1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

13,8 Gb weniger Speicher nach Defrag. - Datenträgerbereinigung hiflt nicht!

Discussion in 'Software allgemein' started by Samanosuke, Jul 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Samanosuke

    Samanosuke Byte

    Hi.
    Ich habe gestern bei meinem Laptop das Laufwerk C defragmentiert (mit Windows). Nach ca. 4h war es abgeschlossen.

    Resultat: Von 70,1 Gb runter auf 56,3 Gb.

    Dann habe ich sofort die Datenträgerbereinigung ausgeführt. Temporäre Dateien, Systemwiederherstellungspunkte (bis auf den letzen) und Schattenkopien gelöscht. Hat nur 2 Gb gebracht.

    Dann nochmal mit CCleaner registry bereinigt.

    System: Win. Vista Home Premium (32bit Version)

    Anmerkung: Auf Laufwerk C liegen bei mir auch eigene Dateien. (Voreinstellung).
    Laufwerk D ist komplett für eine recovery Datei reserviert.
    Wollte dies einmal ändern, aber ausgerechnet bei Vista gab es einen Fehler NTDLR is missing.

    Kann es sein das ich defekte Sektoren auf meiner 3 Jahre alten Festplatte habe?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Samanosuke

    Samanosuke Byte

    @Deoroller: Ich habe meine Festplatte mit JDiskreport analysiert und den scan gespeichert. Laut dem Programm sind 65,5 Gb frei.

    Zum testen habe ich soeben die Festplatte nochmals kurz defragmentiert (nur 10min) und der Speicher sank auf 55,7 Gb.

    Nochmal JDiskreport laufen lassen und er zeigt immer noch an, dass 65,5 Gb frei sind?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird der Speicher wieder freigegeben, wenn die Systemwiederherstellung deaktiviert wird?
     
  5. Samanosuke

    Samanosuke Byte

    Ja, der Speicher ist wieder da und da der aktuelle Systemwiederherstellungspunkt gelöscht wurde sind es jetzt 74,5 Gb.
    Da mein System jetzt fehlerfrei sein sollte, könnte ich gelegentlich manuell Systemwiederherstellungspunkte erstellen oder lieber Acronis True Image 2010 verwenden?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Systemwiederherstellung wurde ich nicht ändern. Windows erstellt automatisch einen Systemwiederherstellungspunkt, wenn die Gefahr von Datenverlust höher wird, wie zum Beispiel beim Defragmentieren, wenn unsignierte Treiber installiert werden, Software installiert und deinstalliert wird und Windows Updates installiert werden. So schnell kannst du mit Acronis keine Sicherung erstellen.
    Daten kann man nicht zu viel sichern. Mehrfache Datensicherung erhöht die Sicherheit. Acronis oder die Systemwiederherstellung können versagen und dann ist man froh, wenn man noch eine funktionsfähige zweite Sicherung hat. Die Systemwiederherstellung sichert aber weniger als bei einer Komplettsicherung, aber damit kann man Software- und Einstellungsfehler schnell beseitigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page