1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

16:9 video in photo dvd slideshow zu schmal

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by steve79, Oct 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steve79

    steve79 Kbyte

    hallo,
    ich benutze das programm photo dvd slideshow professional 8.03 für die erstellung einer slideshow meiner urlaubs-fotos.

    das englische programm liefert hervorragende ergebnisse bei den fotos und besticht durch tolle und automatische funktionen.

    man soll damit auch videos als separates kapitel hinzufügen können. soweit, so gut. nur wenn ich mein video (16:9 format, vob datei) importiere, zeigt es zwar 720 x 576 an, meiner meinung nach müsste das endergebnis dann aber ein schöner 16:9 film sein. bei den fotos läuft es sauber, beim video fehlt gut 1/4 der breite.

    ich habe oberflächlich programme wie dvd flick probiert, super oder tmpge, in der hoffnung, das eine erneute definition von 16:9 was bringt. ging aber nicht.

    noch was. man kann beim programm pal/ntsc angeben und 16:9 oder 4:3. hier habe ich natürlich pal und 16:9 gewählt. es gibt auch die option no correction, aber nur bei 16:9 zeigt es die bilder im richtigen format an.

    bin am überlegen, ob ich es umwandeln soll in PAL-Wide PAL Widescreen 1024 × 576.
    - kann das was bringen?
    - warum nimmt es 720 x 576 nicht ordentlich?
    - falls widescreen, welches prog schafft das?
    - andere lösungsvorschläge?
    vielleicht gibt es ein besseres, genau so umfangreiches und leicht bedienbares prog zur erstellung von foto-dvds inkl. videos?

    nachtrag. mit tmpge habe ich zumindest geschafft, dass das video nicht zusammengedrückt ist. habe im prinzip nichts geändert, nur überall 16:9 eingegeben, aber dafür sind um das bild noch ränder, die nicht sein sollten. wie gesagt, verhältnis würde stimmen, nur größer muss es sein.

    schon mal danke im voraus fürs lesen und die ratschläge!
    schönen gruß
    steve
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Last edited: Oct 7, 2009
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    soweit ich Dein Post verstanden habe, geht es Dir darum, dass die Slideshow als Video nicht zu schmal 16:9 sieht aus als wäre es 21:9, oder? wenn ja, dann stelle 4:3 ein, denn der Aspekt von 16:9 kann man nur behalten mit der Einstellung des Aspekts 4:3 ansonst wird fast 2x 16:9 genommen und das Video Bild zieht sich in die Länge und wird ein Wimpernschlag.
     
  4. steve79

    steve79 Kbyte

    danke für die bisherigen antworten.

    das programm macht ne dvd-slideshow, auf dem die einzelnen bilder animiert und mit effekten/musik versehen werden können.
    damit die bilder den "ganzen platz" ausnutzen können, sie sind ja auch in 16:9 aufgenommen worden, stelle ich das projekt auf 16:9 ein.

    soweit klappt es - foto-slideshow ist kein problem.

    sorgen macht mir eben die zusatzfunktion mit den videos.
    bei 16:9 fehlt hier beim eigentlichen 16:9 video gut 1/4 der breite.
    das video, welches das 2. kapitel darstellt, kann auch nicht einzeln auf 4:3 umgestellt werden. dann ist alles auf 4:3, dann habe ich trotzdem nicht das gewünschte ergebnis beim video (gleich schmal) und bei den bildern habe ich dann mehr schwarzen rand.

    gruß
    steve
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann analysiere mit Gspot (kostenlos) , http://gspot.softonic.de/ , das fertige Video (DVD Slideshow), und verlinke den Screenshot hierrein, so kann man sehen, welchen Aspekt das Video hat.
    Mit welchem Player spielst DU das fertige Video ab, und auf welche Auflösung ist Dein Monitor?
    Es ist so, wenn man ein Widescreen 16:9 Video mit einem Player am Monitor schaut, dann hat es Schwarze Ränder, weil der Monitor viel höher als 720x576 anzeigen kann und auch eingestellt ist. Bei einem LCD/LED/Plasma ob HD Ready od Full HD 16:9 geht max auf 1920x1080, dann sieht die Darstellung des Videos auch anderst aus, als auf dem Monitor. Vielfach kann man auch beim Abspielgerät und/od Pannel die Aspekttaste benutzen, um die Ränder soweit wie möglich wegzukriegen.
    Wenn also das Quellmaterial Widescreen 16:9 ist, und keine Ränder auf dem Pannel sichtbar ist, dann sollte es meistens klappten, dass keine Ränder gibt.
    Die VOBs (=Film) hast DU mit dem gleichen Programm die Bilder raussortiert?

    wird in meinen Augen nicht klappen, sondern es wird ein Strich sein, da die höhe nur 576 Zeilen beträgt, und die Horizontale mit 1024 übertrieben in die Länge zieht, da ist 720 angebracht.
     
