1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1500 -Gaming-PC mit Intel-CPU

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TheAir, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheAir

    TheAir Kbyte

    Will mir jetzt ebenfalls nen neuen PC zum überwiegenden Spielen holen.
    Die Komponenten des Threaderstellers sind ja schon gut. Habe da einen Rahmen von 1500 €.

    Passen diese Komponenten denn alle zusammen ?


    Intel Core 2 Duo E6600 Box (Sockel 775)

    -wo ist der unterschied zwischen "tray" und "box". ???
    und ebenso zwischen "s" und "lga" ???

    Scythe Mine SCMN-1000

    -passt der kühler auch auf den prozessor ?


    Asus P5B Deluxe

    -oder doch lieber das MSI P965 Neo-F? Asus soll doch besser sein, oder ?


    Connect3D Radeon X1950 CrossFire Edition (512MB) [3061]
    be quiet Dark Power Pro P6 530W
    2x Infineon Aeneon 1024MB DDR2 PC2-5400
    Seagate Barracuda 320GB SATA II
    dvd brenner Samsung SH-W163A

    Gesamtkosten: 1152 €
     
  2. also TheAir ich wollt dir mal ganz ruhig was sagen MACH DOCH einfach einen weiteren thread auf und frag da nun ja.
    tray: ohne lüfter
    box:mit lüfter
    lüfter passt
    das asus ist besser ausgestatet bei dem budget nihm es
    wenn du 1500Euro ausgeben kannst nihm eine 8800gts
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    E6600 ist ok

    Grafikkartenspeicher reicht 256 MB, vor allen Dingen ist die mit 256 MB meist schneller als die größere version.

    Die Aeneon RAM Bausteine hol ich mir auch, sind ok.

    Unterschied zwischen Box und tray:
    Beim einer Boxed CPU befindet sich bereits ein CPU Lüfter, bei der Tray Version nicht, nimm also lieber die Tray Version und dazu den Scythe Mine Cooler.

    Nimm die Seagate Baracuda mit 16 MB Cache, 250 GB sollte auch reichen.

    Die Geforce 8800 würde ich dir nicht empfehlen, weil die einfach meines Erachtens viel zu teuer momentan noch ist, Preisleistung ist nach meiner Ansicht schlecht.
    Hol dir lieber eine X1950XT, da hast du mehr von, auch wenn diese noch kein Direct X 10 unterstützt, und dann holst du dir später eine bessere, aber die 8800er ist ja so teuer wie 2 mid-highend Grakas!

    mfg
     
  4. TheAir

    TheAir Kbyte

    Budget: 1500 €

    Intel Core 2 Duo E6600 Box (Sockel 775)
    Asus P5B Deluxe
    Connect3D Radeon X1950 CrossFire Edition (512MB) [3061]
    be quiet Dark Power Pro P6 530W
    2x Infineon Aeneon 1024MB DDR2 PC2-5400
    Seagate Barracuda 320GB SATA II
    dvd brenner Samsung SH-W163A

    Gesamtkosten: 1152 €

    bleiben gut 300 € übrig für Tastatur, Maus, Bildschirm, Mouse-Pad, Gehäuse, etc...

    kann ich jedwedes Gehäuse kaufen oder gibt es da auch was zu beachten, in bezug auf die hardware???


    die 8800gts von geforce schneidet bei tomshardware.de meist schlechter ab als die Connect3D Radeon X1950 CrossFire, was meint ihr ? ist directx 10 demnächst angesagt?

    erdin.ger sagt, die 256 mb ram graka ist meist schneller als die 512er version. wieso ist das so ?

    wo ist der unterschied zwischen dem "intel core duo 6600 S775 und LGA775

    ist die 64bit technologie des prozessors verschwendung wenn ich kein win.vista besitze ?
     
  5. TheAir

    TheAir Kbyte

    sorry leute. irgendwas ist hier beim posten schief gelaufen. den obersten beitrag kann man vergessen.

