1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1700+ Jiuhb

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by svenrichter, Jul 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    Überall wird geschriben das man ein Athlon Xp (1700+ Jiuhb)Auf 2600+-2800+
    Takten Kann?Wenn ja Welcher ist der Beste Jiuhb zu Übertakten?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Vielen Dank für}s Kompliment, ich fühle mich wirklich sehr, sehr geehrt - die Quittung folgt auf dem Fusse :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D - dauert sicherlich nur wenige Minuten
     
  3. [gelöscht]
     
  4. James

    James Byte

    Hmmm... sorry eine gute Seite kenne ich nicht. Hier haste mal den Multiplikator: Systemclock 181.41 u. Multiplier 12.0 Achso und was noch zu sagen ist, ich benutze zwei 512MB (400DDR) 2-2-2 HyperX Rambausteine von Kingston.
     
  5. atomfred

    atomfred Byte

    Hallo!

    Wie hast Du den 1700er übertaktet?
    Über Multiplikator oder FSB?
    Kennst Du eine Internetseite mit guten Anleitungen?

    Gruß, Dennis
     
  6. James

    James Byte

    Uhh... danke für den Artikel.... werde mir mal alles gut anschauen... ups... zum Glück ist der 1700+ so billig also no risk no fun :----)))))))))))))))
     
  7. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Such mit Google mal nach dem Stichwort "Elektromigration" und Du wirst Dich wundern :-)

    Interessant ist z.B. der folgende Artikel (bezieht sich zwar auf P4, das Prinzip ist das gleiche)
    http://www.heise.de/ct/aktuell/data/ciw-01.02.03-006/

    Je höher die Kernspannung (ab 1,8V wirds zumindest beim P4 kritisch) desto höher das Risiko, daß sich die CPU plötzlich für immer verabschiedet...
     
  8. James

    James Byte

    Heee?? Hi Hi... ;) Was meinst du?? ;)
     
  9. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    VCore von 1,9 V?

    Ich sage nur Elektromigration :-)
     
  10. James

    James Byte

    Hi!

    Habe auch einen XP 1700+.

    Er läuft momentan mit realen 2164,9MHz. Hat ein VCore von 1,888. Kenne noch andere die haben die selbe Leistung geschaft und es läuft super stabil.

    James
    [Diese Nachricht wurde von James am 01.07.2003 | 18:22 geändert.]
     
  11. Kothie

    Kothie Byte

    Schau das du nen 1700er JIUHB DLT3C bekommst, meiner lief mit Standard VCore 1,5V mit 2080 MHz. Bei 2300 MHz brauchte er 1,6V. Werden aber nicht mehr hergestellt, bei eBay steht öfters einer drin.

    Servus
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Stepping ist nicht nur allein für das Übertaktungspotential verantwortlich, sondern auch die jeweilige Lage im Wafer. Und bei den niedrig getakteten CPU}s stammen diese meistens aus den Randbereichen welche meistens nicht das überragende Taktpotential haben.
    Warum taktet AMD wohl diese Prozi}s soweit runter?! Sicherlich nicht um sich den Umsatz (Gewinn) für eine 2400+XP CPU entgehen zu lassen....sondern wohl eher weil die CPU bei dieser Taktrate bzw. den darunter liegenden nur zu 99,99% einwandfrei lief.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page