1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1800+,512Kingston,Aopen Aeolus-geht was?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Gramonter, Jan 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gramonter

    Gramonter Byte

    Hi,

    ich hab mal ne frage:
    Was kann ich aus meinem System noch heraus holen?
    Ich hab nen
    1800+ mit dem Big Titanlüfter drauf
    K7S5A mit Cheepbios
    512 MB Kingston SD-133 CL2 (von e-bug)
    und die Aopen Aeolus 128MB

    Der Speicher läuft nicht so gut wie ich von CL2 erhoffte. Nur eine einzige Option ließ sich auf 2 erhöhen, ich glaub die CAS-Lat. Der Rest nicht, da ließ sich der Rechner nicht booten. Lt. Sisoft Sandra läuft der RAM als CL2-3-3. In meinem Auge enttäuschent, da mein Vater den einfachen Infineon hat (wobei auf meinem Kingston auch Infineon steht) und der läuft als CL 2-2-2 und das bei der Einstellung im Bios SPD!

    Kann ich da noch irgendwas rausholen, ohne neue Kühlung ranzuschaffen? Und ohne dem System einen Hitzekollaps anzudrohen?

    Wäre über Antworten sehr dankbar.

    Peter
     
  2. ruffneck

    ruffneck Byte

    Hi Peter,
    Hab ich richtig gelesen, du benutzt SD-Ram? Wenn ja, leg dir als erstes mal 266er DDR-Ram (CL2) zu, wäre schliesslich optimal für den 1800er Athlon. Die Graka kannst du sicherlich übertakten. Ich hab die Aeolus mit 64 MB um ca. 15 % übertaktet. Kern 280 MHZ, Speicher 580 MHZ. Macht keine Probleme und rennt gut.
     
  3. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hallo!

    also du überraschst mich ... ich dachte immer Kingston wäre die Billigmarke und Infineon(Siemens) die Butter auf}m Brot?!?

    Naja, vielleicht bin ich da aber auch nicht gut genug informiert.

    Fertigungstoleranzen gibt}s immer und wenn du mit dem "defekten" (weil zu langsamen) RAM zu deinem Händler gehst tauscht er ihn vielleicht um, bzw erstattet die Kohle.

    RAM zu kühlen bringt glaube ich recht wenig, da dein Rechner ja nicht mal hochfährt (wenn er nur unter Volllast abschmiert würde es evtl Sinn machen)

    Gruss, Foox!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page