1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

120Gb Schrumpfung; 80 bleiben aber 80Gb

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by johopf, Jul 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johopf

    johopf Byte

    Hallo!
    Ich hab hier einen nagelneuen PC (2,2Ghz) mit einer 80er Seagateplatte und WinXP Home. Geht auch alles sehr flott und schön. Dann hab ich als PrimarySlave eine 120er IBM eingebaut und das Bios zeigt mit nur 32Gb an, Win auch. Seltsam ist, dass die Seagate sowohl im Bios als auch von Windows volle 80 angezeigt.
    Woran kann dass liegen?
    Den DiskManager soll man ja unter XP nicht mehr brauchen? Muss man vielleicht die Jumper irgendwie speziell setzen (im Moment stehen sie auf normal Slave, es gibt ja auch noch den 32Gb Clip Sklaven)?
    Danke für jeden Hilfe!

    Grüße Johannes
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Steffen,

    du bist doch "K7S5A-Experte" bitte schai doch mal in diesen Thread

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=64152

    Danke, Andreas
     
  3. johopf

    johopf Byte

    ich weiß es nicht genau, weil ich die Daten zu dem Raidboard nicht finden kann. Es hat aber nur 3PCI Steckplätze, aber noch einen zusätzlichen blauen, in dem eine Karte für Modem, Firewire, Sound etc drin steckt. Dann ist 10/100 LAN onboard, plus eine Soundkarte und ein SIS-Chipsatz (es ist kein Kühler wie auf dem Bild drauf)
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Dort steht auch das die 15 Head Einstellung genommen werden soll falls das Bios keine korrekte Erkennung durchführ also probieren !!
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Ich hab folgendes auf der MSI-Seite gefunden:
    http://www.msi-computer.de/support/fua.php3?FUA_id=247&Seite=Karte

    Vielleicht hilft dir die manuelle Einstellung der Festplattendaten im BIOS ja weiter.

    Mfg Manni
     
  6. johopf

    johopf Byte

    Nein, dass ist es nicht.
     
  7. johopf

    johopf Byte

    Diese Einstellung ist auch eingestellt. ich hab MA, Cs und SL probiert. 15 Köpfe auf keinen Fall. Trotzdem ist alles sehr seltsam.
    ich werd die Kiste morgen doch mal zum Laden schaffen, weil die Netzwerkkarte auch nicht so recht will (auf dem Board) Vielleicht hat es a weng an Schuss.

    Trotzdem Dank.
    Grüße Joho
     
  8. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das mit den 80 adrigen Kabeln würde ich schon sagen. Sie müssen zwar nicht unbedings sein. Gerade die Neue Platte könnte aber mit dem anderen Kabel probleme gehabt. Meine Erfahrung ist bisher Alte Platten laufen mit dem neuen Kabel immer. Neue Platten aber mit dem alten meist nicht.

    Gruß
    Christian
     
  9. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Siehe mal folgende Seite bei IBM:
    http://www.storage.ibm.com/hdd/support/d120gxp/d120gxpjum.htm

    Man kann die Platte auch per Jumper so einstellen daß nur 32 GB erkannt werden und auch nur nutzbar sind. Vielleicht ist das bei dir der Fall. Standardeinstellung bei Lieferung ist allerdings die obere 16 logical head setting.

    Mfg Manni
     
  10. johopf

    johopf Byte

    Also der Typ lautet: Micro-Star MSI 6583.
    Probleme mit dem Board hab ich aber nicht gefunden.

    Mir ist aber aufgefallen, dass beide IDE-Kabel normale Flachbandkabel sind. Müssen die nicht eventuell 80adrig sein...irgendsowas hab ich noch im Hinterkopf.
     
  11. johopf

    johopf Byte

    Bisher habe ich herausgefunden, dass es ein MB von Microstar ist.
    Es wird sowas wie SIS-645-6a61-XM4DC-00 angezeigt, daraus konnte ich bisher noch nicht den genauen Typ eruieren.
     
  12. johopf

    johopf Byte

    Ja, jetzt schon, leider auch ohne Erfolg.
    Das Board hat einen SiS Chipsatz, MB-Typ leider noch nicht erfolgreich herausgefunden. Das BIOS ist von Awar, Vers: 3.0B vom 27.5.2002.

    Mir kommt alles nur seltsam vor, da ja die 80er Seagate korrekt erkannt wird.
    Grüße Johannes
     
  13. johopf

    johopf Byte

    Da hast du was falsch verstanden. Als Pri MAster hängt eine 80er Seagate drin, die einwandfrei geht. Als Pri Slave einer 120er IBM, von der ich nur 32 Gb sehe
     
  14. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Es werden nur 32GB erkannt? Auf einem neuen PC? Klingt ungewöhnlich. Früher hatten Award BIOSe eionen 32GB Bug, nichts über 32 GB wurde erkannt.
    Ein Diskmanager arbeitet eigentlich unabhängig vom System. Er klemmt sich nur zwischen BIOS und OS, und übermittelt die richtigen Werte an das Betriebssystem.
    Und eines verstehe ich nicht: Wenn du eine 120GB Platte kaufst, warum schrebst du, das die Vollen 80GB erkannt werden? Den Sinn versteh ich noch nicht
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Wo hast du den PC gekauft - vielleicht kommt man darüber auf die Komponenten. Befindet sich keine Dokumentation dabei, evtl. auf CD ? MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Das Board gibt es auch ohne Raid. Wodurch unterscheidet es sich von deinem Board ? MfG Steffen
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn es von Microstar ist, könnte sich um das 645E Max2/-LRU (MS-6567 v1.0) handeln. Schau es dir mal an http://www.msi-computer.de/images/produkte/65671.jpg . Würde dann mal eine Anfrage an MSI http://www.msi-computer.de/ machen, ob Probleme mit Festplatten bekannt sind. MfG Steffen
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Es gibt scheinbar auch aktuelle Boards, die nicht mit jeder Festplattengröße klarkommen - ECS K7S6A kommt laut ECS auch nur bis 100GB klar. Steht keine Bezeichnung auf dem Board ? Zur Identifikation von Mainboards gab es hier erst ausführlich Diskussionen. MfG Steffen
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast du die 120erIBM mal als Master am 2.IDE probiert ?
    Was hast du für ein Board - vielleicht ist ein Bug oder BIOS-Update bekannt ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page