1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

12GB Ram, aber nur 3,37GB verwendbar, Warum?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ninjin93, Jul 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ninjin93

    Ninjin93 Byte

    Hallo erstmal!

    Diese Situation kam nur dadurch zu Stande, das eine Person ohne ausreichende Fachkenntnis am Werke war. Also entschuldigt bitte schon mal im Voraus!

    Da sich der Mensch nie mit dem Zufrieden gibt was er schon hat, wollte auch ich mehr als nur 4 GB Ram. Der war von Kingston 2x2048Mb, PC2-6400. Dazu bekommen habe ich dann 2x4096Mb, auch PC2-6400 von Micron.

    Wie dem auch sei, habe ich Stümperin die sogar eingebaut bekommen. Beim Starten fing er zweimal neu an, um im dritten Anlauf gänzlich hochzufahren. Keine Ahnung ob das normal ist.

    Unter System bei Windows stehen auch 12GB, aber davon nur 3,37 Gb verwendbar. Ich habe aber noch nicht ausprobiert ob er die 8Gb voll nutzt ohne die Alten. Sprich die beiden einfach nicht miteinander kompatibel sind.

    BIOS habe ich nicht geupdatet. Sofern ich da durch gestiegen bin, ist meine Version F8. Es gibt zwar F9, bringt wohl nur was bei Vista (?).
    Ich hab auch gelesen das man in der BIOS nachschauen kann ob da alles erkannt wird oder wie auch immer. Allerdings finde ich es nicht oder ich biege immer falsch ab. Keine Ahnung.


    Und bevor sich die Kiste rückwärts dreht wollte ich einfach mal nach fragen was Leute mit Ahnung dazu sagen.

    LG
    Laura
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Welches Betriebssystem ist installiert?
     
  3. Ninjin93

    Ninjin93 Byte

    Windows 7 Professional 64-Bit, steht auch unter Mein System ;)
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht's hier aus:

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  5. Ninjin93

    Ninjin93 Byte

    Alles identisch, außer bei maximaler Speicher. Da steht bei mir 0.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das passt.
     
  7. Ninjin93

    Ninjin93 Byte

    Okay.

    Und was würde schlimmsten Falls passieren wenn ich nur mit den neuen Bausteinen starte?

    Ist es eigentlich wichtig wer in welchem Steckplatz sitzt? Klar sollten zwei gleiche in der selben Farbe stecken, war irgendwas mit Dual oder so...
    Aber ich meine ob nun die 2x2048er im 1. und 3. und die 2x4096er im 2. und 4. sitzen oder ob es einen Unterschied macht wenn sie tauschen würden.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, sollte keinen Unterschied ausmachen!
    Da aber 4 GB die max. Größe pro Slot ist, könntest du es mal "gemischt" probieren, also die 2,- u. 4 GB-Riegel in einen Kanal - nur mal so zum testen, vielleicht werden sie dann erkannt?

    Gruß kingjon
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    In den Bänken die zusammengehören sollten auch gleiche Module stecken nur so läuft Dual Channel.
    Wenn beim Starten ein Beep Ton ertönt sind Die Module richtig platziert. Bei zwei Tönen stimmt die Zusammenstellung nicht. Kann aber auch je nach den Herstellern des Bios unterschiedlich sein.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist mir klar, der TO sollte ja auch nur jeweils mit einem 2,- und 4 GB Riegel je Kanal testen, bei Vollbestückung eines Kanal kann es zu Inkompatibilitäten führen - dies wollte ich dadurch ausschließen!

    Gruß kingjon
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Meine Antwort bezog sich auf Post 7. Deine Antwort war als ich meine geschrieben und abgeschickt habe noch gar nicht da.
    Irgendwie stimmen die Zeiten wieder mal nicht.
     
  12. Ninjin93

    Ninjin93 Byte

    Also mit 8GB in einem Kanal versucht er zu starten, läuft ne Weile (kein Beep), geht aus und versuchts erneut.
    Mit einem Riegel das gleiche.
    Mit nur einem 2 GB und einem 4Gb Riegel je in einem eigenen Kanal auch.
    Wenn die 4gb Riegel im 1. und 3. und die 2GB Riegel im 2. und 4. ebenfalls.

    Nur wenn die 4Gb im 1. u. 3. und die 8Gb im 2. u. 4. sitzen dann läuft er.

    Die 2Gb Riegel kann ich sowohl im 1. und 3. als auch im 2. und 4. einsetzen und er läuft.
     
  13. Ninjin93

    Ninjin93 Byte

    Ich schätze mal das wird nichts werden.

    Bios Version ist nun F9 und nun macht er Randale wenn ich die neuen Riegel irgendwie verwenden will. Mehrfach Beep. Dann Ruhe und dann gehts wieder los. Irgendwann geht er aus und versucht es wieder...
    Mit den 2x2 im 1. und 3. und den 4x4 im 2. und 4. fährt er hoch.

    Amüsant ist dann aber, das im Bios in den Systeminfos nur 3456 Mb RAM angezeigt werden. Ohne die neuen Riegel sind es 4096 Mb.
    Da ich keine Ahnung habe, hätte ich gerne dieses Phänomen erklärt bekommen!

    LG
    Laura
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist denn bestimmt Win 64-bit installiert?
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann sind sie inkompatibel zu dem Board, zurück schicken und neue eines anderen Typ bestellen.
    Wenn sie schon im BIOS nicht erkannt werden, das hat nichts mit Windows zu tun!

    Gruß kingjon
     
  16. Ninjin93

    Ninjin93 Byte

    Ja, es sei denn Windows belügt mich.




    Wäre auch zu schön gewesen wenn bei mir mal was glatt geht.

    Meinst du mit Typ anderen Hersteller/Modell?


    LG
    Laura
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, am besten welche die in der Kompatibilitätsliste des Motherboard-Hersteller aufgeführt werden!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page