1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

196152 M RAM zu wenig?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GertrudG, Oct 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GertrudG

    GertrudG Byte

    das Programm Lexware Buchhaltung bringt Fehlermeldung, die auf zu wenig Arbeitsspeicher hinweist. Habe zu den 64 zusätzlich zwei 64 eingebaut. Wie kann ich aufrüsten, damit ich nicht das Falsche kaufe.

    Gertrud
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    leider hast du uns Mainboardhersteller und Typ nicht verraten, nur die verbauten Chips drauf. Demnach ist es ein Board mit VIA KT133 Chipsatz. Die laufen üblicherweise mit SD-RAMs und der Chipsatz unterstützt jedes RAM-Modul bis 256MB Größe, maximaler Speicherausbau 1,5GB. Bei 512er Modulen gehen nur beidseitig bestückte, ein einseitig bestücktes Modul würde nur zur Hälfte erkannt werden.
    Dein Problem wirst Du damit aber imho nicht los, ggf. ist eine Neuinstallation fällig.
    Grüße
    Gerd
     
  3. GertrudG

    GertrudG Byte

    Hallo, die von Lexware behaupten es liege am Arbeitsspeicher - es ist ja auch seit April fehlerfrei gelaufen. Wie auch immer würde, glaube ich eine Aurüstung nicht schaden.
    Kannst Du mir dabei helfen, also welche Chips in welcher Größe ..

    Danke
    Gertrud
     
  4. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Das ist ein Programmierfehler. Pointer oä.
     
  5. GertrudG

    GertrudG Byte

    Fehlermeldung von Lexware buchhalter:
    Die Anweisung in "0x77892373" verweist auf Speicher in "0x2e2e2e3e". Der Vorgang "written konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klichen Sie auf ok um das Programm zu beenden.

    Windows 2000 5.0.2195 Sp 4

    Prozessor: x86 Family 6 Model 3 Stepping 0 AuthenticAMD 800 MHz
    BIOS Version: Award Modular Bios v6.00PG

    CPU: AMD Duron

    Mainboard: VIA Technologies, Model VT 8363-686B; maximal 512 MB, wobei 3x 64 von 4 Steckplätzen schon belegt sind.


    Gruß Gertrud
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Was sagt denn das Proggy genau?

    Weiters bräuchten wir mehr Infos über deinen Computer; also welches Betriebssytstem du verwendest, welchen Prozessor, welche Hauptplattine.

    Wenn du das nicht so genau weiß kann dir folgendes programm weiter helfen: Sandra 2004
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page