1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1un1 per DFÜ (Laptop)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Sonnenschein_67, Jun 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Beisammen,
    ich haben ein ASUS Laptop bekommen und versuche das ans Internet anzuschließen über eine DFÜ-Verbindung mit dem DSL-Kabel direkt in der Netzwerkkarte des Laptops!
    Leider ohne Erfolg! Kann mir da jemand helfen?
    Danke im Voraus. :heul:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches Betriebssystem?

    Welcher Provider?

    Welches DSL-Modem?


    An welcher Stelle klemmts denn? Was kriegst du noch hin, was nicht mehr?
     
  3. Hallo Doctor,
    sorry für die schwachen Angaben:
    BS: Windows XP
    Provider: 1und1
    Kein DSL-Modem
    DSL-Kabel an Netzwerkstecker im Laptop angeschlossen.
    DFÜ-Verbindung eingerichtet
    Jedoch beim Anmelden erscheint die Fehlermeldung, dass
    die Verbindung nicht hergestellt werden konnte.
    Leider kann ich den genauen Wortlaut der Fehlermeldung im Moment nicht mehr sagen. => Folgt noch.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ohne DSL-Modem gibt es keinen DSL-Zugang, irgendwo muss ein Modem sein. Hast du einen Router mit integriertem Modem ??.

    Wolfgang77
     
  5. Es ist der Fehler 678: Remotecomputer antwortet nicht.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und in was steckt das andere Ende des Kabels? Wie Wolfgang77 schon sagte, ohne DSL-Modem gehts nicht.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das frage ich mich auch die ganze Zeit... was ist am anderen Ende der Leitung...?? :)
     
  8. Hallo Wolfgang 77
    Nein kein DSL-Modem auch kein WLAN-Router => Dann denke ich wäre es einfacher gewesen.
    Ich dachte das geht über die Netzwerkkarte und einer entsprechenden DFÜ-Verbindung.
    Ggf. mit einer Simulationssoftware.
     
  9. Hallo Doctor
    Das andere Ende des Kabels steckt im Splitter.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du bist doch im Moment im Internet, über den Anschluß über den auch das Notebook verbunden werden soll ??

    Wolfgang
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das geht nicht, ohne Modem oder Router mit Modem kein DSL. Ist der Anschluß neu ??
     
  12. Nein ich bin im Moment auf der Arbeit und das geschilderte Problem habe ich von zuhause aus.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha, hab ich mir fast gedacht. Also du brauchst auf jeden Fall ein DSL-Modem, ohne gehts nicht.

    Hat dir die Telekom denn kein DSL-Modem geschickt als du DSL bekommen hast? Den Splitter hast du ja offenbar schon.
     
  14. ok danke für die Info, werde mir dann einen WLAN-Router besorgen.
     
  15. Zuvor hatte ich einen "älteren PC" mit einer DSL-Fritzkarte. Die passt nun ja nicht mehr in den Laptop. Ich dachte halt, dass der neue Laptop so was direkt kann. Also nochmals vielen Dank für das Schnelle Feedback.
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Langsam, warum das denn? Wieso willst du jetzt WLAN? Und ein Router ist nicht zwingend notwendig, besonders nicht wenn nur 1 PC online gehen soll. Wie gesagt, ein DSL-Modem reicht.


    EDIT:
    Ok, jetzt is es klar warum du kein DSL-Modem hast...
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    achte drauf dass ein Modem integriert ist, es gibt auch Router ohne Modem... dann würde das Problem bestehen bleiben.

    WLAN (Funk) ist ein komplexes Thema, wenn du wenige oder keine Englischkenntnisse besitzt dann achte beim Kauf darauf dass die Bedienerführung und die Anleitung in Deutsch zur Verfügung stehen.... sonst stehst du wie der Ochs vor dem Berg in Sachen Konfiguration.

    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page