1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

128MB/8 und 64MB/4 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MrJBJ, Feb 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrJBJ

    MrJBJ Byte

    Hallo,

    was bedeutet die 8 hinter 128MB/8 bzw. die 4 hinter 64MB/4 auf meinem Arbeitsspeicher (RDRAM)?

    Kann ich die zwei arten mischen (also 2mal 64/4 und zwei mal 128/8)?

    Danke!
     
  2. MrJBJ

    MrJBJ Byte

    Im Handbuch hab ich schon nachgeguckt. Da steht aber nichts von 4 der 8. Auch nicht was es bedeutet oder ob man sie mischen kann. Ich danke aber schon. Ich werds einfach aufprobieren...
    Danke.
     
  3. ichthys

    ichthys Kbyte

    Ich habe mal nachgeguckt, es gibt kein 32-Bit RD-Ram mit 128 MB. Die fangen erst bei 256 MB an. Aber man müsste sie mischen können. Wenn du dir nicht sicher bisst, schau im Handbuch nach. Da stehts drinn. Normalerweise kann man sie aber mischen.
     
  4. MrJBJ

    MrJBJ Byte

    Main Mainboard braucht 16 bit Riegel.
    Mir ist die Nummer hinter 128MB auch jetzt erst aufgefallen.
    Habe mir nen neuen Riegel gekauft und da steht 128MB/8 drauf.
    Jetzt wollte ich fragen ob ich den auch mit meinen zwei alten mischen und so mir halt jetzt noch einen 128MB/8 dazukaufen kann.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    AAAAH, bist du denn wahnsinnig?! :)

    Also ich hab RDRAM, und mir sind ehrlich gesagt die Ziffern dahinter noch nicht aufgefallen. Aber du kannst auf keinen Fall 16bit mit 32Bit kombinieren. 16bit riegel betriebt man paarweise, 32 bit kann man einzelnt benutzen (wobei nur eine speichersorte vom mainboard unterstützt wird). und 32 bit ist nicht teurer, eher billiger. also am besten nicht gleich alles reinhauen was geht, sondrn guck dir lieber mal dein mainboard an was das unterstützt!
     
  6. ichthys

    ichthys Kbyte

    Du hast ja RD-Ram, was Rambus-Ram bedeutet. Es gibt normalen RD-Ram, der im 16 Bit Zyklus arbeitet und es gibt teuren (ja, auch für RD-RAM teuer) RD-Ram, der mit 32 Bit arbeitet. Ich vermute mal, denn ich selbst habe ja keinen, dass du 16 Bit RD-Ram hast, zum einen, weil 32 Bit wirklich schweineteuer ist, und zum anderen, weil 64 / 4 und 128 / 8 bei mir 16 sind ;) . Falls meine Theorie stimmt, kannst du alles einbauen, es ist ja schließlich die selbe Sorte, denn bei SD-Ram habe ichs ja auch gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page