1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

16:9 (bzw 2,35:1) zu 4:3

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Harn, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Harn

    Harn Byte

    hallo allerseits,
    kann mir vielleicht jemand sagen, was die einfachste (will heißen am einfachsten zu bedienenste) möglichkeit ist, um eine 16:9 (oder noch besser 2,35:1) filmdatei in eine 4:3 filmdatei umzuwandeln (beide dateien sind avi bzw divx). es sollen also quasi feste balken in die datei integriert werden, so das keine bilddaten verloren gehen.
    achja, TEMPGEnc macht das ziemlich genau so wie ichs mir wünsche, gibts also noch ne anderer möglichkeit?
    danke
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, da hast Du ein Programm, das genau Deine Anforderungen erfüllt; was ist nun dagegen einzuwenden, es auch zu benutzen?
     
  3. Harn

    Harn Byte

    dagegen einzuwenden ist, dass die testphase abgelaufen ist...;)
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...kaufen - marsch, marsch...



    oder sich mit MPEG1 zufrieden geben. Wer divx in MPEG umwandelt, kann das ruhig machen...
     
  5. Harn

    Harn Byte

    ...so teuer....:(
    kann mir nich vorstellen, dass es nich ein open-source programm gibt das das auch kann....
    und was meinst du mit MPEG-1?
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Du kannst TMPGEnc nach der Testphase weiter benutzen - nur keine MPEG2-Videos mehr herstellen, sondern nur noch MPEG1.

    Da du aber sowieso hochkomprimierte Videos (divx) "aufblasen" willst, ist das egal...
     
  7. Harn

    Harn Byte

    echt? wüsste aber nicht wie das geht...wenn ich das programm starte, kommt nur ein fenster "testphase abgelaufen" und ich kann das programm nicht starten, da ich einen key bräuchte...
    handelt sivh auch um TEMPGEnc DVD Author 3
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    AHA!
    Das ist natürlich was anderes.
    Dann probier doch mal den freeware-Weg, den Sele auf seiner Homepage beschreibt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page