1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

128MB oder 256MB ??? Wer ist wer ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Scalar25, Dec 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scalar25

    Scalar25 Byte

    Hi,

    ich hatte ein Elitegroup Motherboard mit 3 Speicherbänken. Ich hatte 1x 128MB SDRAM drin und 1x 256MB SDRAM.

    Nun habe ich mir das Elitegroup K7S5A Mainboard gekauft und einen zusätzlichen 256MB SDRAM Baustein, weil ja beide SDRAM Speicherbänke gleich belegt sein müssen.

    Nun mein Problem....welcher ist welcher?
    Der eine hat 8 Bausteine auf der Platine und der andere 16.
    Bei dem mit den 16 Bausteinen steht auf jedem Baustein 16Mx8 drauf. Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen welches welcher Baustein ist? Mein neuer 256MB SDRAM Baustein hat 16 Bausteine auf der Platine...

    Vielen Dank

    MfG

    Marco
     
  2. Dirky

    Dirky ROM

    Zum Speicherbaustein: 16Mx8 bedeutet 16MBit mit 8Bit-Breite.
    Das heißt pro Speicherbaustein 16MByte RAM. Das ganze
    mal 16 Chips per Riegel erbibt 256 MB RAM.

    Grüße
    Dirk
     
  3. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Wer erzählt denn so einen Blödsinn, dass Speicherbänke gleich belegt sein MÜSSEN ???
    Das gab es mal vor 100 Jahren...
    Ist heute nicht mehr so..
    Habe in meinem Rechner 1x 128 2x 64 und 1x 16 MB
    ...und er bewegt sich doch....
    Have fun :-)
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Kleiner Scherzbold oder was?

    So, oder umgekehrt?
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Dann braucht er aber das Programm nicht mehr, weil er ja sieht ab das 256MB Modul drin ist oder nicht. Rein rechnerisch ist aber das mit den 16 Bausteinen das 256MB Modul.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probiers doch einfach aus, entweder Du hast 512MB, dann wars der richtige, oder Du nimmst den anderen.
    Vielleicht wird bei Deinem alten Board ja beim booten oder im Bios auch angezeigt, welches Modul in welcher Bank steckt (falls der Rechner noch nicht zerlegt ist).
    WENN DAS NICHT ANGEZEIGT WIRD:
    Bei www.heise.de/ct gibts dann auch noch CTSPD, ein Speichertestprogramm, das kann dann auf jeden Fall die Speicher identifizieren.
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 13.12.2001 | 21:21 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page