1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

160GB nur als 31GB erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by toto1988, Sep 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toto1988

    toto1988 Byte

    Hi

    Also ich habe WIndows XP und hab ne samsung sp1604 mit 160 GB
    drin. Jetzt hab ich ein Prob. ICh hab meine IDE Platten umgebaut und wieder eingebaut und jetzt hab ich nur noch 31GB statt den 130[160GB]. Wenn ich unter Systemsteurung> Verwaltung> Computerverwaltung> Datenträger gehe, dann stehen da 134GB aber mir zeigt es unter Arbeitsplatz nur 31GB an. Was kann man gegen das PRoblem machen. Wenns geht außer formatieren da sind noch DAeien drauf die ich noch brauche! Kann ich die Daten noch irgendwie sichern?

    MFG

    toto1988
     
  2. Magier75

    Magier75 Megabyte

    XPSP2 vorhanden ?

    nach dem Reg. schlüssel für große Platten suchen ( im Forum, kommt häufuig vor )

    kann dein BIOS so große platten ?
    Jumper falsch gesetzt?

    mfg
     
  3. toto1988

    toto1988 Byte

    Also ich hab an einen PC SP2 am anderen SP1, aber ist ist egal bei welchem SP, es ist immer gleich. Dann Jumper habe ich nicht verändert so wie vorher und da gings auch. Ich habe auch mal alle Jumper positionen ausprobiert auch immer das selbe. Und mein Bios unterstüz große Platten ich habe noch 2 250GB Platten drin

    MFG
     
  4. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    kanns sein dass die 134 GB als nicht partitionierter Bereich (oder Ähnlich) dargestellt wird?
    Wenn ja, dann musst du ne partition erstellen, damit du sie nutzen kannst
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du die Partition in FAT32 formatiert? Wenn ich mich nicht irre gibts da bei WinXP mit FAT32 eine maximale Partitionsgröße von 32GB.
     
  6. toto1988

    toto1988 Byte

    Ja eben nicht (glaub ich zumindest) denn ich hab die platte ausgebaut und wieder eigebaut und seitdem besteht das problem und die war vorher auch aufgeteilt und war min. bis zur hälfte voll.
     
  7. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Nein, die gibt's nicht! Habe eine 120 Gig FAT32 Partition unter Win XP Pro - nie Probleme damit gehabt. Auch unter Win ME keine Probleme damit.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Habs inzwischen wieder gefunden, die 32GB-Grenze gilt nur während der Installation: http://support.microsoft.com/kb/314463/DE/
     
  9. NickNack

    NickNack Megabyte

    Doch, die gibt es! Windows XP kann zwar FAT32-Partitionen mit beliebiger Größe verwenden, aber nicht formatieren. Da ist bei 32 GB Schluss.
     
  10. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Yo!


    Aha, interessant. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich betreu meine Platten in dieser Hinsicht nämlich immer mit der DOS-Version von Partition Magic :cool:
     
  11. NickNack

    NickNack Megabyte

    120 GB in FAT32 machen ja auch unheimlich Sinn! :rolleyes:
     
  12. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Natürlich. Die benutze ich nur für große Dateien. Da lagere ich meine ganzen Spielfilme (im Schnitt 3,5 Gig pro Datei). Auch große Spieleinstallationen < 5 GB finden dort prima Platz. Die Auslagerungsdatei (feste Größe) ist auch dort (768 MB). Sowie Partition-Images (2 - 3 GB pro Image). Da wäre z.B. eine 80er Partition sehr schnell gefüllt. Noch Fragen? :cool:
     
  13. toto1988

    toto1988 Byte

    Jo aber das komscihe ist ja ich hab net formatiert
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    FAT32 für große Dateien? Na viel Spaß wenn du mal ne Datei > 4GB speichern willst... :rolleyes:
     
  15. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    @TheD0CT0R: Will ich aber nicht :p Die 4 GB Grenze ist mir wohl bekannt bei FAT32. Eine NTFS-Partition kommt nicht in Frage da ich auf die auch unter Win ME zugreifen muss.
     
  16. Hallo toto,

    bin grad auf der Suche wegen meinem Problem, dass meine Platte (160 GB) im Bios richtig mit 160 GB erkannt wird, in Win2K in der Fesplattenverwaltung aber nur ca 130GB.
    Jetzt wo ich obige Passage Deines Beitrages gelesen habe, frage ich mich, ob "diese 130 GB" schon die ganze Platte sind, und das mit diesen "klein-k" und "gross-K" Rechenproblematiken zusammenhängt.
    Dann müsste ich nicht mehr weitersuchen.

    Gruss
    Augustus
     
  17. sinus

    sinus Megabyte

  18. haytxa

    haytxa ROM

    1. Neue Textdatei erstellen
    2. Folgende Zeilen einfügen
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters]
    "EnableBigLba"=dword:00000001
    3. Die txt Datei in eine blabla.reg Datei umbenennen und doppelklicken. Neustarten und das wars...
     
  19. sinus

    sinus Megabyte

    @ haytxa

    Leider reicht das nicht. Schön wär´s. Für Win 2000 wird SP3, für Win XP mindestens SP1, besser SP2, benötigt.

    Nachzulesen auf dem Inhalt der von mir angegebenen Adresse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page