1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und 1 oder arcor?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by birnemaia, Dec 23, 2006.

?

Wechles ist der günstigste anbieter?

  1. 1und1

    9 vote(s)
    47.4%
  2. Arcor

    3 vote(s)
    15.8%
  3. versatel

    1 vote(s)
    5.3%
  4. andere

    6 vote(s)
    31.6%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    Hey ich hab mal ne fragen
    was haltet ihr von dem 3dsl angebot von 1und1 ?
    29 euro für alles ?
    oder welchen anbieter könnt ihr mir empfehlen?
    welechs ist der günstigste ?
    möchte tel und internet flat ohne begrenzungen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei T-Com kostet alles zusammen 50 €, und du kannst über Festnetz telefonieren.
    Was kommen bei dir zu den 29 € noch für den Telefonanschluss dazu?
     
  3. birnemaia

    birnemaia Kbyte

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    MMn schon, denn 1&1 können den DSL (den sie von der Telekom mieten) nicht einfach in die Luft schalten (lassen).
    Der günstigste Analoganschluss kostet nochmal 16 € (glaub ich zumindest), und die Telefonflat bei 1&1 ist "nur" VoIP.
     
  5. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    ist VoIP nicht gut ? ist doch kein unterschied ob über internet tel. oder nicht?
    den anschluß müßte ich bei arcor oder so doch auch noch zahlen aber die sind bei 50 euro für alle flats.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich bevorzuge (noch) das gute alte Festnetz.
     
  7. Muddi

    Muddi Megabyte

    Ich nutzte selber VoIP bei 1&1 und die Stimmqualität ist wirklich perfekt.:jump:
     
  8. birnemaia

    birnemaia Kbyte


    gut zu wissen:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du die entsprechende Technik zu hause hast (Priorisierung der Sprachpakete im Netz) und dein Upload sowie Ping hinreichend sind, kann man das schon machen - vorrausgesetzt, man kann mit der höheren Ausfallquote des DSL leben.
     
  10. Iwan

    Iwan Kbyte

    Ab DSL 1000 ist die Modulation bei VoIP störungsfrei.
    Ab DSL 2000 ist die Modulation bei VoIP hervorragend.
    Ab DSL 3000 laufen die Filme bei Maxdome ruckelfrei.

    Über DSL 386 läßt sich bereits VoIP ausführen aber man hört manchmal (nicht immer) einen Hall als ob der Gesprächspartner im Keller sitzt.
    Auch beklagen sich bei DSL 386 die Gesprächspartner manchmal (nicht immer) über die schlechte Modulation.
    Störungen treten bei so niedrigen Geschwindigkeiten zumeist auf wenn beim Telefonieren zeitgleich Traffic durchs Surfen erzeugt wird oder zwei Gespräche zugleich geführt werden.

    Es ist zu beachten dass nicht überall DSL 16000 zur Verfügung steht deshalb schreibt auch 1&1 bis DSL 16000.
    In schlecht versorgten ländlichen Gebieten ist häufig nur maximal DSL 386 möglich.
    Am Besten man fragt vorher telefonisch unverbindlich bei 1&1 oder t-com nach.
     
  11. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Naja, ich nutze auch VOIP mit gerade mal einer 2000 Leitung. In meinem Haus telefonieren hier meistens 2 gleichzeitig und surfen auch nebenbei. Über Probleme, Qualitätsmangel u.a. kann ich nicht klagen, alles funktioniert prima, so wie es sein sollte.

    Guß
    frasch_sa90
     
  12. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Ich bin bei Arcor sehr zufrieden, bezahle komplett 44,95 Euro. Einschließlich Grundgebühr, Telefon-, und 6000er DSL Flatrate. Kann ich nur empfehlen.

    Viele Grüsse und frohe Weihnachten wünscht euch allen

    schnulli60:cool:
     
  13. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    jepp, immer vorher die treue sele telekom fragen, sicher ist sicher :D

    Ich benutze VoIP von T-Online und bin zufrieden, Die Verbindung ist gut
     
  14. sinus

    sinus Megabyte

    Herkömmliches Festnetztelefon der gewohnten Stabilität bieten als größere Anbieter mit kpl. eigener Infrastruktur Arcor und Telekom.

    Paketpreis-Vergleich (DSL 6000)

    Arcor: ca. 45 Euro
    Telekom: ca. 50 Euro

    Unterschiede sind vorwiegend in der Mindestvertragsdauer, der Flexiblität bei Änderungswünschen, der Erreichbarkeit des Service und den Servicekosten.

    2 Freunde sind bei Arcor mit 2000 Bit/s, ich bei Telekom mit "echten" 6000 Bit/s.

    Einrichtungsprobleme gab es bei beiden Anbietern nicht.
     
  15. zingali

    zingali Byte

    Hallo,

    störungsfrei, ruckelfrei, hallfrei etc.

    Die Verbindungsqualität ist nicht das einzige Kriterium bei der Entscheidung ob VoIP oder Festnetz.

    Die Abhörsicherheit ist im Festnetz doch wohl noch höher als über das Internet.
    Z.B. Phonebanking etc. würde ich nur mit einem unguten Gefühl mit voice over IP durchführen.

    Ich habe aber nur ein gesundes laienhaftes Halbwissen.

    Sicher ist 3DSL verlockend, gerade mit der werbewirksamen maxdome-Anbindung. Die wird aber für den Nutzer zukünftig Folgekosten produzieren, wenn man sie dann richtig benutzt und die 100 Filme satt hat, die kostenfrei bereitgestellt werden.

    Ich habe mich gegen 3DSL entschieden um keine neue Vertragsbindung einzugehen.
    In 6 Monaten kommt was neues, da bin ich mir sicherm und die Kosten für die Telekommunikation werden fallen.

    Gegen Arcor im übrigen auch. Man wird diesen penetrant aufdringlichen Haufen nur ganz schwer wieder los. Das ist zumindest meine Erfahrung.

    Man mag von der Telekom halten was man will. Wenn man nicht zu oft zwischen Tarifoptionen toggelt funktioniert es ganz gut. Und mit der Flat sind die auch noch akzeptabel im Preis. Schade nur, daß es keinen Flat-Aufpreis für Anruf zu Mobilfunknetzen gibt, dann wäre es perfekt übersichtlich.

    Ich bin aber z. Zt. 1&1 Kunde.

    Grüße Zzzingali
     
  16. Egal was du tust, tu nur eins nicht:
    Gehe NIEMALS zu Arcor!
    Außer du willst unglücklich werden!!!!!

    Meiner Meinung nach Spitzenangebot:
    Telekom:

    Call and Aurf Comfort Kostet 50 EUR mit ALLEN Flats UND Telefonanschluss, WAS willst du mehr???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page