1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

133Mhz SDRAM inkompatibel ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bmwsacki, Nov 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bmwsacki

    bmwsacki Byte

    Hallo,

    Ich habe mir einen 133 MHz SDRAM 256MB Doppelbestückt(2Bank) gekauft und habe den 256er zu dem vorhandenen 133 Mhz SDRAM 128MB auch (2Bank) dazugesteckt. Eigentlich wollte ich den Abeitsspeicher damit auf 392MB aufrüsten, aber er zeigt nur 256MB von beiden insgesamt an. Nachdem ich das Program "CTSPD" ausgeführt hatte, erschien die Mitteilung: fehlendem oder fehlerhaften SPD-EEPROM. Ich hatte mir extra einen Doppelbank-Dimm geholt, weil der andere ja super funzt. Ist der Dimm evt. kaputt???

    Achso: laut Programm hat der , oder kann der neue 256 SDRAM nur mit 100MHZ laufen, obwohl das ein 133 MHz-Ram Baustein ist, und im "Clock Singnal Daten" schreibt er Fehler.

    Board ??? ist von Chaintech glaub ich
    Cipsatz: 82C596B/693A
    BS: 98SE
    pro DIMM-Bank(2 Stück auf dem Mobo) : bis max.256MB(ges. 512MB)

    Kann mir bitte einer weiterhelfen, da ich nur noch 1 Woche zeit habe den SDRAM wieder zurück zu schicken???

    Viele Grüsse Thomas
     
  2. bmwsacki

    bmwsacki Byte

    Hallo Denniss,

    Stimmt, da steht steht ja wirklich 6VIA3 drauf. jetzt glaub ich hab ich wirklich das richtige Bios gefunden,nachdem ich das ausgelesen habe und es ja noch obendrein draufsteht. Danke auch Dir.

    Gruß

    Thomas
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Damit Du wegen dem Board absolut sicher sein kannst mal auf das Board schauen und den Biosbaustein suchen .
    Dort sollte ein Aufkleber drauf sein mit der richtigen Modellnummer .
    Wenn es ein 6VIA3 board ist dann steht diese Nummer auch auf dem Aufkleber .
     
  4. bmwsacki

    bmwsacki Byte

    Hallo Tspawn und Karl,

    ich werd das alles mal durchgehen(könnte etwas dauern, da ich wie schon gesagt das erste mal mache, und mir dazu wahrscheinlich hilfe anheuern :) muss ) und werd mich dann nochmal auf diesen Link melden, obs oder obs nicht geklappt hat. Danke nochmal im vorraus.

    Viele Grüsse

    Thomas
     
  5. TSpawn1

    TSpawn1 Kbyte

    Sei bitte vorsichtig mit dem Bios-update,wenn du`s noch nie gemacht hast! Is ne Sache, die kann echt in die Hose gehn, wenn man nen fehler macht.
    P.S.
    Diese Petra Brandt is Spezialistin darin.
    Vielleicht erklärt sie dir, worauf man achten muss,die macht das Täglich!
    (Echt!) Hat Samstags nen Stand auf`m Computermarkt in Mannheim,nennt sich Testcenter.
    Pech, wenn du zu weit wegwohnst.
    Übers Telefon wird`s auch gehn.
    Viel Glück!
     
  6. bmwsacki

    bmwsacki Byte

    Hallo Thomas und Karl,

    Danke auch für deinen Tipp, Thomas, doch ich weiss ja noch nicht einmal, was SPD eigentlich bedeuted.Leider. Und Karl, ich hab da noch was rausgesucht laut sisoft sandra:

    System BIOS: Award
    Version: 6.00PG
    SMBIOS/DMI: Version 2.20
    ID Nr.: FC 0100
    BIOS ID: 05/30/2000-693-596-8673-IA6LGC3CC-00
    Model: 693-596-8673

    Wenn Du noch mehr Infos brauchst, dann sag es mir bitte Karl.
    Ich habe leider noch nie ein BIOS.update durchgeführt und ich weiss auch nicht genau, welche Verion ich da nehmen soll. Vielleicht kannst Du ja anhand der Daten es Vielleicht auslesen???und mir dann sagen, welche Bios Version ich runterladen soll???

    Danke.

    Mfg
    Thomas
     
  7. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Leider ist der SPD bei No-Name-RAMs oft nicht richtig oder gar nicht programmiert...
     
  8. bmwsacki

    bmwsacki Byte

    Hallo Karl,

    Das Bois werd ich gleich mal runterladen. Und laut Hersteller ist der Ram:

    256MB PC133 CL3 SDRAM DIMM168pin Speichermodul (aktueller PC Standard)
    32Mx64 - 7.5ns, 133MHz ,CL3 , 2 Bank, 16Mx8 Chip
    geeignet für alle aktuellen PC\'s und Mac G3/G4
    3 Jahre Garantie

    Und laut ctSPD ist es ein einbank-Modul

    Viel Grüsse und Danke
    Thomas

    PS: werd mich nach dem Bios noch mal melden.
     
  9. bmwsacki

    bmwsacki Byte

    Hallo Tspawn1

    Danke für Deinen Tipp !!! Ich werd gleich mal anmailen, und meld mich dann wieder.

    Grüsse Thomas
     
  10. TSpawn1

    TSpawn1 Kbyte

    Kann dir leider selbst nicht helfen.da das aber ein echter hilferuf ist,
    versuchs mal da:
    Petra Brandt
    Rainbow-computerservice
    E-Mail: mauser007@web.de

    hoffe es nützt was
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Den Link für das neue BIOS habe ich Dir schon gegeben; für das Flash-Utility ebenso.

    Der PC muss mit einer DOS-Bootdiskette gestartet werden; Flash-Utility und die neue BIOS-Version dürfen vorher schon auf C: kopiert worden sein (ist sogar empfehlenswert).

    Dann das Flash-Utility starten, bei der Aufforderung den genauen Pfad des neuen BIOS eingeben. Normalerweise gibt\'s auch eine Anleitung, wie man das BIOS genau flasht (beim Mobo-Hersteller oder beim BIOS-Hersteller).

    Es gibt tlw. auch Methoden (vor allem von MSI, Asus etc.), unter Windows zu flashen. Insofern dort noch andere Tasks laufen, eher ein riskantes unterfangen: wird der Flashvorgang in der Mitte abgebrochen, dann ist das BIOS in einem unfertigen Zustand - kann nur noch aufwändig (extern) repariert werden.

    Uebrigens: bei instabilem Rechner ist ein Flash sehr heikel.

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Probier\' mal ein BIOS-Update zu machen (insofern schon lange nicht mehr gemacht).

    Dann Frage: ist Dein Modul <B>gemäss ctSPD</B> ein double-sided Modul oder nicht? Ob double-sided oder single-sided ist schaltungstechnischer Natur (nicht unbedingt physischer).

    Gruss,

    Karl

    http://www.chaintech.de/BIOS/BIOSUPD8.htm
    http://www.chaintech.de/BIOS/Models/6VIA3.htm (Sollte das richtige BIOS sein - bitte überprüfen!:) - ohne Gewähr).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page