1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

12V, 7V und 5V Stecker

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by webSlip, Jan 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Hi

    Ich werde mir die folgende Lüftersteuerung kaufen:

    CoolerMate Commander 7
    (http://www.frozen-silicon.ch/index....0&aps=0&blub=7d577b0eb48546bf4e4e01717b078b7c)

    und dazu noch sechs Lüfter.

    Jetzt meine Frage: Ich habe dieses Netzteil:

    Antec TruePower 380 Watt Power Supply ATX
    (http://www.digitec.ch/php/mitte_detailsql.php?artikel=107700)

    und ich weiss jetzt nicht wie das mit den verschiedenen Steckern läuft. Da gibt es doch 12V, 7V und 5V, oder? Für was sind die denn alle? kommt es darauf an wo ich was einstecke? Wo muss ich z.B. die Lüftersteuerung, Laufwerke, Lüfter einstecken? :confused: :confused: :confused:

    THX
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    HI!
    Auch wenn's sich banal anhört: mach Dir keine Gedanken, sondern steck zusammen, was zusammen paßt - ohne Gewalt natürlich. Die Steckerformen sind angepaßt und bei normalem Karaftaufwand kannst Du einfach nix verbinden, was so nicht gehört, und damit Bruch machen, das geht gar nicht. Am Ende hast Du auf die Art automatisch alles richtig verbunden, falls noch ein Kabel rumhängt, mußt Du den Fehler suchen - bzw. vielleicht ist es gar kein Fehler, sondern Du brauchst möglicherweise einfach noch ein Y-Stück, um eine Leitung in zwei aufzusplitten.
    Wird schon gutgehen.!
    Gruß :)
    Henner
     
  3. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Ja ok Danke wirds einfach mal versuchen :cool:
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Da kommen nirgens 7V raus, hoff ich :)
    Die ergeben sich erst, wenn der Bastler/Modder gelb (+12V) als Plus und rot (+5V) als Minus nimmt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page