1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

12v @ 13,56v

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AcJoker, May 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Hi,

    da ich mich hier mal grade wieder etwas mit meinen PC´s, deren zustand und Pflege befasse ist mir aufgefallen das bei einem auf +12V 13,56V raus kommen.
    Laut ATX spezifikation sollten da aber max 12,6V anliegen.
    Jemand ne Idee wieso das bei mir so hoch ist?

    Alter Aldi PC (MD3000, P4 1,8GHz)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Meßfehler? Womit hast du die Spannung denn ermittelt? Versuche ggf. mal ein anderes Tool und schau im Bios nach.
    Auf Nummer sicher gehst Du mit einem Multimeter.
    Gruß, Andreas
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich wäre mir da nicht so sicher...

    die hohen ströme verursachen selbst bei kleinen (übergangs)widerständen kräftige spannungsabfälle (z.b. an den steckern).
    genau desshalb sieht atx eine aktive regelung für 3.3v über den atx-stecker-pin 11 (3.3v sense) vor. das bedeutet aber: wenn der steckkontakt nicht sonderlich gut ist muss an den 3.3v pins eine deutlich höhere spannung anliegen, damit die wandler des mobos genau 3.3v am eingang haben.

    die anderen spannungen werden iirc über die daten vom 3.3v_sense schätzometrisch mitgeregelt, was dazu führt, das die voltzahlen bei belastung leicht steigen.

    ich würde mich im zweifelsfall ausschließlich an die daten vom bios halten; die werden an definierten stellen abgegriffen und definiert normiert. irgend jemand wird sich da etwas dabei gedacht haben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page