1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

128 oder 256 MB für Geforce 5600 ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by blablabla12345, Jan 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich will mir einen neuen PC kaufen und habe auch einen gefunden.
    Ich habe leieder aber ziemlich wenig Ahnung, kann mir deshalb jemand sagen ob mehr MB immer heißt, dass die Grafikkarte besser ist.
    Wäre nett von euch, wenn ihr mir schnell antworten könntet

    P.s.Der Preisunterschied beträgt 16 Euro
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Und das liegt sicher am RAM?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gernau, warum nicht gleich 4GB RAM.
    Das kurbelt die Wirtschaft an. :p
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Das stimmt nicht. Mehr VRAM bedeutet, daß man AA & AF auch bei sehr hohen Auflösungen nutzen kann, oder daß Spiele mit sehr vielen/sehr großen Texturen flüssiger laufen. Mit dem Hauptspeicher hat das nichts zu tun. Allerdings reichen 128 MB VRAM imo vorläufig noch dicke.

    Das wage ich doch sehr zu bezweifeln. BF1942 (das es schon gibt), ist eine absolute Hardware-"S@u", und selbst das ist mit 512 MB zufrieden. Was dieses Jahr alles so kommen soll, wird sicher mit 512 MB Hauptspeicher hervorragend laufen.
     
  5. ichthys

    ichthys Kbyte

    512 MB RAM würde zwar ausreichen, aber warscheinlich würde es teilweise sehr ins Ruckeln kommen. Ich habe mir nämlich Empires-die Neuzeit besorgt. Es ist teilweise unspielbar. Also, wenn dann gleich 1024. Dann ersparst dir später das Aufrüsten.
     
  6. hallodudu

    hallodudu Kbyte

    Du brauchst eigentlich keine Grafikkarte, die 256MB hat. Diese brauch man nur wenn man sehr wenig Arbeitsspeicher hat. Um Spiele zu spielen die es noch gar nicht gibt brauchst du 1024 Mb Ram. Drunter macht es kaum noch spaß. Wenn du eine Radeon 9600 haben willst, würde ich die von Powercolor nehmen. Powercolorkarten haben fast genau soviel power wie eine Sapphire sind aber wesentlich billiger.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Mit Sapphire oder HIS liegst du in der Regel nie verkehrt.
     
  8. Ich hab noch ne wichtige Frage vergessen:
    Was ist eine gute Radeon 9600 (da gibt es so viele) und wieviel kostet sie?
    Für Links zu diesen Beispielen wäre ich euch sehr dankbar
     
  9. Wäre es dann klüger mir die Version mit der schlechtesten Grafikkarte zu kaufen und sie dann gleich gegen ne Radeon 9600 auszutauschen? (Motherboard: ASRock K7S8X R3.0)

    Intressant wäre auch noch was für einen Athlonprozessor ich brauche ( 2500+,2600+,2700+.....) und ob 512 Ram reichen um auch Spiele die erst rauskommen, spielen zu können.
    (Ich würde gerne später World of Warcraft spielen, will aber nicht mehr als 750 euro für einen neuen PC ausgeben)

    P.s. Falls jemand einen guten und günstigen Spiele-PC kennt, dann postet es bitte. ( Selber zusammenbauen kann ich nicht)
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Denk ich ned. Überleg mal. Im Bereich unter 10FPS hat die mit 128MB viellicht 10FPS und die andere 7FPS. Dort rückt das Feld ganz weit zusammen
     
  11. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte


    30 % ist aber leicht übertrieben.
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    ICh sag ja, 30% langsamer, da niedriger Takt. Bei der 9800PRo bleibt der Takt ja gleich
     
  13. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Jo mit ner 5600er das will ich sehen ;)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 256MB bringen einen Vorteil, wenn man bei 1280x1024 dpi oder höherer Auflösung spielen will.

    Vergleichstest:

    ATi Radeon 9800 Pro 128MB vs. 256MB

    Beim 3DMark 03 - Mother Nature ca. 10%


    Ja ich weiß, dass das nicht die gewünschte Karte ist.
    Der Vergleichstest soll nur als Beispiel herhalten.
     
  15. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die mit 256MB ist ca. 30% langsamer, da langsamerer Speicher
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Du musst auch bedenken, dass Karten mit 256MB Speicher wärmer werden, als welche mit 128MB. Also muss im Tower eine gute Kühlung herrschen.
    Der Aufpreis den Karten mit 256MB mit sich bringen ist auch nicht gerechtfertigt...

    Gruß
    wolle
     
  17. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Die 5600 ist nicht gerade die dollste Karte und 256 MB bringen bei der garnichts. Selbst bei den Highend Karten macht sich der Mehrspeicher kaum bemerkbar.
    Es gab sogar Karten (geforce ti 4200) die mit 64MB schneller waren als mit 128
    Also mehr Speicher heisst nicht immer schneller. Ist nur ein Verkaufstrick. Meist werden bei den Karten mit viel Speicher auch billigere und langsamere Speicher verbaut.
    Wenn du was ordenliches willst kaufe dir eine 5700 oder 5700 ultra
    oder eine Radeon 9600 Pro mit je 128 MB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page