuft wird, kann die Qualität wieder ok. sein.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Frag mal bei der Telekom nach, was die dir anbieten.
    Evtl. haben die 'nen Outdoor-DSLAM auf deiner Strecke stehen, und können dich darüber versorgen.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @TBestgen24
    Hast du keine Möglichkeit, über TV-Coaxkabel eine Breitbandverbindung schalten zu lassen?
     
  5. TBestgen24

    TBestgen24 Byte

    @deoroller, negativ, wurde schon mehrfach getestet!

    @dnalor, Telekom hat keinen Outdoor-DSLAM, letzte Woche gerade aktuell abgefragt, Angebot ISDN

    @mike_Kilo, kein Kabelanbieter hat hier was liegen

    Es ist schon wie in Schilda, ich sehe den Kölner Fernsehturm, den Dom, wenn ich um die Ecke gehe aber es gibt kein Breitband!

    Eine Strasse weiter gibt es von Netcologne schon 18 Mbit:

    Das ist mein Anschluss:

    $Schirmfoto_2014-07-05_084647.jpg

    Das hätte ich in der parralel liegenden Strasse links von mir:

    $Schirmfoto_2014-07-05_084820.jpg





    Was soll man da noch sagen :aua:
     
    Last edited: Jul 5, 2014
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Letztendlich geht doch der DSL-Anschluß noch, mal abgesehen von gelegentlichen Abbrüchen, oder?
    Und Telefon läuft hoffentlich auf eigener Leitung oder ist das auch vom Ausfall betroffen.

    Wenn Du LTE/UMTS nur als Fallback-Lösung nimmst für die Stunden/Tage, wo das DSL mal nicht geht, dann sollte das doch nicht so ins Geld gehen.
    Mal abgesehen davon habe ich schon von Leuten gehört, die Ausfälle und die damit verbundenen Zusatz-Kosten Stunde für Stunde ihrem Provider in Rechnung stellen - vielleicht tut sich auf diese Weise was.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das kommt aber auf den Vertrag an, ob man da überhaupt was fordern kann.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das mag sein. Da muß man ohnehin in die AGB reingucken und sich dann ggf. auch schlau machen, wie man das am besten durchzieht.
     
  9. TBestgen24

    TBestgen24 Byte

    Ich entnehme den Beiträgen das ich wohl damit richtig liege das ich keine andere Option wählen kann.

    @magiceye04, rate mal wie ich gerade ins internet kommen, richtig UMTS.

    Die Veträge von Netcologne sind nun mal so das Netcologne immer gewinnt. Denn Sie garantieren ja keinen DSL Zugang wenn die technischen Umstände sich ändern, nein sie stufen dich nur zurück auf ISDN. Nach dem Motto, was solls, sie haben doch noch Zugang!

    Ich denke der Thread kann geschlossen werden.

    Danke und Tschüß!

    Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page