1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

13x166 mag XP nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mrt1980xx, Dec 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    Hallo liebe Leute,


    ich brauche einen guten Rat, aber zunächst mein System

    k7s41gx motherboard(max FSB 333)
    amd athlon xp 3000 (333FSB)
    ati radeon 9550 128
    1x 1GB DDR1 RAM(Kingston mit 400Mhz (sollte kompatibel sein))
    ne hübsche tastatur und ne maus wa, aber

    zu meinem Problem:

    XP will nicht hochfahren in der folgender Konstelation:
    13x166, Board sagt somit amd athlon xp 3000, komme auch ins bios etc. der abgesicherte Modus von xp geht auch nicht.

    in allen niedrigeren Konfigurationen, durch welche das board mir beim start ensprechend mal einen amd 2200, mal einen 2600 anzeigt, je nachdem, welchen FSB ich per Jumper einstelle(100,133).
    habs auch schonmal auf einen 2800 geschafft glaube ich, da habe ich den FSB im Bios eingestellt, auf 150 glaube ich)


    Erstmal, ich weiß das das eigentlich nicht so dermaßen wichig ist, die 200 300 Mhz rauszukitzeln, ich habe aber gerade noch die naive Einstellung, einen gekauften 3000 auch als solchen benutzen zu wollen)

    Ich habe soon paar ideen, weiß aber nicht genau wie ich besser diagnostizieren kann, vielleicht das Netzteil? vielleicht Windows Systemschwierigkeiten? vielleicht der Ram wegen den 400 Mhz?

    Ich danke für die sachkundige Hilfe

    euer Dilletant
    Martin
     
    Last edited: Dec 29, 2008
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bitte die regelwidrige Überschrift ändern.
     
  3. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    entschuligung, was ist regelwidrig? wollte keine regel brechen....
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du must sie nur lesen, dann weisst du es :fire:

    Mal im Ernst: Der helfende User soll anhand der Überschrift schon erkennen können, ob er bei dem Problem helfen könnte. Ausserdem soll ein anderer User, der ein ähnliches Problem hat, anhand eines Suchbegriffs auf diesen Thread stoßen können. Verstehste?
     
  5. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    ja, vielen Dank
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na dann mal ehrlich erfüllt deine geänderte Überschrift diese Kriterien?
     
  7. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    ich denke schon ja
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    Jumper auf 166Mhz und im Bios alles auf "Auto" lassen, dann dürfte auch WinXP normal starten.

    Snake
     
  9. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    Hi Snake......Snake?.....Snake?....SNaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaake!!!!!:-)

    vielen Dank für die Anwort,

    aber diese Variante hatte ich schon durch.
    Der Standarttakt der Cpu will nicht funktionieren, jedoch alles darunter. Bin mit einem Helfer auf der Suche nach dem Fehler.

    mögliche Quellen:

    1. Bios: 1.9 zu alt bür barton 3000

    2. Netzteil blöde:
    Vcore 1,654
    3,307
    5,001
    12,129

    3. Ich zu blöde

    :comprob:
     
  10. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Mach ein Bios-update auf 2.8, ich glaub ab vers. 2.10 wurde der 3200+ integriert, vllt. hilfts.

    Amperé Werte mal mitteilen, stehen auf dem Netzteil drauf.
    :D Keine Ahnung...
    Ach ja, :guckstdu:http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7S41GX&s=462

    Snake
     
    Last edited: Dec 30, 2008
  11. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    Snake

    es war eine unglaubliche Odysee, aber es ist vollbracht, ich habe Feuer gemacht, ja ich habe ein biosupdate erfolgreich durchgeführt:rock:

    die geschichte alleine ist ein Buch wert sag ich dir
    teil der geschichte ist, das ich nur 2.1 installieren konnte, das muss aber auch ausreichen, da diese version ja bereits den barton 3200 unterstützt.....man war das geil......5 Stunden für ein biosupdate :jump::dumm:

    Also die Amperewerte

    3,3V>>>>>28A
    5V>>>>>>30A
    12V>>>>>18A

    Wenns was hilft, ich zähle auch die ringe der Gewinde an allen schrauben des rechners, aber hüüüülf mir, denn das update hatte so garkeine Änderung erzielt:bremse::schieb:

    Das Problem ist haargenau dasselbe, nur fällt das bios als ursache schonmal weg, dafür bin ich schonmal dankbar, aber ich sehe schon das große schild auf mich zukommen wo in leuchtschrift draufsteht: Netzteil is blöde man!!!!

    Ich wills nicht hoffen

    also erstmal viel Dank und ich hoffe auf weiter hilfe:bitte:
     
  12. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hmm...wieso konntest du nur die vers. 2.1 und nicht die 2.8 installieren? Verstehe ich momentan nicht.
    Hast du nach dem update die "Default"-werte geladen? Ist die CPU auch wirklich ein 3000+?