  6. steve79

    steve79 Kbyte

    danke rotmilan!

    es zeigt sogar im pc in der vorschau des programms an, dass es zusammengequetscht ist. selbes ergebnis im tv, da nützt auch auto zoom, 16:9 bzw. alle möglichen formate nichts.
    tv-gerät:philips 32 pfl 5604 h12 full hd 1920 x 1080 pixel
    dvd player: Pioneer DVR-530H.
    sonst wird ja auch alles korrekt abgespielt. andere sachen und vor allem kapitel 1 von meiner dvd, also die foto-slideshow.

    ich habe die video-quelldatei (vob rohversion) durch das von dir vorgeschlagene (danke) prog gejagt: pic (wx 720 x 576 seq ext 540 x 54
    4:3 leuchtet grün, 16:9 kaum lesbar, was mich stutzig macht. 720 x 576 wäre doch 16:9 ???
    darunter steht:
    sar 1.250 (5:4) par 1.067 (16:1) dar 1.333 (4:3)
    darunter bei resizing 4:3
    nochmal, hierbei handelt es sich um die unbehandelte vob datei.


    jetzt habe ich noch was ausgetestet und was interessantes rausgefunden:
    -import der originalen vob datei (16:9 aufnahme) bring beim programm in meinem tv das verschmalerte bild. die höhe des tvs wird dabei voll ausgenutzt.
    -nun habe ich statt der vob rohdatei, die ich von meinem dvd recorder importiert habe (die allerdings auf dem tv ein schönes 16:9 bild liefert) einen direktimport von meiner panasonic nv-gs90 gemacht mit powerproducer (medion). dabei wieder 16:9 mit exportformat mpg2. dies in die slideshow importiert bringt ein sauberes 16:9 resultat. nur eine sache läuft hier nicht rund. schwarze balken rund um das bild, aber das verhältnis passt.

    angenommen letzteres führt zur lösung, führt das zu folgenden fragen:
    - ist die cam schuld (800.000 pixel)
    - wie kann ich das bild aufblasen. in der rohdatei funzt es ja auch
    - kann die cam schuld sein, weil in der vorschau des dvd-slideshow programms sind die balken ebenfalls vorhanden

    ich danke nochmals für die antwort(en). wäre ja auch spannend. nur möchte ich natürlich erfolg haben schlussendlich:-)
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Deine VOB die Dein DVD Rekorder macht, im Gspot die seq ext auf 540x53..... (sollte noch eine Zahl sein) gehe mit der Maus auf auf die 540x53 so siehts Du die ganze Auflösung. -> die seq ext sollte leer sein.
    Die anderen Angaben sind i.O., die Auflösung "Seq ext" wird hinaufskaliert mit Deinem Rekorder od/u Panel, daher sieht es sauber auf dem TV aus.
    Hast Du mit den DVD Recorder eine DVD gebrannt, in dem Filme die 16:9 Widescreen 720x576 schön am TV anzeigt? dann nehme diese und nimm Dir Gspot wieder zur Hand, da sollte nichts in der Seq ext drin sein.
    Ich nehme an, dass diese VOB von der Camcorder kommt, mit 800 000pixel mit 720x576 Widescreen 16:9 ist nicht schuld daran, doch mit welchem Programm hast DU das Rohmaterial bearbeitet, in welcher Auflösung ausgegeben? in PAL 16:9 720x576 Widescreen? Die Camcorder richtig eingestellt für die Aufnahme in PAL?

    Die Camcorder an den Panel od DVD Recorder hängen, und eine Aufnahme (Voraussetzung; die CAM-Einstellungen sind richtig eingestellt, und so die Aufnahme hat das richtige Darstellung) abspielen lassen. Siehst DU Balken? wenn ja, dann übertrage einen kleinen Teil von der Aufnahme auf die Festplatte PC, und analysiere die Datei mit Gspot.

    welches Programm?

    das hat was mit dem Player zu tun, da die Auflösung auf dem Monitor nicht auf 720x576 ist, daher gibt es Player, die das Bild aufzoomen können.

    Beim Export mit dem Programm für "Slideshow" müssen die Daten genau mit den Rohdaten übereinstimmen.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    nur so am Rande:
    Egal wie Du es hinbiegst , da du ja keine MIX't DVD machen willst ,
    rauskommen muß immer :
    http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

    Dort unter Videoformate lesen.

    Sonst läuft es nicht in Standart DVD Player .

    Bei meinen "Slideshow" Versuchen , gab's auch nur Kompromisse.
    Entweder Ränder bei den Bildern , oder die Balken bei Filmen im falschen Format (wobei eine Wandlung für Eierköpfe sorgte :ironie:)

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page