1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

15" Office Laptop bis 350 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Feuerfux, Apr 26, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Nachdem hier nun ein neues Gerät gesucht wird, wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr mir dabei etwas zur Hand gehen könntet.

    Im Prinzip wird in etwa gesucht, was zuvor bereits vorhanden war, da es an dem Altgerät nur wenig auszusetzen gab (mal abgesehen von der Anfälligkeit für Fingerabdrücke und dass es nun hinüber ist).

    Budget:
    350 €

    Displaygröße:
    Im 15,x" Bereich (vergleichbare Geräteabmessungen wie zuvor). Matt kann, muss aber nicht.

    Verwendungszweck:
    Office, Browser, DVD schauen, Musik hören (nicht auf audiophilem Niveau, aber die Lautsprecher sollten auch kein kompletter Müll sein). Es wird weder gespielt, noch werden besondere Ansprüche an die Mobilität gestellt.

    Festplatte:
    Die 250 GB HDD beim Toshiba war ausreichend.

    Anschlüsse:
    Zumindest 1x USB 3.0 sollte nach Möglichkeit vorhanden sein. HDMI wäre nett, aber vmtl. nicht lebenswichtig.

    Sonstiges:
    Webcam kann, muss aber nicht. Die Tastatur sollte matt sein bzw. nicht spiegeln. Vorzugsweise keine Klavierlackoptik o.Ä.. Windowslizenz ist nicht vorhanden (bzw. nur Vista und das installiere ich für ein Jahr Laufzeit nicht mehr). Das Gerät sollte bei Amazon/MediaMarkt oder zumindest bekannteren Händlern vorrätig sein, falls Garantie in Anspruch genommen werden muss.


    Ich hab mal etwas rumgeschaut und Laptops kaufen ist immer noch so ätzend, wie ich es in Erinnerung hatte. Man wird Modellen und -varianten erschlagen, nur um festzustellen, dass man ohnehin nichts davon irgendwo noch kaufen kann... :rolleyes:

    Möglicher Ansatz(?):
    Dell Vostro 15 3558
    https://geizhals.de/dell-vostro-15-3558-3558-1865-a1409035.html
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-15-3558-Notebook.144790.0.html
    Da scheint es auch verschiedene Varianten zu geben, bei Dell ist zB Prozessor und Betriebssystem anders angegeben und nur ein Modell gelistet. Was bedeutet das "Windows 7 Professional 64bit (vorinstalliert) inkl. Windows 10 Pro 64bit" bei Geizhals? Win 7, aber (noch) läuft das Upgradeangebot, oder zwei separate Lizenzen? Bei den Händlern ist das ähnlich nebulös beschrieben.

    Alternativen?

    Schonmal vorab Danke für Eure Mühen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da du keine "technischen" Anforderungen an das Gerät hast, geh in den Elektronikmarkt deiner Wahl und nimm die in Frage kommenden Geräte in die Hand. Das Erste was nicht klappert oder knarrt kaufst du.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist bei Business Geräten üblich, wenn die Downgradelizenz genutzt wird und man wahlweise einen neue Windows Pro Version nutzen darf. Das ist kein Upgrade, sondern ein Downgrade-Recht, die man bei Windows Pro hat. So kann man zum Beispiel anstelle von Windows 10 Pro Windows 7 Pro installieren und es anstelle Windows 10 Pro nutzen.
    Das gibt es seit Windows XP Pro. Da darf man auch Windows 2000 anstelle XP Pro nutzen. Will man das neue Windows betrieben, dann muss man es komplett neu installieren.

    siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Der-Kniff-mit-dem-Downgrade-Recht-2804925.html
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das DELL kann man aber durchaus kaufen.
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dankeschön. Der Ansatz von kalweit gefällt mir, entbindet er mich doch von jeglicher Verantwortung. ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Celeron und Pentium N werden da in Massen herum liegen. Ein i3 ist schneller.
     
  7. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klavierlack hat auch seinen Charme.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nur so lange, bis man zum ersten mal mit den Fingern draufgepappt oder es abgeschwischt hat. Mit Klavierlack hat das heute alles nichts mehr zu tun. Auf meinen Boxen sind irgendwas um die 15 Schichten, da konnte man noch davon reden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page