    Edit: Lass den FID Jumper weg, im Bios auf Auto.

    Snake
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  13. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    Hi Solito Snake


    ich habe vieles nicht gecheckt bei der udatevorbereitung, musste es auch per cd machen, was mich ewig zeit gekostet hatte. als ich dann mit der 2.8. verson fertig war, hatte ich ein problem mit der dos eingabe, ...irgendwann dachte ich, es liegt vielleicht an diesem update, also nahm ich das 2.1. welches ja auc ausreichen müsste.
    Und als ich die 2.1. bootdisc fertig hatte, und in Dos angekommen war, las ich am labtop, wie ich es richtig einzugeben habe, und da hatte ich einfach kein bock mehr die 2.8. version zu nehmen, ich meine ich sah aus wie igy pop früh um 4 verstehste,.....das ich das überhaupt hinbekommen hatte war ein wunder.

    Jeenfalls habe ich die defaults geladen, klar, dierekt nach dem ersten neustart, dann cmos etc....

    die jumper stellte ich dann auf 166, neustart, rein ins bios, ramtakt auf 166 gestellt, und keine änderung....na klar ist das ein barton 3000+:-)
    stand zumindest drauf wa:-)

    jetzt habe ich wieder alte konfig: jumper auf 133 und ramtakt auf 133(266), somit habe ich wieder einen sensationellen athlon 2200 mit knapp 1700 Mhz.

    was meinst du mut den fidjumper weglassen?
    die hatte ich nie angerührt, die stehen immer auf 13x
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  14. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Handbuch http://download.asrock.com/manual/K7S41GX.pdf Seite 8 und 15! Es könnte sein dass diese JID-Jumper das Problem sind.:baeh: Nimm sie probehalber mal ab.;) (Natürlich erst wenn der PC aus ist und ohne Strom)

    Snake
     
  15. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    Hi SNake,

    wenn die Fid Jumper draußen sind, ist 10, 5 der Faktor.
    somit kann ich wenigstens auf 166 Mhz Taktung....auch nicht schlecht, aber nicht der Standardtakt.....verrückt verrückt
     
  16. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    hmmm...so langsam gehen mir die Ideen aus. Denn ich selber habe noch im 3.Rechner ein ASRock K7S41 ohne GX in Betrieb und habe keinerlei Probleme.:cool:

    Snake
     
  17. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    na dit is ja ne tolle info:blabla::baeh:




    ich hatte noch was anderes ausprobiert:

    als ich alle FID Jumper rausnahm, stellt sich das Board auf den Faktor 10, 5 ein. Und da ich ja einen FSB von 133 eingestellt hatte lief die CPU auf 1,7 GHz.
    Aber jetzt kommts. Ich habe dann die FID Jumper auf den Faktor 12,5 angeordnet, und des FSB auf 166 gestellt. Ergebnis: das board sagt beim booten AMD 2800 mit ca 2075 MHz an. das tolle ist, das ich jetzt mit 166MHz FSB arbeiten kann, und mir zum volen Standardtakt 83 MHz fehlen, was ja wohl kein Mensch bemerken sollte.
    Bis jetzt läuft alles stabil.
    könnte ich nicht mal eine Festplatte und ein Laufwerk rausnehmen, damit vielleicht das Netzteil, wenn es die Ursache wäre, wieder mehr resourcen hat für die restlichen 83 MHz, oder ist das quatsch, weil das verschiedene Stromkreise sind?

    Viele Grüße und ein Gesundes Neues übrigens:-)
     
  18. mrt1980xx

    mrt1980xx Byte

    gibts denn keinen Geniale Trick....

    irgendwie sowas wie:
    Ah dit hatte ick och, da is soon Schalter, den drückste einfach, und dann klappt dit....

    :aua:
     
  19. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Nö...

    Ist dein Speicher auch wirklich DDR400? Überprüfe mal die Speichergeschwindigkeit. Denn in meinem K7S41 läuft der Speicher auch nur mit 166 MHz, da die CPU ein 2400+ und mit "nur" 133" FSB läuft, obwohl der Speicher DDR400 ist, aber das Board das nicht zulässt:bse:
    Evtl. mal manuell auf 166.

    Snake
     
  20. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ja, den immer gültigen einmaligen Tipp: KAUF NIE WAS VON ASROCK!

    Ich hatte auch mal einen PC mit AMD 3000+ CPU (noch auf 32-bit basis) und der wurde dann vom Mainboard als 3100+ erkannt. Das Board ein ASUS A7V880 mit VIA Chipsatz - eines der schlechtesten Boards die ich je hatte. Da war damals sogar nur 266er Speicher drin, weil ich davon noch 1 GB hatte. Aber immerhin lief das Ding seriös mit 2167 MHz auf 166er FSB Takt. Damit das passierte brauchte ich damals aber auch ein BIOS Update.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page