1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

13-14Zoll Notebook für die Uni mit brauchbarem Display

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NBchecker, Jun 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NBchecker

    NBchecker ROM

    Hallo Leute!

    Ich suche ein Subnotebook (13-14 Zoll) fürs Studium (ich kann Studentenangebote wahrnehmen).

    Ich werde täglich damit arbeiten und hätte daher gerne ein Display, was nicht absoluter
    Schrott ist. Leider sind die Messwerte in den meisten Tests nicht gerade erfreulich (solange man nicht mehr als 2000 Scheine hinlegt). Wobei ich nicht
    sagen kann wie das ganze Subjektiv dann wirklich aussieht.

    Wofür brauche ich das Notebook: schreiben, lesen, Office, Internet, Homepage-Erstellung usw.
    außerdem möchte ich noch Bilder damit bearbeiten. Zur Not muss ich halt nen externen Monitor dazuschließen. Erwähnt sei das nur wegen der Leistung --> ein i5 sollte ausreichen.

    Was ich mir bisher angesehen habe: Lenovo t420(s), X-230 (?zu klein? -->12.5 Zoll), Dell Latitude E6420, Vostro 3350, Asus u44sg und ein paar von Samsung.
    --> Ultrabooks habe ich mir bisher keine angesehen.

    Der Laptop sollte nicht allzu laut sein.


    Da ich das Gerät während des Semsters brauche, würde ich einen guten, verlässlichen und kompetenten Service bevorzugen.

    Kostenpunkt: max. 1500 Euro.

    Bitte nicht nur Ultrabooks nennen! (die gehen bei mir zu schnell kaputt...^^)

    FRAGE: lohnt es sich zu warten bis mehr Notebooks mit Ivy-Bridge Prozessoren auf den Markt kommen?
    Wenn ja, wie lange werde ich noch warten müssen?

    Vielen Dank fürs Lesen und die Antworten!

    Liebe Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. NBchecker

    NBchecker ROM

  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Gerät ist brandneu. Da gibts noch keinen Test zu. Grundsätzlich ist die neue Generation von Prozessoren und Grafikkarten aber besonders im Notebookbereich sehr interessant.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page