1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

14,1" Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Computer-Freak, Mar 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo! Brauch' recht bald ein neues Notebook, da das alte den Geist aufgibt.

    1.) Ich muss den Laptop jeden Tag i.d. Schule schleppen, arbeite aber mit Webdesign, Desktop-Puplishing Programmen, CAD etc. Ich glaube da wären 14,1" ein guter Mittelweg. Was meint ihr?

    2.) Habt ihr Empfehlungen für mich?
    benötigte Anschlüsse: wenn möglich Dockingstation, ebenfalls HDMI, BT, WLAN, ExpressCard etc.
    Eine dezidierte Grafikkarte wäre auch nicht schlecht.
    Aufgrund des häufigen Transports sollte das Gehäuse stabil und robust sein.

    :bitte: ein paar Notebook-Empfehlungen. (Müssen nicht genau den Beschreibungen übereinstimmen).

    Danke
    Glg, Freak
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Zu 1.) Gute Wahl. Wie anspruchsvoll fällt denn das CAD aus? (Frage bezüglich der benötigten Grafikkarte)

    Ich hätte da schon ein paar Ideen.
    Was willst du denn ausgeben?
    Kannst du Studentenrabatt in Anspruch nehmen? (Möglich bei dell und Lenovo)

    http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/141-zoll
    -> Dell Latitude E6400, Dell Precision M2400, HP EliteBook 6930p, Lenovo ThinkPad T400, Samsung X460-Premium
     
  3. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Das CAD fällt nicht sehr anspruchsvoll aus. Ich nutze es eher selten. Die Grafikkarte sollte aber mit CAD zu recht kommen.
    Preis spielt keine große Rolle, Schüler-Rabatt krieg ich wahrscheinlich eh keinen.

    Das HP Notebook hab ich auch schon im Auge gehabt. Aber hat das einen HDMI-Ausgang oder so was ähnliches?
    Dell ist ebenfalls interessant.
    Wie gesagt, die gute Verarbeitung des Gehäuse etc. ist mir wichtig.
    Weiß nicht, welche Marke da besser ist.

    Glg
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die oben genannten Businessnotebooks der Latitude / Precision Serie von Dell, Thinkpad T Serie von Lenovo und EliteBook p Serie von HP sind alle recht robust und auf den häufigen mobilen Transprot ausgelegt.
    http://is.gd/kedQ
    Die Dell Modelle verfügen über einen Displayport über den du DVI / HDMI Geräte anschließen kannst.
    Hat das Gerät keinen digitalen Ausgang, dann gibt es einen solchen an der Dockingstation.
    Mit etwas CAD sollten alle Modelle fertig werden, wenn du jeweils die dedizierte Grafikkarte und nicht die Intel X4500 auswählst.
     
  5. Bei Hp gibt's an der Dockingstation nur DVI-D Ausgänge, bei Dell gibt's nur den Displayport. Kommen die auch auf die Qualität von Hdmi?
    Glg
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    HDMI = DVI + Ton
    Displayport ist die Weiterentwicklung zu HDMI / DVI.
     
  7. Also empfiehlt es sich eher zum Displayport zu greifen (Dell). DVI wird wahrscheinlich bald nicht mehr zum Standard gehören.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das würde ich jetzt nicht so eng sehen. Display port gibts auch schon recht lange und es hat sich einfach nicht so durchgesetzt, weil es keinen Bedarf gab. Und HDMI ist DVI in klein mit Ton.

    Ich denke das es DVI noch eine ganze Zeit lang geben wird, von den möglichen Auflösungen steht es HDMI in nichts nach, und die Auflösungen die mit Displayport möglich wären, nutzt heute sowieso kaum jemand (größer 2560x1600). Es gibt sicher wichtigere Kriterien, als den Grafikausgang.
     
  9. Ich glaub' irgendwie trotzdem dass Hdmi praktischer ist. Weiß nicht warum.
    Bin momentan auch wieder der Überlegung, ob ich nicht doch zu einem 13,3" greifen soll. Mein derzeitiges Notebook hat 15,4" und wiegt 2,8kg. Ein 14" Notebook wieg 2,1kg. Merkt man den Unterschied überhaupt? Bei einem 13" ist der Unterschied zum 15,4" doch ziemlich bemerkbar.
    Andererseits hab ich gehört dass beim 13" die Tastaturen keine Standardgröße mehr haben und ob mir die Bildschirmgröße reicht?
    Ich werde noch am ehesten zum Dell Latitude E6400 greifen. Der hat HDMI und eine Dockingstation. Hab noch nie einen Dell gehabt, ich hoffe der ist nicht so ein Reinfall wie mein Sony.
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page