1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

128MB oder 64 MB

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mat, Jul 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mat

    mat Kbyte

    Hi,
    will mir jetzt eine GeForce 4 Ti 4200 holen
    weis aber nicht ob ich die 64 RAM version oder die 128 RAM version kaufen soll!
    Gibt es da Unterschiede!
    Der Verwendungzweck soll Spiele und TV sowie digitales VCR am PC sein!
    Kann mir jedem weiterhelfen?
    Danke!
     
  2. Hallo zusammen,

    bevor du kaufst, schau dir mal die asus v8420 deluxe version an. die ruled ziemlich, denn da ist alles dabei, was das Spieler-Herz begehrt. Hier der Link: http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=2&t=000014

    Mein Kumpel hat die, und er ist sehr zufrieden. 64MB SD-DDR-RAM sind voll ausreichend und verdammt schnell.

    Viel Spass mit der neuen GraKa
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das hat Arno jetzt aber besonders weitergeholfen.

    Gruß
    Christian
     
  4. mat

    mat Kbyte

    wieviel hat sie denn gekostet?
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    ich habs mir schon gedacht, das du mich wieder erwischt. du hast recht, ich konnte nicht wiederstehen, aber einzig aus folgendem grund heraus.
    ich stelle gerade für einen bekannten einen pc zusammen und habe ihm, um kosten zu senken, meine gf 2ti für euro 115.00 weitergegeben. ist ja noch fast neu das teil.
    jetzt leg ich noch 60 euro drauf und hab meine gf4ti 4200 .

    bin ja dann mal gespannt, wie dein neuer drucker ankommt.

    wünsche dir auch noch ein schönes wochenende und viel sonne

    mfg siegfried
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Mein Sohn hätte jetzt gesagt : Sehr, sehr lustig ;-) - wenn du 3 Marken ausklammerst, bleibt nicht mehr wirklich viel über.
    Lexmark fällt für mich aus - Druckpatronen müssen mit Gold beschichtet sein ;-). Bei HP wäre nur der HP Deskjet 5550 von Interesse gewesen - liegt aber vor allem im Schwarz-Weiß-Druck viel höher. Xerox hatte ich auch schon überlegt, taucht allerdings in aktuellen Tests kaum auf.
    Ich muss auch dazu sagen, dass ich kein Vieldrucker bin, da ich die Möglichkeit habe auf Arbeit ein Laserdrucker und einen A3-Deskjet zu nutzen. MfG Steffen

    PS.: Übrigens sind sich PC-Welt und Chip bei der Bewertung der Canon einig ;-)

    http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8717376.html
    http://www.pcwelt.de/tests/top10/top10list.php?id=14
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Gibt ja auch HPs mit getrennten Tintentanks ...

    Mein Druckertipp?
    Alles nur kein Epson oder Canon .. Lexmark nur bedingt!

    Ich bin seit meinem reinfall mit dem Canon BJC 4200 reiner HP-Druckerfan - mir kommt nix anderes mehr ins Haus.

    Naja, stimmt auch nicht ganz ... ab und zu zieht es mich zu Xerox.
    Die Drucker sollen ja echt Spitze sein und zwar in allen drei Punkten:
    Anschaffung, Druckkosten und Geschwindigkeit!

    Ich werde mir da vielleicht mal einen der aktuellen Modelle zum testen ins Haus holen ...

    Gruß .. dieschi
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Dietmar, der S520 hat in Tests ganz gut abgeschnitten - günstige Druckkosten, da er über 4-Farbtanks verfügt und liegt preislich noch im Rahmen ;-). Da ich schon mal einen Canon BJC4300 hatte (hab ich meinem Neffen vererbt), kann ich eigentlich nichts schlechtes über Canon sagen. Was wäre denn deine Druckerempfehlung ? MfG Steffen
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich würde auch sagen, nehm eine 64 MB Ram Grafikkarte.
    Stimme Ossilotta da voll und ganz zu, außerdem gibt es bis heute noch keine Games bei denen sich die 128MB irgendwie nützlich machen könnten.

    Spar dir den Preisunterschied und kauf dir ne gute Graka mit 64MB ...
    Das reicht bis auf weiteres ... ;)

    Gruß .. dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nur meinem Interesse wegen:
    Warum ausgerechnet einen Canon? *brrrrrrr* ... :D
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, gab es nicht mal Verträge, die das Wettrüsten verhindern sollten ;-) ?
    Bevor ich allerdings zu einer neuen Grafikkarte greife, ist ein neuer Drucker angesagt - mein HP Deskjet670C ärgert micht in letzter Zeit häufig und ich werde sicherlich bald zum Canon BJC S520 greifen. Wünsche ein schönes Wochenende - Steffen
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mat,
    euro 173,90 .
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die 64mb ddr-ram karten haben die schnelleren speicherbausteine.
    hab mir die karte heute auch gekauft mit 64mb ddr-ram von chaintech .
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page