1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

13" Notebook / Lenovo x300

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shizo, Mar 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shizo

    shizo Kbyte

    Hallo zusammen!

    Ist das hier ein Schnäppchen?
    http://geizhals.at/deutschland/a317432.html

    Lag doch der Einführungspreis vor einem Jahr noch bei rund 2500€ :eek:

    Oder ist es technisch schon wieder so veraltet, dass sich ein Kauf nicht mehr lohnt?

    Bin nämlich auf der Suche nach einem kleinen Begleiter für Unterwegs mit
    • max 13", sehr gerne LED
    • top Verarbeitung (!!!)
    • SSD wäre klasse
    • n-Draft Wlan
    • mind. 3 Std Akku im Office/Wlan Betrieb

    Optisches Laufwerk ist egal, HDMI wäre sonst noch nice. Kostenpunkt max. 1200€.

    Anwendung: Haupts. Office und Internet, ab und zu mal ein bisschen Photoshop und Eclipse, gelegentlich ein Filmchen.

    Ist das o.g. Lenovo x300 wirklich so ein Schnäppchen weils schon den Nachfolger gibt oder überseh ich was?
    Habt ihr noch Alternativen parat?

    Danke für hilfreiche Kommentare :jump:
     
    Last edited: Mar 2, 2009
  2. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Hi!

    Zum Notebook kann ich nicht viel sagen, aber schau dich doch mal hier um:

    http://www.notebookjournal.de/top10/subnotebooks

    Da wirst du sicher etwas passendes finden. Auch eine gute seite, aber ein wenig unübersichtlich ist http://www.notebookcheck.de .

    lg, ot.ti

    EDIT: Fals du auf Fotoshop verzichten kannst und dir auch 12,1" reichen würden, kann ich dir das nc20 empfehlen. Das ist sehr gut verarbeitet, hat ne anständige Akkulaufzeit (über 5 Stunden) und ist sehr günstig (~450€ glaub ich).
     
    Last edited: Mar 2, 2009
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja, das X300 ist sehr deutlich im Preis gefallen.

    Lenovo Thinkpad X300
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...f&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=
    http://www.notebookjournal.de/tests/test-lenovo-thinkpad-x301-nrflege-784
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-X300-Notebook.9661.0.html

    Lenovo Thinkpad X301
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...f&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=
    http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4603

    Das X300 hat ein recht maues Display, die CPU ist für Photoshop recht schwach und auch die verbaute SSD ist nicht mehr State of the Art.
    Die Entwicklung bei den SSDs geht im Moment sehr schnell voran und die verbaute Platte ist nicht mit den aktuellen schnellen SSDs vergleichbar.
    (siehe auch Hinweise in de FAQ).
    Als Arbeitstrier für alles was über Office und Internet hinausgeht, halte ich das X300 für nicht geeignet.
     
  4. shizo

    shizo Kbyte

    Hmm ok also doch n kleine Blender :rolleyes:

    Ansonsten hab ich noch das Dell XPS M1330 im Auge.
    Das Studio XPS 13 gefällt mir gar nicht.

    Was sagst du/ihr dazu? Andere Alternativen?
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Blender würde ich sagen. Ein Konkurrent zum Macbook Air.
    Ein schlankes hochwertiges Notebook für Office und Internet. Es kommt auf deine Ansprüche an. Für seine Zeit war das X300 jedenfalls ein sehr gutes Notebook, allerdings hat sich in diesem Bereich mit der Einführung der Montevina Plattform schnellerer CPUs und besserer SSDs viel getan.

    Dell XPS M1330
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1330-Notebook.5770.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/315

    Dell Studio XPS 13
    http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-test-dell-studio-xps-13-791
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-XPS-13-Notebook.14075.0.html

    Nachdem was ich im hardwareluxx Forum gelesen habe, ist das XPS 1330 nicht ganz ohne kleinere Macken.

    Du kannst ja mal hier reinschauen:
    http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/133-zoll
    http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/exklusive-subnotebooks
     
  6. shizo

    shizo Kbyte

    Ist mir schon wichtig, dass ich vernünftig mit Photoshop oder auch größeren Word-Dokumenten arbeiten kann. Auch ab und zu ne runde Fiffa 06 wäre nicht verkehrt :)

    Danke für deine Google-Links! Habe mich da mal umgesehen aber irgendwie mögen mir die günstigen Sony's, sowie die Latidudes optisch gar nicht gefallen :/ Und der rest übersteigt leider mein Budget :(

    Bin gerade noch auf dieses Lenovo gestoßen:
    http://geizhals.at/deutschland/a383625.html

    Kommt von der Verarbeitung wohl nicht an die X-Serie heran. Trotzdem brauchbar? Hat das mal jemand in der Hand gehabt?
    Von der Ausstattung her find ich's als Laie überzeugend, aber wieso dieser Klavierlack-Deckel *kotz*

    Ich weiß ich weiß, ich bin anspruchsvoll :jump:
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  8. shizo

    shizo Kbyte

    Uhh das SL300 scheint ja echt lausig in der Qualität zu sein. Für mich ein K.O.-Kriterium :(

    Um nochmal auf das "veraltete" x300 zurückzukommen:
    Ich denke, bei meinem Budget kann ich eine state-of-the-art SSD eh knicken. Es würde also wahrscheinlich auf eine stinknormale HDD herauslaufen.
    Schlägt die "alte" SSD des x300 immernoch aktuelle HDD's in Performance / Stabilität / Energieverbrauch?

