1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

145.253.2.11 scannt offene Ports

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by 2UNEM, Oct 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Ich surfe normal im Internet und plötzlich zeigt die Firewall von meinem AVK Internet Security an:
    "Ihr Computer wurde auf offene Ports gescannt". Der entfernte Rechner soll "145.253.2.11" gewesen sein.
    Dann hab ich bei meinem Router unter "NAT Status" nachgeguckt. Der zeigt mir folgendes an:

    Internal: Meine_IP:XXXXX
    Protocol: UDP
    External: 145.253.2.11:53
    Time-out: 158

    Was bedeutet das jetzt? Die External-IP ist doch die DNS-Adresse von Arcor, oder? Scannt Arcor jetzt meinen Computer auf offene Ports?

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das du die Firewall einfach deinstallieren sollst. Der Port 53 ist der DNS-Port. Glaskugel: deine Firewall hält die Antwort auf eine eigene Anfrage für einen Angriff - vermutlich durch einen simplen Timeout des DNS Servers verursacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page