1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

128SDRAM 133 mit Pentium II (FSB 66 MHz)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by knoedel, Oct 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knoedel

    knoedel Byte

    Kann ich an meinem alten PC einen neuen Arbeitsspeicher (SDRAM 128 MB für FSB 133) einbauen, obwohl es noch ein alter Pentium II mit 66 MHz Bustakt ist? Ist die Angabe 133 nur als maximale Taktrate zu verstehen oder muss ich einen Arbeitsspeicher einbauen, der für genau 66 MHz ausgelegt ist?

    Danke im voraus!
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    PC-133 ist vollständig abwärtskompatibel zu PC-66 .
    Allerdings hat sich die Fertigungstechnik weiterentwickelt und damit auch die Speicherdichte der benutzten Speicherchips und die älteren Chipsätze können manchmal nicht die volle Kapazität eines neuen Riegels erkennen .
    Falls das einer der Intel I440 Chipsätze ist dann maximal 256MB als doppelseitiges Modul mit 16 Speicherchip oder 128MB einseitig mit 8 Speicherchips .
     
  3. inc.

    inc. Kbyte

    Wenn das Motherboard nur 66 mhz erkennt dann kannst du nur ein BIOS update machen.Aber wenn das MB so alt ist dann wär es ein wunder wenn du ne neue Version findest.Wenn du ne MSI oder ASUS Platine hast dann könntest du auf der Website glück haben.
     
  4. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    PC133 kann man auf PC100 laufen lassen, also solltest du es auch auf PC66 laufen lassen können. Ich will mich aber nicht festlegen, da ich es noch nie ausprobiert habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page