1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1920x1080 durch VGA

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by variobunz, Apr 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. variobunz

    variobunz Byte

    Guten Morgen,

    ich hab vor mir einen neuen 2. Monitor mit der Auflösung 1920x1080 anzuschaffen . Aber meine Grafikkarte hat nur einen DVI und einen VGA-Anschluss (nur VGA ist frei; DVI baucht mein 1. Monitor).

    Kann ich vielleicht mit nem VGA-DVI Adapter diese Auflösung schaffen oder klappt das ohnehin nicht, wenn die Grafikkarte nen VGA-Anschluss hat?

    Danke für Antworten
    variobunz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am VGA kommt nur ein analoges Signal raus.
    Wenn du schon so eine aufwändige Grafikdarstellung mit zwei Monitoren benutzen willst, wäre auch eine Grafikkarte mit passenden Anschlüssen ratsam. Bei Full HD über VGA kann man mit unbefriedigender Qualität rechnen, wenn die Karte nicht gut ist.
     
  3. variobunz

    variobunz Byte

    Also kann man eine Auflösung von 1920x1080 mit nem VGA-Kabel erreichen oder nicht?
    Wenn nicht geht's daa mit nem Adapter?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die GTX9800 meinst, so kann sie die Auflösung über VGA. Wie es mit der Qualität aussieht, kann man aber nicht sagen, da es auch von der Qualität des VGA-Kabels abhängt. Man kann aus dem VGA-Ausgang kein digitales Signal erhalten, auch nicht über Adapter.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1920x1080 über VGA ist kein Problem. Sowohl meine Sparkle9600GT als auch meine Onboard-HD4200 von Gigabyte packen das mit einer akzeptablen Schärfe, sogar eine uralte Radeon9600 von Sapphire habe ich dazu überreden können.
    Ich hatte aber auch schon andere Grafikkarten (Gainward, Asrock), die bereits bei geringerer Auflösung nur noch unscharfen Matsch produziert haben.
    Kabel und Monitor müssen natürlich auch noch halbwegs hochwertig sein - aber am wichtigsten ist die Signalqualität, die aus der Grafikkarte rauskommt.

    Die spannende Frage ist also: Wer ist der Hersteller Deiner Grafikkarte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page