1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

128MB+64MB= Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lunkwill, Jun 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lunkwill

    lunkwill ROM

    Folgendes Problem:
    Ich will in meinen Computer mit 64 MB Ram weiter 128 MB hinzufügen, doch fährt der Computer nicht mehr hoch. Ich habe schon viellerlei auspobiert, es gelang aber nichts. Es ist ein Award Motherboard drin, ich wollte das Bios upadaten und wannte mich an die Firma , die wollten aber 20$ für ein Update. Gibt es noch andere Möglichkeiten den Fehler zu beheben ???
    Das Systeem läuft unter Win2000

    Danke
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Award stellt nur das Bios das dann vom Boardhersteller genutzt wird .
    Mit einigen Programmen wie z.B. CTBIOS oder einem Blick auf das Board können Hersteller und Modellnummer herausgefunden werden für ein Biosupdate .
    Läuft der Rechner mit dem neuen Modul alleine auch nicht oder nur mit beiden zusammen nicht ?
     
  3. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Irgendwo anders gefunden ??!!

    Häää ?!

    /Nicht böse gemeint - bin nur irritiert...

    Natürlich wollen die Geld, wenn die Firma das Update machen
    oder einen Chip flashen soll.

    Das kannst Du aber doch wohl hoffentlich selber. So schwierig
    sollte das bei neueren Boards nicht mehr sein.

    Sofern Du das richtige File hast (wichtig !), kann eigentlich kaum
    noch was schieflaufen. Eine Flash-Sequenz dauert kaum länger
    als 10-15 Sekunden und der Spuk bei Dir könnte ein Ende haben.
    Sei nur vorsichtig, das Du den Rechner während des Update-Prozesses am Laufen hälst. (aber sonst nichts anrühren währenddessen)

    BIOS-Files sollte es in der Tat umsonst geben auf der HP des Herstellers. Wer ist es denn ?!

    Ansonsten such ich Dir ein neues Marken-Mainboard von ASUS, MSI, Epox ode GigaByte. Da weiß man was man hat.

    Gruß
    Robert
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 30.06.2002 | 23:18 geändert.]
     
  4. lunkwill

    lunkwill ROM

    Ok das war auch bei mir im Hinterkopf , und das mit dem Update ist kein Scherz.

    Der Herstller will Geld für ein Update.

    Egal hab irgendwo anderes eines gefunden für umsonst :)
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Warsheinlich nicht. Speicher verschiedener Hersteller oder Größe laufen oft nicht. Da hilft oft nur Probieren. Mit den Riegeln verschiedene Bänke ausprobieren. Vielleich kannst Du auch Verschieden Hersteller verwenden

    Viel Glück.
    Grüß
    Christian

    PS: das höre ich das erste mal das BIOS update Geld kostet. Schaue mal auf die Homepage von denen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page