1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1200€ Gaming PC!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Wonderwhice, Jun 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend,
    Ich habe aus verschiedenen Informationsquellen mal 2 System, ca. 1200€, zusammengestellt und wollte mal nachfragen welches ihr besser findet?


    Favorisiertes System:
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-436803


    Von jmd. empfohlen der sich so angehört hat als hätte er Ahnung, jedoch einigen Foren wiedersprach (Netzteil mit 550W reichen nicht also muss 760W, wegen Volllast und Xeon. Auch den CPU-Kühler fand er besser.) :
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-436905


    Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher ob es die R9 oder die GTX 780 3GB von Inno3D sein wird. Wenn ihr die GTX 780 gleichwertig findet wie die R9 290 dann schriebt es. mantle und besseres P/L sind mir nicht so wichtig dabei.

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Xeon wird zwar nicht übertaktet, aber ein besserer Kühler als der Boxed sollte es schon sein, da die Kerntemperatur sonst häufig am oberen Limit liegen wird.
    das be quiet! Dark Power Pro 10 550W ist vollkommen ausreichend. Das hat noch genug Reserven. Eine 2. R9 290 wird wohl kaum benötigt. Sonst wäre es zu schwach.
    Eine GTX780 braucht nicht ganz so viel Strom.

    Ich würde ein Netzteil bevorzugen, das einen echten 8-Pin PCIe für die Grafikkarte hat. Diese 6/8-Pin werden häufig paarweise nur an einem Kabelstrang angeschlossen. Damit werden die Kabel außerhalb ihrer Spezifikationen belastet.
    Also jeder Anschluss der Grafikkarte sollte einen eigenen Strang vom Netzteil haben.
     
    Last edited: Jun 22, 2014
  3. Wo sollte der Boxed Kühler denn sein? In beiden Wunschlisten ist ein Kühler dabei.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hast du Recht.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page