    bitte um antworten für meinen letzten beitrag !
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die 8800GTS ist schon etwas flotter. Ich würde schon zu diesem Chip greifen.
    512MB Grafikspeicher können nicht immer ausgenutzt werden. Dies war offenbar gemeint.
    Der Boxedkühler ist recht laut. Nimm lieber einen Scythe Mine.
    Brauchst du die umfangreiche Ausstattung dieses Boards?
    Ein Soprano sollte es bei solch einer Grafikkarte schon sein.
    Als Monitor käme der 931BF in betracht.
    Als Maus würde ich die MX 518 und als Tastatur das Fightboard empfehlen. Ein spezielles Mauspad brauchst du als "Durchschnittsgamer" nicht.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sollte schon gut belüftet sein, also mindestens vorn und hinten Platz für einen 80er, 92er oder besser 120er Lüfter haben.
    Weil die Speicherchips bei den Karten, die übertrieben viel RAM drauf haben, in der Regel weniger Takt vertragen und damit billiger sind. In den bunten Verkaufsprospekten wird ja fast nur mit der Speichergröße geworben.
    Da der viele Grafik-RAM in den seltensten Fällen auch wirklich gebraucht wird, sind oft die Karten mit kleinerem, aber schnellerem Speicher vorzuziehen. Im Einzelfall kann es aber auch sein, daß es Karten mit viel schnellem Speicher gibt - also immer auch auf den Takt achten, nicht nur auf die Größe.
    Ist das Selbe.
    64bit hat nichts mit Vista zu tun. Gibts auch für XP.
    Aber es gibt doch ohnehin keine CPUs mehr ohne 64bit...
     
  8. TheAir

    TheAir Kbyte

    die radeon x1950 haben alle 650mhz chipsatz und 2000mhz speichertakt. und gddr 4. 512 mb

    die 8800gts hat nur 500 mhz chipsatz und 1600mhz speichertakt. und gddr 3. aber 640 mb.

    welche ist denn nun besser ? wirklich die 8800 ?
     
  9. dieser gddr4 bringt so gut wie nichts in spielen und benchmarks stehts unentschieden mal x1950xtx mal 8800gts aber weil die gleich schnell sind würd ich die 8800gts nehmen dx10 eben das ist das einzigste wo die besser ist, würd sie aber nur nehmen wenn sie so 30 euro teurer ist als die x1950xtx
     
  10. TheAir

    TheAir Kbyte

    also ob ati oder geforce hängt jetzt von meinem geldbeutel ab.

    frage: das netzteil 0450W be quiet! Straight Power BQT E5-450W

    reicht die wattzahl für meine komponenten und könnte das atx 2.2 mit meinem asus probleme machen ?

    danke für eure hilfe.

    ps: wofür lohnt sich das Asus p5b deluxe ? reicht da nicht auch ein anderes von asus um die 100 euro anstatt 150 €?
    wie gesagt ich will spielen, weiss aber nicht ob das asus p5b deluxe für meine anforderungen zu übertrieben ist.oder gibt es da wieder probs mit der anderen ausgwählten hardware ?

    hab auch gelesen es könnte platzprobleme im gehäuse mit der 8800 geben. was wisst ihr darüber ?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Taktraten unterschiedlicher Karten oder gar Hersteller kann man eigentlich überhaupt nicht vergleichen.
    Meine Ausführungen bezogen sich mehr auf Karten mit der selben GPU.
     
  12. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Ja reicht

    Das Asus P5B (nicht die Deluxe Version) ist für 110 € bei hardwareversand.de zu haben.
     
  13. TheAir

    TheAir Kbyte

    Das Asus P5B hat RAM Typ: DDR2 800/PC2-6400

    was mach ich wenn ich Infineon Aeneon 1024MB DDR2 PC2-5400 habe.

    muss ich ein mainboard holen dass ddr2 1024 unterstützt, und pc2-5400 ???
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1024(MiB) ist nur die Größe der Module. Die wird auf jeden Fall unterstützt, evtl. sogar 2048MiB

    5400 oder 6400 ist die Bandbreite. Beim Mainboard ist dabei die max. Bandbreite angegeben, weniger funktioniert ebenfalls.

    Und die 800 ist die "Taktfrequenz", wobei
    DDR2-800 = PC2-6400
    DDR2-667 = PC2-5400
    DDR2-533 = PC2-4200
     
  15. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Meines Wissens unterstützt dieses Board:

    bis DDR2800 (400 Mhz Taktfreq)
    bis 8 GB Speicherkapazität, d.h 4x2 GB (4 Speicherslots)

    Das reicht also vollkommen!
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Speicher wird unterstützt und läuft problemlos um es mal auf den Punkt zu bringen.
     
  17. TheAir

    TheAir Kbyte

    also ganz gecheckt habe ich es noch nicht.

    wenn ich mir ein asus board hole dass ddr2 ram PC2-4300, PC2-6400, PC2-5300 hat.

    läuft dann der infineon ram mit DDR2 PC2-5400 ?

    will mir nichts falsches kaufen !
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, der läuft.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das sollte klappen.
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das Deluxe Board hat halt mehr Anschlüsse, die das andere Board nicht hat.
    Bei der Spieleleistubg macht ein Mobo eh nicht viel aus.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page