1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

128 MB und AGP 8X noch überflüssig?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ruffneck, Jan 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ruffneck

    ruffneck Byte

    Hallo!
    Ich habe nun schon mehrfach gehört das 128 MB Speicher sowie AGP 8X auf Grafikkarten zur Zeit noch nix bringen soll. Ich selbst hab ne Geforce 4 TI 4200 von Aopen mit 64 MB Speicher und AGP 4X. Allerdings übertaktet auf Kern 280 MHZ und Speicher 580 MHZ. Aktuelle Spiele wie NFS 6, UT 2003, Medal of Honor laufen bei mir mit ner Auflösung von 1280 x 1024 und allen Details auf hoch flüssig, nur selten ruckelts ein wenig. Muss dazu erwähnen, dass ich nen Athlon XP 2400 und das Mainboard MSI KT4 Ultra benutze. Wozu zum Teufel braucht man also zur Zeit z. B. ne Geforce 4 TI4200 oder 4600 mit AGP 8X und 128MB Speicher?
     
  2. ruffneck

    ruffneck Byte

    Hi Martin,
    da gebe ich Dir recht, schnell genug wirds bei Dir auch laufen, obwohl du ca 3000 Punkte weniger im 3DMark hast. Der Unterschied ist bei Spielen wohl eher geringfügig zu bemerken, aber immerhin! Für umsonst! Trotzdem reize ich meinen PC gerne bis aufs letzte aus. In der Originalkonfiguration erreicht mein PC ca 10500 3DMarks. Hab übrigens 512 MB PC2100 CL2 RAM von Infineon. Den Prozessor hab ich auf 2062 MHZ übertaktet (original 2000). Damit hätte er wohl den Namen 2500+ verdient. Das hab ich auch nur gemacht, da ich des öfteren Videofilme von AVI ins MPG Format konvertiere und das sehr Zeitaufwendig ist. Freelancer sagt mir übrigens nichts, werde aber nun Ausschau danach halten!
    Gruss Michael
    [Diese Nachricht wurde von ruffneck am 16.01.2003 | 14:02 geändert.]
     
  3. Vielen Dank.
    Werde es gleich versuchen.

    MFG Alex
     
  4. ruffneck

    ruffneck Byte

    Hallo Skywalker,
    da du auch das KT4 Ultra hast, kannst du den XP2200 mit dem Programm "Fuzzy Logic 4" übertakten. Es liegt dem Board bei. Dort gibts den Button "Auto". Das Programm taktet nun schritt für Schritt den FSB und somit den Prozessortakt höher. Und zwar solange, bis der PC abschmiert und neustartet. Keine Angst, der Prozessor wird dank des Überhitzungsschutzes nicht beschädigt. Nach dem Neustart nun wieder Fuzzy Logic aufrufen und Button "Auto" drücken. Nun wird der FSB benutzt, mit dem der PC zuletzt stabil lief. Dann noch auf "Save" drücken und der PC läuft mit dem höheren Takt. Vorher solltest du wenn möglich im BIOS die Kernspannung(VCore) des Prozessors erhöhen. Ich hab sie bei mir von 1,65 auf 1,75 gesetzt. Nun zum Grafikkartentuning:Gehe in die Registry zum Unterschlüssel "Hkey_Local_Machine\Software\NVIDIA Corporation\Global". Klicke mit der rechten Maustaste auf "Global" und lege über "Neu, Schlüssel" einen Unterschlüssel an, den du "NVTweak" nennst. Klicke nun mit der rechten Maustaste auf "NVTweak" und wähle "Neu, DWORD-Wert". Nun erscheint der markierte Eintrag "Neuer Wert#1", dem du den Namen "CoolBits" gibst. Jetzt mit der rechten Maustaste auf "CoolBits" klicken und "Ändern" wählen. Trage im Abschnitt Wert die Zahl 00000003 ein, unter Basis muss Hexadezimal markiert sein.Nun den Editor über Registrierung, beenden schliessen. Wenn du jetzt in den Grafikkarten-Eigenschaften nachsiehst(rechstsklick auf Desktop) bekommst du den zusätzlichen Reiter "Clock-Frequenzies", unter dem du den Takt des Kerns und Speichers erhöhen kannst. So jetzt genug geschrieben!!!!! Bis denn
    Gruss Michael
     
