1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

128MB nur 64MB erkann

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Xaero3k, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hallo,
    ich habe erst ein 128 MB OEM Modul (SD RAM) gekauft und eingebaut, da dieses nur als 64 erkannt wurde, habe ich es zurückgegeben und ein Markenspeicher 128 MB von Apacer (CL2) gekauft. Dieser wird jedoch auch nur als 64MB Modul erkannt, weiß einer woran das liegt und was ich dagegen tun kann?
    Gruß
    Xaero3k
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    das Problem ist, daß Dein Chipsatz 128MB pro Reihe erkennen kann, also ein 2-seitiges Modul mit je 128 MB=256MB oder auch ein einseitiges mit 128MB. Ein einseitiges mit 512MB wird auch nur als 128MB-Modul erkannt.
    Bei 128MB ist es egal, ob ein-oder 2seitig. Genau das tut es aber nicht. Warum - dafür hab ich keine Erklärung und damit auch keine Aussage, ob ein 2-seitiges etwas an Deinem Problem ändert.
    Grüße
    Gerd
     
  3. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    nee keine Onboard Karte oder sowas drauf, ganz normalen AGP 2x Steckplatz hat das teil ;)

    hatte damals schon 2x 256 MB drin laufen, war kein problem -_-

    Gruß
    Xaero3k
     
  4. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Heyya.. sorry war länger net online,
    also
    MoBo: Chaintech 6VTA3
    OS: Windows XP

    Problem liegt aber wohl kaum am OS, da es beim Booten vom BIOS schon nicht richtig erkannt wird, ist also wurscht ;)

    Ein Doppelseitiges Modul müsste laufen oder wie meint ihr das? also das ist jetzt ein einseitig bestücktes... läuft nicht (128 MB nur als 64 MB).
    hm und wie soll ich denen sagen das ich ein doppelseitig bestückten ram brauche? in der fehlerbeschreibung angeben?

    Gruß
    Xaero3k
     
  5. schipperke

    schipperke Megabyte

    @chrissg321
    es geht um 128MB-Module, nicht um größere...
    Grüße
    Gerd
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Um einen Umtausch kommt man aber nicht mehr drum rum. Die Ram-Module müssen Doppel-Seitig sein, da sonst nur 128MB erkannt werden, egal, ob es 256MB Module oder 51MB Module sind. Das erklärt auch, warum du nur 256MB (2x 128MB) hast, statt 512MB. Das ist bei älteren Mainboards leider so und du wirst, wenn du mehr Ram haben wirst, nicht um einen weiteren Umtausch herumkommen
     
  7. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    hi,ich kenn das board nicht!ist da vielleicht eine 64 mb onboard-graka drauf?würde das problem auf jedenfall erklären...
     
  8. schipperke

    schipperke Megabyte

    @Xaero3k
    Schau bitte nochmal nach, ob die Mainboardbezeichnung wirklich stimmt. Das 6VTA3 muß den Speicher erkennen, das 6BTA3 hat möglicherweise ein Problem damit.

    @julian14
    zu dem Händler würd ich nicht mehr gehen, er hat Dir einfach nur Sch.... erzählt. Sowas gibt es nicht.

    Grüße
    Gerd
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Xaero3k
    poste doch mal dein mobo und dein OS
     
  10. also ich hatte in meinem neuen pc 256mb ddr ram 333mhz drin und hab dann aber noch ein 256er riegel eingebaut. das hat windows auch nicht so wirklich akzeptiert.
    aber nach ner neuinstallation von windows hats dann gefunzt.
    ob das allerdings eure probs löst, weiß ich nicht...:confused:
     
  11. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Ich habe ihn Online bei www.funcomputer.de bestellt.
    Das Problem ist, es ist jetzt der 2. Speicher der net funktioniert.
    Ich hatte erst einen OEM Noname Speicher, dann den von Apacer/Infineon... beide nur als 64er erkannt.
    BIOS Update hab ich eben gemacht, hat auch net geholfen.
    Habe das Motherboard Chaintech 6VTA3.

    Gruß
    Xaero3k
     
  12. julian14

    julian14 Kbyte

    Dann weiß ich auch nicht weiter. Hast du denn schon bei dem Händler, bei dem du den Arbeitsspeicher gekauft hast nachgefragt, warum der Speicher nicht richtig funktioniert?
     
  13. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi,
    danke für die antwort, aber ich brauche einen speicher mit 133MHz, da ich einen Pentium 3 667MHz habe (133er FSB).
    Daran kann es nicht liegen

    Gruß
    Xaero3k
     
  14. julian14

    julian14 Kbyte

    Hatte auch mal ein Problem mit dem neuem Ram. Vielleicht ist es ja das gleiche.

    Hatte 64 MB SD-RAM und habe dann 2mal 256 MB eingebaut. Hat danach 256 anstatt 512 MB angezeigt.

    Der Händler hat dann gesagt, dass der Speicher zu hoch getaktet sei. Der hat den die Speicher (133Mhz) zurückgenommen und mir welche mit 100Mhz gegeben.

    Vielleicht sind ja deine auch zu hoch getaktet!

    Gruß, Julian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page