1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

120% CPU-Auslastung???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by HeMan, Sep 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeMan

    HeMan ROM

    Hallo, Leute.

    Ich habe schon diverse Foren durchforstet, aber leider keine Lösung für mein wirklich nerviges Problem gefunden.

    Dieses Problem manifestiert sich in einer permanenten Mindestauslastung der CPU von ca. 20%.

    Im Task-Manager unter Prozesse ist aber kein einziger Prozess aufgelistet, der dafür verantwortlich sein könnte. Da sind nur die üblichen Prozesse, die 0 bis sagen wir mal 2% beanspruchen. Die restlichen 98% sind dann - logischerweise - Leerlaufprozess.

    Dennoch wird am unteren Rand des Task-Manager-Fensters und auch in "Systemleistung" die erwähnte Auslastung von so 18-23% angezeigt.

    Einen Fehler in der Ermittelung dieses Wertes halte ich für unwahrscheinlich, da ich dieses Leistungloch spüren kann.

    Videos halten seit ich dieses Problem habe beispielsweise alle paar Sekunden für eine Drittelsekunde an.

    Gibt es so etwas wie "versteckte Prozesse"?

    Das ganze hat noch eine interressante Eigenschaft:

    Wenn ich den Task-Manager öffne, kann man in der Anzeige der CPU-Auslastung für 'ne Sekunde 100% erkennen, die dann mit der ersten Aktualisierung (oder spätestens nach der zweiten) auf die besprochenen ca. 20% fällt.

    Wenn ich's nicht besser wüsste, käme ich glatt auf die Idee, dass der Prozess merkt, dass ich nach im Suche, und versucht sich daraufhin "unauffällig zu verhalten... Naja... genau gesagt weiß ich es nicht besser.

    Gibt es so etwas?
    Anti-Virus zeigt nix an.

    Was könnte das sein?

    Mein System:
    P4 1,9m
    Win XP
    512 MB RAM

    Ach so: An dem Tag, an dem das begann, habe ich drei Sachen gemacht:

    - WinOnCD installiert. Das ist aber sowieso nicht im Hintergrund aktiv.
    - Norton AV 2004 installiert. Alle Prozesse davon werden aber im Task-manager angezeigt. Diverse fummeleien daran haben bis jetzt nix gebracht.
    - Windows Update ausgeführt, bei dem ein oder zwei Hotfixes installiert wurden. Ich habe noch nicht versucht, diese zu deinstallieren, weil sie laut MS sicherheitsrelevant sind. Außerdem müssten das Problem ja dann auch andere haben, wenn es daran läge... oder etwa nicht?

    Hilfe!
     
  2. HeMan

    HeMan ROM

    Deswegen bin ich auch nicht gleich darauf gekommen.

    Es war aber interessanterweise nach Deinstallation (die ja nicht gebracht hat) und erneuter Installation (ist ja ein Sicherheitspatch) so, dass aus den 18% dann 35% geworden sind, also fast genau das doppelte. Da wusste ich, dass ich auf der richtigen Spur war.

    @ UKW

    Du wusstest gleich, welchen Patch ich meine. Hast Du das einfach aus dem Datum des Patches geschlossen oder ist das ein verbreitetes Problem?

    Weißt Du eventuell genaueres? Warum das so ist. Ich bin nicht so der Experte und es würde mir vielleicht bei zukünftigen Problemen helfen...
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    das war der Patch KB 824105.. der tauscht lediglich die "netbt.sys" im Driver-Verzeichnis aus. Wundert mich etwas dass das Problem durch Deinstallation des Patches nicht zu lösen war.

    Gruss
    UKW
     
  4. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Danke für den Tip, ich habe das nicht gewußt. Allerdings habe ich das Protokoll auch nicht installiert, aber es ist ja trotzdem eine wertvolle Information, wenn ich 'mal (wieder) an einem anderen Rechner herumschrauben muß. Muß ich mir gleich mal in meiner "Wichtigen Liste" merken, sonst habe ich es vergessen, wenns soweit ist. :D
     
  5. HeMan

    HeMan ROM

    HA!!!

    Hab's geschafft. Für alle, die es interessiert, wie:

    Der letzte Windows-Patch, den ich durch Windows-Update erhalten habe, war vom 3.9. und befasste sich mit der Sicherheit bei NetBIOS. Dieses war bei meiner Netzwerkverbindung installiert. Deinstallation dieses Protokolls hat das Problem behoben. (Achtung: Deinstallation des Patches und Deaktivieren des Protokolls haben nichts gebracht.)

    Und an alle, die jetzt denken "Ach so. Ja das ist doch klar. Das weiß doch jeder.": Sorry!

    Trotzdem Danke!

    Tschüss!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page