  5. MartinD

    MartinD Guest

    hallo,
    also unter 2001SE erreiche ich mit meinem System 9350 Punkte
    ohne Übertaktung der Grafikkarte . Mit Übertaktung auf 300/500
    Mhz ergeben sich knapp 9950 Punkte.
    AthlonXP1800+, Shuttle AK35GTR (KT266A) Mainboard,
    2x512MB DDRAM PC2100 CL2, Bootplatte WD600JB(8MBCache)
    GF4Ti4200 128MB VIVO. mit deiner CPU wäre mein Wert war-
    scheinlich ähnlich :-)
    der übertaktete Wert lässt sich sicher noch steigern, nur wozu?
    alles läuft schnell genug. Killerspiele hab ich zur Zeit keine
    (Warten auf Freelancer!).
    gruss
    martin
    [Diese Nachricht wurde von MartinD am 16.01.2003 | 13:25 geändert.]
     
  6. Hallo,
    habe einen XP2200,MSI KT4 ultra,512 DDR und komme beim Brenchmark auf 10497 Punkte.Alles ohne übertakten.Davon habe ich nämlich keine Ahnung.Gib mir mal ein paar Tipps
    Habe ebenfalls eine Geforce4 TI 4200(Xelo)
    Mfg
    [Diese Nachricht wurde von skywalker47 am 16.01.2003 | 13:21 geändert.]
     
  7. ruffneck

    ruffneck Byte

    Hi,
    erstmal Danke für eure Antworten. Ich hab mir vorgenommen, so gegen Ende des Jahres eine Geforce FX zuzulegen(wenn Sie erschwinglich wird). Die hat dann AGP 8X, und Ende des Jahres werden wohl auch Spiele auf dem Markt sein, die das ausnutzen(hoffe ich!:)). DOOM 3 solls auf jeden Fall tun. Hab gelesen, dass die FX mit 256 MB DDR2 Speicher ausgerüstet sein wird. Ist dann wahrscheinlich auch wieder überdimensioniert... Aber immer noch besser als unterdimensioniert! :) Was mich auch noch interessiert, wieviel Punkte erreicht Ihr im 3DMark2001SE? Also bei mir sinds ca. 12300.
    Gruss
    Michael
     
  8. MartinD

    MartinD Guest

    hallo,
    zur Zeit braucht man das wirklich noch nicht. 128MB sind nur bei
    noch höheren Auflösungen interessant. NVIDIA stellt von sich aus
    die Chipsätze auf AGP 8 um, um besser mit kommenden DX9 Spielen umgehen zu können( so hab ich die Berichte verstanden:-))
    ob dann die dadurch entstehende Speicherbandbreite überhaupt
    genutzt wird, steht in den Sternen.
    Mir geht es ähnlich wie Dir, ich sehe im Moment auch keinen Sinn
    meinen AthlonXP1800 mit GF4Ti4200 aufzurüsten.
    gruss
    martin
     
  9. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi,

    AGP 8x ist meiner Meinung nach momentan nicht mehr als ein Werbegag. Theoretisch können per 8x AGP doppelt so viele Daten übertragen werden, wie bei 4x AGP. Momentan nutzt aber keine Grafikkarte 4x AGP voll aus. In Zukunft wird es wohl Grafikkarten geben, die diese Bandbreite ausnutzen und bei denen dann AGP 8x Sinn macht.
    128 MB Speicher ist aus zwei Gründen momentan noch nicht schneller als 64 MB.
    1. Die meisten Spiele nutzen nicht mehr als 64 MB Speicher auf der Grafikkarte.
    2. Bei Grafikkarten mit 128 MB Speicher ist für gewöhnlich langsamerer Speicher verbaut, als bei den Varianten mit 64 MB.

    In Zukunft werden sich sowohl AGP 8x, als auch 128 MB Speicher auf Grafikkarten durchsetzen und auch Sinn machen. Momentan macht vor allem AGP 8x keinen Sinn, vor allem nicht zu dem Aufpreis im Vergleich zu AGP 4x.

    Gruß Karsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page