    Weil wenn "Ja", dann wäre das Argument "veraltet" für mich eigentlich tragbar. Ich erwarte ja keine Wunder.

    Ich habe in einigen Tests gelesen - hast du ja auch schon angemerkt -, dass das x300 bei Rendering-Aufgaben ne ganz schlechte Figur macht.
    Sieht das bei stinknormaler Photoshop-Arbeit (bissl Webdesign, mal nen Banner etc.) denn wirklich auch schon sooo mies aus?

    Meinst du Uralt-Klassiker wie Age of Empires II wären möglich?

    Wo liegen denn die größten Vorteile der Montevina-Plattform ggü. der des x300 (SantaRosa?!) ?
    Und wobei macht sich das besonders bemerkbar?

    Grüße :)
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja. Auf den GMAs laufen grob sachen bis 2005 in mittlerer Qualität. Also Warcraft III usw. sind kein Problem.
     
  10. shizo

    shizo Kbyte

    Das klingt ja schonmal sehr erfreulich :)

    Und wie sieht's mit der SSD aus?
    Schlägt das "alte Ding" aktuelle HDD's im Bezug auf Performance / Stabilität / Energieverbrauch trotzdem?

    Ist die Entwicklung SantaRosa --> Montevina sehr bedeutend?
    Oder macht sich das nur für Benchmark-Fetischisten bemerkbar? :)
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Dazu müßte man wissen welche SSDs genau in den X300 Modellen stecken.
    Der Energieverbaruch ist mit normalen HDDs vergleichbar, einen spürbaren Laufzeitgewinn erfährst du durch eine SSD nicht.
    Daß es keine beweglichen Teile gibt, ist für die mobile Nutzung naürlich ein sehr großer Vorteil.

    Montevina ermöglich bei mehr Leistung weniger Energeiverbrauch. Hier gibt es die "P" CPUs die nur max. 25 Watt ziehen aber sehr viel leistungsfähiger als die Stromspar SL CPUs sind.

    Für einfache PS Arbeiten könnte die schwächere CPU aber durchaus ausreichen.

    Wie seht es mit diesem Modell aus?
    Lenovo IBM ThinkPad X200
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...f&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Lenovo-Thinkpad-X200.10282.0.html
     
  12. shizo

    shizo Kbyte

    Auch sehr chic :)
    Und das ist jetzt ein Montevina-Gerät, ja?

    Hat natürlich kein Touchpad an Bord, kein optisches LW und ist 1cm dicker... hmm....
    Ich glaub ich muss mir hier in Hamburg mal nen Lenovo-Shop suchen (hat jmd. nen Tipp?) und mich an dem Trackpoint versuchen...

    Laut notebookcheck.com verbauen die im X300 eine Samsung MCCOE64G8MPP-0VA
    Ist die nun gut/schlecht/mittelmäßig?

    Ich hab gelesen dass die SSD's beim booten und bei Programmstarts deutlich schneller sind. Oder hängen da noch andere Faktoren dran?

    Es ist nicht zufällig in Aussicht, dass das X301 in absehbarer Zeit drastisch im Preis sinkt... so 600 €... oder? :rolleyes:
     
  13. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja, unter anderem an der "P" CPU zu erkennen.
    Zu den SSD schau mal in die FAQ in den Artikel dazu.
    Für weitere Infos zu dieser speziellen Platte müßte ich auch Google bemühen.
    Das liegt an den geringen Zugriffszeiten, da hier ja kein Lesekopf bewegt werden muß.
     
  14. shizo

    shizo Kbyte

    So, hab mich versucht jetzt nochmal ein bisschen ins Thema einzulesen.

    Die SSD scheint wohl ganz okay zu sein. Kein Spitzenprodukt, aber okay.

    Mir sind zwischendurch noch folgende zwei Leckerbissen über den Weg gelaufen:

    LG P310 Camini
    Sony Vaio VGN-SR21M/S

    Von den technischen Daten klingen die ja beide super!
    Jemand Erfahrung, wie es mit den Softskills wie Akkulaufzeit, Verarbeitung und Lautstärke aussieht?

    Grüße :)
     
  15. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  16. shizo

    shizo Kbyte

    So, war jetzt mal beim großen Planeten und hab mir die Dinger mal angeschaut.

    Verarbeitung war bei beiden super, das LG hat mir sogar noch etwas besser gefallen. Mich stört allerdings dieser blöde Klavierlack aufm Deckel...


    Vielleicht ist das hier nicht das richtige Forum, ich frag trotzdem:
    Hat von euch jemand Erfahrung, ob man den Klavierlack matt schleifen kann? So, dass es am Ende auch noch vernünftig aussieht?
    Habe zu dem Thema bei Google nichts gefunden; ziemlich verwunderlich bei dem ganzen Geschrei um die lackierten Deckel...

    Hat jemand 'nen Tipp? :jump:
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich kann nur schätzen und kann mir nicht vorstellen, dass dabei ein gutes Ergebnis herauskommt.
     
  18. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page