1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1TB externe Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gsnowkibo, Aug 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gsnowkibo

    gsnowkibo ROM

    Hallo zusammen,

    da ich nun auf einen HD Kamera umgestiegen bin und mit dem applepro res codec auch nen bisschen mehr Speicherplatz brauche, wollte ich mir doch mal eine etwas größere externe Festplatte anschaffen und da heutzutage Speichermedien eh nix mehr kosten, kanns ja auch gleich 1TB sein. Wenn man jetzt aber bei amazon mal guckt, findet man bei diesen ganzen externen Festplatten teils um die 40 1 Stern Bewertungen auch wenn der Durchschnitt 4,5 oder so ist verunsichert mich das schon ziemlich. Da meistens der Fehler bei den Leuten an dem Gehäuse an sich lag, dachte ich mir könnte man ja auch einfach eine interne Festplatte, also 1TB ohne Gehäuse, kaufen und ein Gehäuse dazu kaufen, so bliebe ja auch die Garantie erhalten, bricht man bei einer fertig gekauften externen Festplatte das Gehäuse auf, verfällt ja die Garantie.

    Jedenfalls würde mich mal die Meinung der Experten interessieren, ob ich nun so ne fertige externe Festplatte kaufen soll und wenn welche, Preis kann bis zu 150€ gehen, oder doch eine nackte Platte und dann nen schickes bzw. funktionelles Gehäuse drumrum. Ich hab auch schon mal sowas im Mac Stil gesehen, das fand ich auch sehr ansprechend.

    Gruß Kibo
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hi gsnowkibo,

    ist bei dir eSATA vorhanden oder wäre es eine Option hier nachzurüsten?

    Mit einer eSATA Schnittstelle, kann man im Vergleich zu USB ein viel höheres Tempo beim "Datenschaufeln" erreichen.

    Bei größeren Festplatten - auf die sicher auch viele Daten sollen - macht sich das positiv bemerkbar.
     
  4. gsnowkibo

    gsnowkibo ROM

    ja die hatte ich auch schon gesehen, allerdings hab ich gelesen das bei einigen Leuten der Controller da druchschmort und wenn dann da was passiert ist mit Garantie ja auch nix mehr, weil die eigenen Daten drauf sind, die ich dem Hersteller nicht anvertraue. Letztendlich scheint es dann eben eher ne Art Glücksspiel zu sein, das die Platte funktioniert oder nicht. :(

    Ich hab gerade das hier gefunden und da läuft mir schon förmlich das Wasser im Mund zusammen bei dem Design. Die Frage ist nur ob die Seagate Barracuda 7200.12 ne gute Platte ist, also was ich bisher gefunden habe schaute ganz gut aus.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    DAS Thema solltest du dir ganz schnell von der Backe schmieren. Es ist wirklich recht simpel, die Festplatte mit z. B. Truecrypt zu verschlüsseln. Das mache ich auch so. Wenn also meine externe HDD mit meinen Fotos etc. flöten geht, kann ich sie beruhigt einschicken.
     
  6. gsnowkibo

    gsnowkibo ROM

    also esata macht bei mir nicht soviel sinn, weil die platte auch ans notebook angeschlossen wird und das kein esata hat, hab aber auch nicht so die erfahurng mit esata, firewire 400 würde mir da eher passen, da ich das überall anschliessen kann. Daher gefällt mir auch das Gehäuse von MacPower ganz gut, da die zwei FW 400, kann die also an zwei PC's anschliessen und sie hat nen An und Ausschalter, mich würde nur interessieren wie es mit der Seagate Barracuda Platte aussieht, auf Amazon stehen nur Bewertungen zur 1,5 TB, eine Bewertung war aber ganz hilfreich (link). Aber ich glaub das wird sowieso viel zu speziell was ich hier anspreche, da ich mal davon ausgehe das hier keiner, verständlich, besondere Erfahrungen mit der Platte hat. Ist ja auch nicht gerade der "Best Seller". Werd dann wohl mal weiter recherchieren.

    edit: also die barracuda 7200.12 soll wohl ziemlich leise sein, dafür aber auch ziemlich langsam, lediglich bei großen Datenmengen die kopiert werden soll sie wohl ganz gut abschneiden. Also ich werde jetzt nochmal weiter nach internen Festplatten gucken.
     
    Last edited: Aug 12, 2009
  7. Hector69

    Hector69 ROM

    Mahlzahn, also ich hab auch diverse Platten von Seagate und Samsung (hab dir dazu mal welche gegoogle-ebayed:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300340022250 ;)), weil ich mit den beiden Marken bisher noch keine Probleme hatte. Weder hat bisher eine mal den Geist aufgegeben noch sonstwas - Beide Marken sind superleise, und an deiner Stelle wuerde ich mir kurzfristig die billigeren, kleineren Varianten bei eBay holen, da in absehbarerzeit eh neue Plattenstandarts rauskommen - da kannste dann zuschlagen (bis dahin wuerd ich eher drei so Dinger von eBay holen die zusammen 1TB ergeben) - hat unteranerm den Grund, das du preislich gleich liegst (die kannste auch ohne Gehaeuse extern laufen lassen, das spart Geld), und zum andern du zwei 300er Platten immernoch nutzen kannst, wenn doch mal einen den Geist aufgibt, was ja grad bei FOtos immer recht aergerlich is, ausserdem meinte n Kumpel von mir, das er mit den aktuellen 1TB und 1,5 TB Platten nicht so gute Erfahrungen gemacht hat, was die Haltbarkeit angeht.

    gruss
    hector
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page