1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

18.000+ Datein kopieren. Von Quelldatenträger kann nicht gelesen werden. [WinXP]

Discussion in 'Software allgemein' started by redmxx, Oct 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. redmxx

    redmxx ROM

    Moin,


    folgendes Szenario:


    ich habe hier ein altes notebook stehen. Auf dem gerät sind 18.000+ Bilder, die geischert werden sollen, bevor der Rest ins Datennirvana wandert.

    Wenn ich die 18k Bilder nun auf ein externes Medium kopieren möchte quittiert mir XP dies mit:

    "Datei kann nicht kopiert werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden"

    Die Datein einzeln zu kopieren um zu sehen bei welchen der Fehler auftritt ist bei der Masse nicht akzeptable.

    Ein chkdsk /f /r erbrachte eine fehlerfreie Platte.

    Ich bin für Vorschläge dankbar um diese Situation mit möglichst geringem Arbeitsaufwand zu bereinigen.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wie kopierst du - rein handwerklich - Drag'N'Drop, Copy-Paste, XCOPY?

    Da du CHKDSK schon hattest (was ich gleich beim Lesen der Überschrift vorschlagen wollte) könntest du der Platte selbst mit einem Testtools des Herstellers nahetreten wenn du in der richtung Befürchtungen hast.

    Ich würde übrigens XCOPY mit der Schaltergruppe /K/R/E/I/S/C/H (nein, wie identisches /K/I/R/S/C/H/E kein Witz, aber für Deutschsprachige gut zu merken) ansetzen und der Dinge harren die da lostickern.
    18000+; das was dich da rein zufällig im Moment so durch die Gegend wuchte sollte in diese Sphären vorstoßen, nur macht mir CHKDSK Sorgen - deswegen dauert das wohl auch so lange.

    Eric March
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde da eher robocopy vorschlagen. Da kann man auch einen Kontrolldurchlauf machen, der nach dem Kopieren die Dateien auflistet, die nicht auf der Zielfestplatte gelandet sind.
     
  4. redmxx

    redmxx ROM

    Probiert hatte ich es mit alt-c und alt-v, per shell und drag n drop.
     
  5. Jpw

    Jpw Megabyte

    Da ist das System überfordert. Kopiere in kleineren Grössen z.B. 5'000.
    Gruss Jpw
     
    Last edited: Oct 16, 2013
  6. grappo

    grappo Kbyte

    Ich an deiner Stelle würde für diese einmalige Aktion MS SyncToy 2.1 installieren.
    Solltest Du öfters mehere Kopiervorgänge anstoßen, empfehle ich Copy Handler.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    C&P ist Banane, D'N'D auch.
    Shell aber - was hast du an Kommandos abgesetzt?

    u.a. @Hnas2:
    So lange es nur ums Wegkopieren geht reicht XCOPY (dann, wenn schon am Ziel was existiert; ich war von Tabule Rasa dort ausgegangen) mit den Schalten /F/I/D/S/C/H/Y (wiederum skurril, aber gut merkbar).
    Dies füllte einfach Neues/Fehlendes auf und ersetzt Geändertes. ROBOCOPY setze ich gern da ein wo am Ziel Überflüssiges (mithin: an der Quelle Gelöschtes) auch mit in die Tonne soll.

    Das Ordner-Abgleichtool zu ziehen ist so unnötig wie RoboCopy anzuschirren - in unserem bescheidenen Fall.

    Eric March
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Robocopy kennt doch nicht nur den Kopiermodus /mir.
     
  9. Ich würde auch in kleineren Größen kopieren und versuchen die fehlerhafte Datei zu isolieren, bzw. dann ignorieren.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @homerunner76
    Wenn das sein Sorge wäre dann nutze das Log von ROBOCOPY →

    @Hnas2
    → Kein Zweifel, aber erst Tests anzustoßen und die Zeit mit warten zu verplempern wäre mein Ding nicht.
    Klar würde mit /MIR das alles rübergeschaufelt, dennoch bescheide ich mich mit XCOPY.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page