1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

15-15,4" Allrounder-Notebook für 800 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Feuerfux, Aug 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Für ein Familienmitglied suche ich ein Allrounder-Notebook bis 800€. Den obligatorischen Fragenkatalog füge ich mal einfach bei:

    - Wie ist dein Budget?
    (Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen?) 800€ (eventuell, als Lehrer)
    - Welche Displaygröße bevorzugst du? 15" oder 15,4"
    - Was willst du mit dem Notebook machen? Office , CDs/DVDs brennen, Film gucken, Internet (wireless)
    - Willst du mit dem Notebook spielen? Nein
    - Willst du das Notebook mehrmals in der Woche mobil nutzen? Eventuell mit zur Arbeit nehmen, aber letztlich wird es wohl nur von Schreibtisch zu Schreibtisch bewegt.
    - Wie lange sollte die Akkulaufzeit im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein? Mindestens eine Filmlänge, also so 2-3 Stunden.
    - Welche Anschlüsse benötigst Du? USB ja, Firewire nicht unbedingt, DVI/HDMI ja, Gigabit LAN ja, eSATA nicht unbedingt, Card Reader ja, Dockingport nein, Wlan n wäre gut, g ist das Mindeste, Bluetooth nein

    Als Prozessor wurde ein Core 2 Duo oberhalb des T7300 gefordert. Ein OS ist nicht vorhanden. Meiner Meinung nach würde zwar ein Office-Notebook für 500-600€ bei dem Anwendungsprofil ausreichen, aber da stoße ich auf taube Ohren.

    Ich habe mich hier schon einmal ein wenig umgeschaut und als Diskussionsgrundlage dann ein Dell Studio 15 vorgeschlagen, was auch ganz gut ankam:
    http://www1.euro.dell.com/content/p...e~de~80854~august_laptop_studio_15_n0853511~~

    Wenn Ihr noch ein paar Ideen habt, wäre ich für hilfreiche Vorschläge dankbar...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Dell klingt doch schon sehr gut. Evtl. sollte man über eine Verlängerung der Garantie nachdenken.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ja, ich denke besonders weil das Gerät eben auch für die (Heim-)Arbeit genutzt werden soll ist ein Hersteller mit gutem Service nicht unwichtig.

    Dann kann ich das ja so weiterleiten...
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Würde ich auch befürworten, aber warte noch mal die Antwort von Singapore ab, der wohl den besten Durchblick bei den Notebooks hat.
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Besten Dank!
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das Dell ist schon sehr gut, alternativ ein Lenovo Thinkpad R61.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page