1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1 Abzocke für nicht bestellte Norton Internet Security

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by D-Box1, Nov 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D-Box1

    D-Box1 ROM

    Hallo Leute,
    habe seit Jan.2006 1und1 DSL 2000 Flatrate.
    Monatliche Rechnung komplett 24,99 Euro.
    Jetzt ab 01.07.2006 buchen die plötzlich 29,99 Euro ab, also 4,99 Euro mehr, weil ich angeblich "Norton Internet Security" bestellt habe.
    Das ist angeblich für die ersten 6 Monate kostenlos, und nach der "Testphase" kostet es 4,99 Euro wenn man nicht schon während der Testphase kündigt.
    Nun ich habe und hatte nichts bestellt und deshalb habe ich auch nichts zu kündigen gehabt.
    Auch auf meinen Antrag den ich bei Abschluß des Vertrages unterschrieben habe, ist das Kästchen für den gratis "Norton" Test nicht angekreuzt.
    Also habe ich reklamiert und jetzt behaupten die, dass ich das am 14.01.2006 Online bestellt habe.
    Das ist aber auch gelogen.
    Jetzt meine Frage aun Euch...
    Hat jemand änliche Erfahrungen gemacht ?
    Dann können wir uns mit den Beschwerden gegenseitig Helfen und Anbleichen und unser Geld zurückfordern.
    Gruß
    D-Box1
     
  2. repper79

    repper79 Kbyte

    kann es vielleicht sein, dass man das Kästchen ankreuzen muss wenn man das Sicherheitspaket nicht haben möchte?
    Sozusagen hat man es bestellt wenn man das Kästchen frei lässt.

    Bei der Online-Bestellung ist das ähnlich. Das Sicherheitspaket ist automatisch im Bestellformular. Wenn man es nicht haben möchte, muss man es löschen.
     
  3. D-Box1

    D-Box1 ROM

    nein ganz sicher nicht, habe extra noch mal in meinem Vertrag nachgesehen.
    Und im Internet Online habe ich es auch nicht bestellt, ganz sicher nicht.
    Das Sicherheitspaket ist auch nicht automatisch im Paket, das währe ja rechtlich gar nicht zulässig.
    Außerdem haben die mir ja geschrieben, dass ich es angeblich angeklickt und damit bestellt habe, also war es gar nicht automatisch.
    Gruß
    D-Box1
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hm, also als ich bestellt hab war es so.
    Es kam ein Bildschirm mit Norton Security Programm und drunter war schon ein Kästchen, welches schon angekreuzt war.
    Heißt man bekommt die ersten 6 Monate Norton gratis, dann kostet es 4,99€ Aufpreis. Da ich das Angebot nicht nutzen wollte, hab ich das Kreuzel rausgemacht.
    Denk das wird bei dir auch so ähnlich gewesen sein.
    Nur hast du auch das Kreuzel weggemacht?

    MFG
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    1.) Wenn auf dem Vertrag das Häkchen nicht gesetzt ist, dann lasse denen mal eine Kopie des Vertrags zukommen.

    2.) Falls Du das übers Internet bestellt haben solltest, dann verlange doch mal die 'Bestellung'.
     
  6. D-Box1

    D-Box1 ROM

    Bei mir war es so:
    Ich habe 1und1 nicht online bestellt, sondern bei 1und1 Werber im Einkaufszentrum.
    Auf meinem Antrag ist das Kästchen für Norton nicht angekreuzt.
    Das habe ich denen auch gemailt, und gebeten Sie sollen doch mal auf meinem Antrag nachsehen und mir mal eine Kopie schicken.
    Die wollen von mir aber auch keine Kopie vom Vertrag haben.
    Es hätte ja auch sein können, dass die nette Werberin das Kreuz nachträglich gemacht hat um Ihre provision zu erhöhen.
    Aber das ist alles nicht meht die Frage, weil 1und1 jetzt behauptet, das ich selber danach Norton online bestellt habe.
    Das ist aber absolut nicht der Fall.
    Ich nutze schon seit jahren Sophos mit täglichem Update und Zone-Alarm Pro, dann kann ich gar kein anderes System gebrauchen, weil Sophos kein anderen Virenscanner auf dem rechner erlaubt und sich die Kiste sogar aufhängen kann.
    Ich habe die jetzt gebeten mir mal rechtsverbindlich nachzuweisen, dass ich das wirklich online bestellt habe.
    Danach habe ich aber keine Mail mehr von 1und1 bekommen.
    Wenn ich es tatsächlich bestellt hätte, dann hätten die doch auch feststellen können, dass ich es heruntergeladen hätte und das über monaten hinweg ein reger Update-Aktualisierungs verkehr hätte stattfinden müssen.
    Das ist aber alles nicht geschehen, und deshalb werden die mir das nie nachweisen können.
    Inzwischen haben zwar auf meine Beschwerde hin, das Norton "Abo" beendet und mir 1x4,99 Euro (ohne Rechtsanerkennung) gutgeschrieben, aber ich will auch noch das Geld wieder haben für die restlichen 4 Monate, wo die schon abkassiert hatten.

     
  7. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Warum hast Du überhaupt soviele Monate ins Land streichen lassen, und erst jetzt reagiert? Unabhängig davon, hast du natürlich recht. Als erstes würde ich in jedem Fall die Einzugsermächtigung entziehen, oder zumindest dieses ankündigen, falls 1&1 dir die zuviel berechneten Kosten nicht umgehend erstattet.
     
  8. Heppchen

    Heppchen Byte

    Ist sicher ärgerlich, aber meine Erfahrung mit 1und1 ist, dass man mit denen gut reden kann(wenn man mit denen gut reden will), und dass Kulanz kein Fremdwort ist. Versuchs auf die sanfte Tour, ich denke so hast Du Erfolg.
    Ich bin seit über 4 Jahren dabei und konnte auf diese Weise schon manches Mißverständnis bereinigen. der Ton macht die Musik...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page