1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

128er SDRAM läuft als 64er ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Laber Sack, Jun 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laber Sack

    Laber Sack Byte

    Hallo, hab hier einen 128 MB SDRAM (Micron MT16LSD1664AG-133C7). Leider wird er in meinem K7VZA 3.2c nur als 64MB erkannt. Spielt dabei keine Rolle, in welchem Slot er steckt, oder ob noch andere Riegel im Board stecken. Hab sonst einen 256MB NoName - der funktioniert 1a. Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte ?
    Übrigens funktioniert mein PC auch mit beiden Riegeln - sind aber 320MB statt 384 . Danke Hotzen Plotz !
     
  2. sneipa

    sneipa Byte

    Kann es sein, dass das Board keine Double Sided Module verwenden kann. Würde zumindest erklären, warum genau die Hälfte des RAMs nicht erkannt wird. Schau mal in der Bedienungsanleitung nach, ob da was diesbezüglich steht.

    MfG sneipa
     
  3. Laber Sack

    Laber Sack Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Das das Board mit dem 128MB Riegel klar kommen müsste, setzte ich voraus - hatte auch schon 128MB von Infineon drin. Was mich wundert, ist das der Micron-Riegel nur zur Hälfte erkannt wird. Hab auch schon Benchmarks mit dem Riegel laufen lassen - absturzfrei. Hatte zumindest angenommen, dass ein defekter Riegel nicht richtig funzt.
    Verkäufer hab ich schon angemailt. Grüße Hotzen Plotz
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    auch mit der BIOS-Ver. 3.2C sollte dieser Riegel korrekt erkannt werden - wenn er fehlerfrei ist. Vorschlag: Umtauschen !

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page